myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Notiz

Als ich Sommer in der Buchhandlung der Benediktinerinnenabtei Marienrode in Hildesheim im Antiquariat stöberte, fand ich in einem alten Buch einen handgeschriebenen Zettel, der Schrift nach , einer älteren Person.
Es, schien als ob er mit Absicht in das Buch eingelegt wurde.

„Freunde kommen nicht nur zusammen. Sie begegnen sich. Bei Zusammenkünften geht es um Sachen, bei der Begegnung um das Du, das einmalige Du.
Bei der Begegnung zerbricht man sich den Kopf, wie man dem anderen eine Freude machen kann.“

Weitere Beiträge zu den Themen

lesenChristlicher GlaubeInspirationImpulsnotizInformationWunschBücherBuchAntiquariatGedanken

12 Kommentare

> "Mittagsschläfchen vorbei?

Kenn ich nicht.

Andreas,"Mittagsschäfchen zählen beim Mittagsschläfchen" kennst Du das ! ;-))

Aber zum Thema Zettel im Buch,
ich kaufe auch öfter Bücher im Antiquariat oder beim Flohmarkt aus den Kartons die am Boden vor dem Verkaufsstand stehen.
In diesen Büchern fand ich schon ähnliche Zettel mit den Gedanken die sich der ehemalige Leser oder Eigner des Buches gemacht hat.
Da diese Bücher meist aus Haushaltsauflösungen oder "Entrümpelungen" stammen, frage ich mich oft ob der Schreiber dieser Zeilen noch lebt, welches Schicksal er erlitten hat und warum er diese manchmal recht vertraulichen Zeilen hinterlassen hat.
Aber da sieht man es ganz deutlich, das geschriebene Wort überdauert sogar den Schreiber.
Man wird Nachdenklich.
Gut so !

> "Andreas,"Mittagsschäfchen zählen beim Mittagsschläfchen" kennst Du das"

Nö, aber es klingt logisch ;-)

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite