• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Siegfried Lemke aus Isernhagen

    Registriert seit dem 25. April 2008
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 222.465

    finden Sie hier:
    http://www.lemke-kirchhorst.de

    Folgen
    8 folgen diesem Profil
    • 417 Beiträge
    • 30 Schnappschüsse
    • 90 Veranstaltungen

    Veranstaltungen von Siegfried Lemke

    Einladungshandzettel
    36 Bilder
    • 23. Juni 2012 um 11:00
    • Feuerwehr Kirchhorst
    • Isernhagen

    100. Geburtstag der Freiwilligen Feuerwehr Stelle

    Eine Besonderheit in Isernhagen: Die Ortschaft Kirchhorst hat 2 Wehren. Wie sich gezeigt hat, gewisserweise auch 3-4! (siehe Bilder) Die Wehr im Ortsteil Stelle feierte nun ihr 100-jähriges Bestehen mit der Bevölkerung. Dazu einige Fotos. Homepage der Wehr: http://feuerwehr-stelle.de/ Um den Einsatz der Mitglieder zu würdigen, die an diesem Tag rundum im Einsatz waren, habe ich noch einige Fotos hinzugefügt.

    • Niedersachsen
    • Isernhagen
    • 23.06.12
    • 1
    • Siegfried Lemke
    • Bürgerreporter:in
    Prof. Pfeifer im Gespräch mit Peter Hofmann (ADFC-Vorsitzender Region Hannover) und der Grünen-Ratsfrau Heidrun Lemke
    4 Bilder
    • 4. Mai 2012 um 15:30
    • Dirk Rossmann GmbH
    • Burgwedel

    Radtour mit Prof. Pfeiffer von Burgwedel

    Die Tour startet - Parkplatz Rossmann - nach Hannover startet am 4. Mai gegen 15.30 Uhr und führt mit Polizeigeleit über Isernhagener Str. - Burgwedeler Str. - Am Ortfelde - Wöhler Dusche Hof ca. 16.00 Uhr Möglichkeit zum Anschluß - Am Ortfelde - Prüssentrift - Burgwedeler Str. - Sutelstr. - Am Kugelfangtrift - Sündernstr. - Eulenkamp ca. 16.20 Uhr Möglichkeit zum Anschluß auf der Kanalbrücke - Klingerstraße - Gehägestraße - Steuerndieb ca.16.50 Uhr Möglichkeit zum Anschluß -...

    • Niedersachsen
    • Burgwedel
    • 03.05.12
    • 1
    • Siegfried Lemke
    • Bürgerreporter:in
    5 Bilder
    • 6. Mai 2012 um 17:00
    • Matthias-Claudius-Kirche
    • Langenhagen

    Cantamus-Konzert in Krähenwinkel

    Die Nordhannoversche Zeitung berichtete am 21.04.2012: Cantamus präsentiert Chor und Percussion Von Antje Bismark Krähenwinkel. Unter dem Motto Chor und Percussion hat der Kirchhorster Chor Cantamus im vergangenen Herbst sein zehnjähriges Bestehen mit einem großen Konzert in Isernhagen gefeiert. Nun gehen die etwa 45 Sängerinnen und Sänger des Ensembles mit diesem Programm in der näheren Umgebung auf Tour(1) und sind am Sonntag, 6. Mai, in der Matthias-Claudius-Kirche in Krähenwinkel zu Gast....

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 27.04.12
    • 1
    • Siegfried Lemke
    • Bürgerreporter:in
    vlnr: Dr. W. Zietz, Dr. E. Scholz, H. Lemke, C. Schroer
    • 5. März 2012
    • Bistro Amadeus
    • Isernhagen

    Vorstandswahlen bei den Grünen

    Am letzten Montag wurde in einer turnusmäßigen Ortsverbandsversammlung der alte Vorstand entlastet und der neue gewählt. Auf dem Foto von links nach rechts: Dr. Wilfried Zietz (wiedergewählter Kassenwart) Dr. Ellen Scholz (neugewähltes Vorstandsmitglied) Heidrun Lemke (hat wegen Ratsmandat, nicht wieder kandidiert) Christoph Schroer (wiedergewähltes Vorstandsmitglied)

    • Niedersachsen
    • Isernhagen
    • 07.03.12
    • Siegfried Lemke
    • Bürgerreporter:in
    vlnr: Schubert Fraktionsvorsitzender Grüne Lübeck; Lemke, Uilderks, Jaekel, Koch, Hergt, Brandt (s. Text)
    • 12. Dezember 2011 um 10:30
    • Rathaus Kanzleigebäude
    • Lübeck

    USCHI in einem länderübergreifenden Bündnis gegen Asbest-Transporte

    Ein breites Bündnis von Initiativen und Einzelpersonen traf sich am 12.12.2011 im Lübecker Rathaus um in einer Pressekonferenz die Öffentlichkeit über gezielte Falschinformationen zu den Asbesttransporte aufzuklären und über ihre bisherige Arbeit und weitere Zusammenarbeit zu informieren. In der Einladung dazu hieß es: Aktionsbündnis gegen Asbesttransporte und Ablagerung auf den Deponien Rondeshagen und Schönberg/Ihlenberg lädt in Kooperation mit der Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN in der...

    • Schleswig-Holstein
    • Lübeck
    • 14.12.11
    • 6
    • Siegfried Lemke
    • Bürgerreporter:in
    2 Bilder
    • 8. Oktober 2011 um 19:00
    • Marienkirche
    • Isernhagen

    Kirchhorster Chor CANTAMUS lädt ein zum Geburtstags-Konzert

    Sein 10jähriges Jubiläum nimmt der Chor zum Anlass, sich am Samstag, den 8. Oktober in der St. Marienkirche in Isernhagen KB seinem Publikum mit einem für diesen besonderen Anlass zusammengestellten Programm zu präsentieren. Beginn ist 19 Uhr. Nach dem Probenwochenende, bei dem noch einmal intensiv die alten Stücke aus dem Repertoire aufpoliert wurden und die letzten Unklarheiten der neu einstudierten Werke geklärt werden konnten, steht das Programm nun fest: Gäste können sich auf eine typische...

    • Niedersachsen
    • Isernhagen
    • 19.09.11
    • 1
    • Siegfried Lemke
    • Bürgerreporter:in
    Der Vorschlag der Grünen von der Facebook-Seite "Fahrradwege Isernhagen"
    3 Bilder
    • 10. September 2011 um 09:00
    • Edderbrücke
    • Isernhagen

    Grüne engagieren sich für verbesserten Radweg Kirchhorst-Neuwarmbüchen!

    Die Zeitungsmeldung, dass die Brücke an der Edder nur repariert werden soll(1)und die Sorge, dass so der unmögliche Zustand bleibt hat Kirchhorster und Neuwarmbüchener Grüne zur Aktion getrieben: Statt Wählerstimmen sammelten sie an ihren Infoständen Unterschriften für ihren . Verbesserungsvorschlag. Nebenbei erfuhren sie, dass diese Stelle für viele Radler zum Problem wurde: Kinder kamen zu Fall, Ältere müssen absteigen bzw. bekommen solche Schwierigkeiten, dass sie das Radfahren lassen....

    • Niedersachsen
    • Isernhagen
    • 11.09.11
    • 1
    • Siegfried Lemke
    • Bürgerreporter:in
    • 4. September 2011 um 11:00
    • Utopia Kino Vorplatz
    • Langenhagen

    Almanya- mit den Grünen ins Kino

    Migration und Integration – einmal ganz anders Eine Fahrt in die alte Heimat Anatolien wird für einen deutsch-türkischen Familienclan zur aufwühlenden Reise in die Vergangenheit. Der Film „Almanya – Willkommen in Deutschland“ ist eine Mischung aus Komödie und Drama mit einem differenzierten Blick auf Türken in Deutschland. Auf Wunsch der grünen Ortsverbände Burgwedel, Isernhagen, Langenhagen und Wedemark wird der Film am Sonntag, den 4.9. um 11.00 Uhr im Utopia-Kino, Walsroder Str. 105 in...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 28.08.11
    • Siegfried Lemke
    • Bürgerreporter:in
    • 28. August 2011 um 14:00
    • Wietzepark
    • Langenhagen

    • Im Grünen am Ball •

    Wir wollen was bewegen – wer macht mit ?! Am So., 28.8. ab 14 Uhr wollen wir uns im Naherholungsgebiet Isernhagener Wietzepark (Isernhagen/Langenhagen – Reuterdamm/Landwehrdamm) treffen, um mit unseren Freunden, Sympathisanten und allen Interessierten - eine ruhige Kugel zu schieben ... und dem Ziel behutsam immer näher zu kommen - in die Luft zu gehen und mal richtig drauf zu hauen ... oder sich dagegen zu stellen Was beim Boulen und Beachen zum Erfolg führt, ist auch manchmal in unserer...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 23.08.11
    • 1
    • Siegfried Lemke
    • Bürgerreporter:in
    • 25. August 2011 um 19:30
    • Amadeus
    • Isernhagen

    Radverkehr in Isernhagen?!

    Diskussionsveranstaltung zum Thema Bessere Bedingungen für Radfahrerinnen und Radfahrer in Isernhagen am Donnerstag, 25. August 2011 um 19.30 Uhr in das Hotel „Amadeus“ in Altwarmbüchen ADFC lädt KandidatInnen der einzelnen Parteien und BürgerInnen ein: "Die bevorstehende Kommunalwahl veranlasst uns als Interessenvertretung der schwächeren Verkehrsteilnehmer, nämlich der Radlerinnen und Radler, Sie zu bitten, bei der o.a. Veranstaltung die Vorstellungen Ihrer Partei zur Verkehrspolitik in...

    • Niedersachsen
    • Isernhagen
    • 22.08.11
    • Siegfried Lemke
    • Bürgerreporter:in
    Eon-Mitarbeiter bei Lampen-Montage
    • 9. August 2011
    • Glockenheide
    • Isernhagen

    Grüne loben Eon!

    Bei der Lampen-Austausch-Aktion der von der Gemeinde Isernhagen beauftragten Eon-Avacon in der Glockenheide ist der nebenstehende Schnappschuß entstanden. Im Gespräch mit dem Mitarbeiter erfuhr der energiepolitische Sprecher der Grünen Siegfried Lemke, dass es dabei um eine Leistungsreduzierung von 80W auf 48W geht. Darauf sein Kommentar: "Eine Energieeinsparung um nahezu 50% je Lampe ist phantastisch. Endlich ist Eon dank des Auftrags der Gemeinde auf dem richtigen Wege. Man muß beide loben,...

    • Niedersachsen
    • Isernhagen
    • 09.08.11
    • 1
    • Siegfried Lemke
    • Bürgerreporter:in
    Im Hintergrund die Umspannstation, die jüngst in den Schlagzeilen war (in der Mitte Ratskandidat Dipl. Ing. Widderich)
    13 Bilder
    • 1. August 2011 um 13:00
    • Kraftwerk
    • Hohenhameln

    3. Grünen Energie-Tour führte zum Kohlekraftwerk Mehrum

    Bei der 3. Energietour der Isernhägener Grünen ging es dieses Mal mit 16 Personen über die A2 und die Abfahrt Hämelerwald zum Kraftwerk Mehrum. Das angeschlossene Umspannwerk war kürzlich wegen des Stromausfalles in Hannover in den Schlagzeilen. Daran war laut Zeitungsbericht ein Elektrolyt-Kondensator im Wert von ca. 5 € schuld. Von ganz anderen Dimensionen ist das Kohlekraftwerk nahe der Ortschaft Mehrum, das nördlich davon am Mittellandkanal liegt und heute überwiegend den Stadtwerken...

    • Niedersachsen
    • Hohenhameln
    • 05.08.11
    • Siegfried Lemke
    • Bürgerreporter:in
    • 1. August 2011 um 12:00
    • Marktplatz
    • Isernhagen

    Grüne Energie-Tour3: Kohle-Kraftwerk Mehrum

    Am Montag den 01.08.11 Besuch des Kohlekraftwerks Mehrum :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: aktuell: Der Bericht darüber ist online: http://www.myheimat.de/hohenhameln/politik/3-gruen... :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: Treffpunkt: 12 Uhr auf dem Marktplatz in Altwarmbüchen Die Anfahrt erfolgt je nach Teilnehmerzahl mit einem Kleinbus bzw. Privat-PKW. Start in Mehrum 13 Uhr Parkplatz(auch Selbstfahrer müssen sich anmelden!) Weiterhin...

    • Niedersachsen
    • Isernhagen
    • 25.07.11
    • Siegfried Lemke
    • Bürgerreporter:in
    • 27. Juli 2011 um 20:00
    • Amadeus
    • Isernhagen

    Grüne zeigen packenden Energiefilm

    Im Rahmen ihres Sommerprogramms „Grüne Energie-Touren“ zeigen die Isernhägener Grünen am Mittwoch den 27.07.11 um 20 Uhr im Bistro Amadeus (Altwarmbüchen, Graugansweg 21) den Dokumentarfilm DIE 4. REVOLUTION – ENERGY AUTONOMY von Carl-A. Fechner . „Er steht für eine mitreißende Vision: Eine Welt-Gemeinschaft, deren Energieversorgung zu 100 Prozent aus erneuerbaren Quellen gespeist ist – für jeden erreichbar, bezahlbar und sauber. Eine globale Umstrukturierung, die Machtverhältnisse neu ordnet...

    • Niedersachsen
    • Isernhagen
    • 19.07.11
    • 12
    • Siegfried Lemke
    • Bürgerreporter:in
    Die Windkraftanlage Calendula in Fuhrberg, Trülldamm ist Ziel der Tour. Parkmöglichkeit vorhanden ca. 14 Uhr
    • 21. Juli 2011 um 13:00
    • Calendula
    • Burgwedel

    Radtour zur Windkraftanlage Fuhrberg

    Im Rahmen der Grünen Energie-Touren Anmeldung erwünscht s. Link Start: Marktplatz Altwarmbüchen 13 Uhr ,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,, Aktualisierung: Weitere Treffpunkte: 13 Uhr Kirchhorst Kirche (evtl. Teilnehmer aus Burgdorf) 13:15 Uhr Neuwarmbüchen Panknin 13:30 Uhr Isernhagen FB Einkaufszentrum 13:40 Uhr Feuerwehr Großburgwedel Mühlenbruchdamm/Bahnhofstraße Picknickmöglichkeit an der Windanlage Calendula, Fachkundige Führung durch Heinz Visel...

    • Niedersachsen
    • Burgwedel
    • 17.07.11
    • 1
    • Siegfried Lemke
    • Bürgerreporter:in
    • 4. Juli 2011 um 20:00
    • Kulturcafe Rautenkranz
    • Isernhagen

    Zukunft der Kulturarbeit in Isernhagen

    Nach dem Debakel um den Isernhagenhof möchten die Grünen die Kulturarbeit in Isernhagen neu orientieren. Dazu haben sie einen entsprechenden Ratsantrag für einen Workshop gestellt. Die Veranstaltung im Kulturkaffee Rautenkranz soll dazu dienen, mit Kulturinteressierten aus Isernhagen ins Gespräch zu kommen. Dazu haben sie die fachkundige Referentin Frau Ingrid Wagemann von der Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur eingeladen, die einen Blick über den Tellerrand ermöglichen soll. Hintergrund:...

    • Niedersachsen
    • Isernhagen
    • 24.06.11
    • Siegfried Lemke
    • Bürgerreporter:in
    • 9. Juni 2011 um 15:00
    • Marktplatz Altwarmbüchen
    • Isernhagen

    Fukushima ist überall! Weitere Aktionen in Isernhagen

    Nach der Teilnahme an den beiden zentralen Anti-Atom-Demos in Grohnde und Hannover will die Isernhagener Anti-Atom-Initiative ihre örtlichen Aktionen wieder aufnehmen. Als nächster örtlicher Termin ist der Markttag 09.06.2011 um 15:00 Uhr in Altwarmbüchen vorgesehen. Dort soll neben Mahnung und Informationsaustausch unter den Teilnehmern abgestimmt werden, wie es in Isernhagen weitergehen soll. Nachdem Fukushima von den ersten Seiten der Zeitungen verschwunden ist, erfährt man nur noch in...

    • Niedersachsen
    • Isernhagen
    • 27.05.11
    • 1
    • Siegfried Lemke
    • Bürgerreporter:in
    3 Bilder
    • 24. Mai 2011
    • Radweg Edderbrücke
    • Isernhagen

    Grüne loben die Gemeinde für die Beseitigung einer Gefahrenstelle

    Ein dickes Lob verdient die Gemeinde Isernhagen nach Meinung der Grünen für die Beseitigung einer Gefahrstelle auf dem Radweg von Kirchhorst nach Lohne. An der Brücke beiderseits der Edder war durch Absenkung ein größerer Spalt mit Stufe entstanden. Dieses Hindernis war für Radfahrer ärgerlich, für Rollstuhlfahrer allein aber nahezu unüberwindbar. Antje Schenke und Heidrun Lemke, die die Stelle auf ihren Radfahrten zwischen Kirchhorst und Neuwarmbüchen passieren, kommentieren: "Endlich freie...

    • Niedersachsen
    • Isernhagen
    • 24.05.11
    • 1
    • Siegfried Lemke
    • Bürgerreporter:in
    • 8. Juni 2011 um 19:00
    • Zur alten Deckstation
    • Uetze

    Persönlicher Atomausstieg in Hänigsen

    Unter dem Motto “Atomausstieg selber machen – Jetzt wechseln” bieten die Grünen in Uetze eine Informationsverstaltung für alle Bürgerinnen und Bürger an, die schon mal aus der Atomenergie aussteigen wollen: Am Mittwoch, den 08. Juni 2011 um 19:00 Uhr im Gasthaus “Zur alten Deckstation”, Alte Poststraße 1 in Hänigsen. Der Sprecher der Gruppe “Bündnis für den persönlichen Atomausstieg”, Siegfried Lemke, informiert in einem Vortrag über die geprüften Ökostrom-Anbieter: Welche Anbieter sind gut und...

    • Niedersachsen
    • Uetze
    • 23.05.11
    • Siegfried Lemke
    • Bürgerreporter:in
    Info Stand im Getümmel des Ökomarktes
    2 Bilder
    • 22. Mai 2011 um 11:00
    • Amtsgarten
    • Wedemark

    Bündnis für Atomausstieg auch in Bissendorf aktiv

    Das „Bündnis für den persönlichen Atomausstieg“ ist auf Einladung des Veranstalters auch am 22.5.2011 auf dem Ökomarkt in Bissendorf präsent. Das Isernhagener Bündnis hatte sich nach den Beschlüssen zur Laufzeitverlängerung der AKWs gebildet und wirbt u.a. für den Wechsel zu geprüften Ökostrom-Anbietern. Die Stromkonzerne begründen ihre Preiserhöhungen regelmäßig mit den angeblich erhöhten Aufwendungen für Ökostrom. Die Initiative kann aber zeigen, dass die von den Umweltverbänden empfohlenen...

    • Niedersachsen
    • Wedemark
    • 16.05.11
    • 1
    • Siegfried Lemke
    • Bürgerreporter:in
    • 13. Mai 2011 um 19:30
    • Marienkirche
    • Isernhagen

    Benefizkonzert zum Gedenken der Opfer von Tschernobyl

    Aktuell erhielt ich per Email: 1000 Stimmen gegen das Verdrängen 25 Jahre Tschernobyl und jetzt Fukushima mit 100 Konzerten - 1000 Stimmen Tschernobyl unüberhörbar machen www.1000-stimmen.de Benefiz-Konzert zu Gunsten der Organisation "Heim-statt Tschernobyl" Kirche St. Marien Isernhagen 13. Mai 2011 19:30 Uhr Musikalischer Reigen durch verschiedene Länder und Epochen (Orgel, Flöten, Streicher und Gesang) Ergänzt mit Tschernobyl-Texten Organisation: Irmelin Avenarius Spenden erbeten für...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Bothfeld
    • 13.05.11
    • Siegfried Lemke
    • Bürgerreporter:in
    • 28. Mai 2011 um 11:10
    • Stadtbahn Endhaltestelle
    • Isernhagen

    Fukushima ist überall! Weitere Aktionen in und um Isernhagen

    Die Isernhagener Grünen, als Initiator der überparteilichen montäglichen Mahnwachen, hatten diese Aktionen nach dem 4. Mal vor den Osterferien aus personellen Gründen unterbrochen. ( Siehe ) Dazu die Sprecherin Heidrun Lemke: „Die Sorge ist, das wir bis zum Ende des Moratoriums nicht durchhalten können.“ Mit dem Moratorium versucht die Bundesregierung, Zeit zu gewinnen. Auch, dass sie eine Reaktorsicherheitskommission und eine Ethikkommission berufen hat, dient diesem Zweck. Denn die aktuelle...

    • Niedersachsen
    • Isernhagen
    • 13.05.11
    • 1
    • Siegfried Lemke
    • Bürgerreporter:in
    8 Bilder
    • 15. Mai 2011 um 11:00
    • Solarhaus
    • Isernhagen

    Abschluß der Solarwoche in Kirchhorst- Vertreterin des BSW ist vor Ort

    Am Sonntag, den 15.Mai 11:00 bis 14:00 Uhr setzt die SolarLokal Kirchhorst Initiative Ihre diesjährige Teilnahme an der bundesweiten Woche der Sonne fort. Aktuell hat eine Vertreterin des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW) ihren Besuch angekündigt. Der BSW ist Ausrichter der Solarwoche und unterstützt mit umfangreichem Info-Material. Ort des Geschehens ist wieder ein Tag der offenen Tür bei Familie Lemke, Glockenheide 21. Der Schwerpunkt liegt dieses Mal auf einem Informations- und...

    • Niedersachsen
    • Isernhagen
    • 12.05.11
    • 6
    • Siegfried Lemke
    • Bürgerreporter:in
    Christoph Schroer weist auf wichtige Details der Solarausstellung hin
    9 Bilder
    • 12. Mai 2011 um 14:00
    • Marktplatz Altwarmbüchen
    • Isernhagen

    Grüne und Umweltschutzverein unterstützen Woche der Sonne in Isernhagen

    Die beiden Isernhagener Organisationen wollen sich an der bundesweiten Werbewochen für Sonnenenergie auf lokaler Ebene beteiligen. Sie hatten bereits als „Isernhagener Bündnis für den persönlichen Atomausstieg“ nach der Laufzeitverlängerung der AKWs durch die schwarz-gelbe Bundes-Regierung zusammen gearbeitet. Auch diesmal geht es bei ihrem Auftritt am Donnerstag, 12. Mai 14:00 - 17:00 Uhr auf dem Altwarmbüchener Markt darum Bürgerinnen und Bürger mit eigenem Stromzähler zum Lieferantenwechsel...

    • Niedersachsen
    • Isernhagen
    • 10.05.11
    • 2
    • Siegfried Lemke
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4

    Highlights

    vlnr: Schubert Fraktionsvorsitzender Grüne Lübeck; Lemke, Uilderks, Jaekel, Koch, Hergt, Brandt (s. Text)
    • Rathaus Kanzleigebäude
    • Lübeck

    USCHI in einem länderübergreifenden Bündnis gegen Asbest-Transporte

    Ein breites Bündnis von Initiativen und Einzelpersonen traf sich am 12.12.2011 im Lübecker Rathaus um in einer Pressekonferenz die Öffentlichkeit über gezielte Falschinformationen zu den Asbesttransporte aufzuklären und über ihre bisherige Arbeit und weitere Zusammenarbeit zu informieren. In der Einladung dazu hieß es: Aktionsbündnis gegen Asbesttransporte und Ablagerung auf den Deponien Rondeshagen und Schönberg/Ihlenberg lädt in Kooperation mit der Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN in der...

    • Schleswig-Holstein
    • Lübeck
    • 14.12.11
    • 6
    • Siegfried Lemke
    • Bürgerreporter:in
    • Reichstag
    • Berlin

    Wer wird Bundespräsident?

    ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: Aktualisierung: Erste Antworten auf die Aktion unter Kommentare vom 29.06.2010 ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: Am 30. Juni wird der neue Bundespräsident von den Wahlfrauen und -männern der Bundesvesammlung gewählt. Die unabhängige Nichtregierungsorganisation Avaaz hat dazu gestern die...

    • Berlin
    • Berlin
    • 25.06.10
    • 20
    • Siegfried Lemke
    • Bürgerreporter:in
    Im Hintergrund die Umspannstation, die jüngst in den Schlagzeilen war (in der Mitte Ratskandidat Dipl. Ing. Widderich)
    13 Bilder
    • Kraftwerk
    • Hohenhameln

    3. Grünen Energie-Tour führte zum Kohlekraftwerk Mehrum

    Bei der 3. Energietour der Isernhägener Grünen ging es dieses Mal mit 16 Personen über die A2 und die Abfahrt Hämelerwald zum Kraftwerk Mehrum. Das angeschlossene Umspannwerk war kürzlich wegen des Stromausfalles in Hannover in den Schlagzeilen. Daran war laut Zeitungsbericht ein Elektrolyt-Kondensator im Wert von ca. 5 € schuld. Von ganz anderen Dimensionen ist das Kohlekraftwerk nahe der Ortschaft Mehrum, das nördlich davon am Mittellandkanal liegt und heute überwiegend den Stadtwerken...

    • Niedersachsen
    • Hohenhameln
    • 05.08.11
    • Siegfried Lemke
    • Bürgerreporter:in
    Der Vorstand der Isernhagener Grünen an der Endhaltestelle der Stadtbahn
    22 Bilder
    • AKW Grohnde
    • Emmerthal

    Sonniger Tag am AKW Grohnde

    Fast alles war gut am Ostermontag in Grohnde: Die Sonne schien, die Stimmung war gut und es waren genügend Leute erschienen: Nach Angaben der Veranstalter 20000. Bundesweit sollen es über 120000 gewesen sein. Zurück zu Grohnde: Nur eines störte, die Dampfschwaden aus den riesigen Kühltürmen. Zeigten sie doch an, dass das AKW noch in Betrieb ist und so eine tickende Zeitbombe darstellt. Außerdem, wie bei jedem Großkraftwerk, dass 2/3 der eingesetzten Primär-Energie auf diese Weise in die Umwelt...

    • Niedersachsen
    • Emmerthal
    • 25.04.11
    • 2
    • Siegfried Lemke
    • Bürgerreporter:in
    2 Bilder
    • Kröpke
    • Hannover

    Aktueller Demo-Aufruf Hannover heute 10.09.10, 17Uhr

    Aktualisierung: Die Teilnahme von Isernhägener Grünen an der spontanen Veranstaltung belegt das 2. Foto. Der Veranstalter aber schonte die Grünen nicht, denn er meinte, dass diese einem Atomkompromiß nicht hätte zustimmen sollen, bei dem die Atomkonzerne so leicht vertragsbrüchig werden können! Bei der nachfolgenden Berlin-Demo waren es dann schon 7 aus Isernhagen und fünf Busse von den Grünen aus der Region Hannover!...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Calenberger Neustadt
    • 10.09.10
    • Siegfried Lemke
    • Bürgerreporter:in
    • Marienkirche
    • Isernhagen

    Benefizkonzert zum Gedenken der Opfer von Tschernobyl

    Aktuell erhielt ich per Email: 1000 Stimmen gegen das Verdrängen 25 Jahre Tschernobyl und jetzt Fukushima mit 100 Konzerten - 1000 Stimmen Tschernobyl unüberhörbar machen www.1000-stimmen.de Benefiz-Konzert zu Gunsten der Organisation "Heim-statt Tschernobyl" Kirche St. Marien Isernhagen 13. Mai 2011 19:30 Uhr Musikalischer Reigen durch verschiedene Länder und Epochen (Orgel, Flöten, Streicher und Gesang) Ergänzt mit Tschernobyl-Texten Organisation: Irmelin Avenarius Spenden erbeten für...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Bothfeld
    • 13.05.11
    • Siegfried Lemke
    • Bürgerreporter:in

    Heiß diskutierte Veranstaltungen

    • Reichstag
    • Berlin

    Wer wird Bundespräsident?

    ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: Aktualisierung: Erste Antworten auf die Aktion unter Kommentare vom 29.06.2010 ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: Am 30. Juni wird der neue Bundespräsident von den Wahlfrauen und -männern der Bundesvesammlung gewählt. Die unabhängige Nichtregierungsorganisation Avaaz hat dazu gestern die...

    • Berlin
    • Berlin
    • 25.06.10
    • 20
    • Siegfried Lemke
    • Bürgerreporter:in
    Quelle: bundeswehr.de
    5 Bilder
    • Deutscher Bundestag
    • Berlin

    Afghanistaneinsatz- Appell an Abgeordnete

    Der Kontakt mit Bundeswehr-Soldaten, die in dortigen Einsatz waren, hat mich ermuntert, mich wegen der bevorstehenden Bundestags-Abstimmung an örtliche Abgeordnete zu wenden: Dr. Maria Flachsbarth (CDU) Karen Marks (SPD) Sven- Christian Kindler (Grüne) Ich wende mich an Sie, mit der Bitte der erneuten Verlängerung des Afghanistan-Einsatzes der Bundeswehr nicht zu zustimmen. Es gibt überzeugende zivile Konzepte. Krieg schafft immer wieder erneutes Unrecht und ist die Quelle für erneute Gewalt....

    • Berlin
    • Berlin
    • 23.01.11
    • 18
    • Siegfried Lemke
    • Bürgerreporter:in
    • Amadeus
    • Isernhagen

    Grüne zeigen packenden Energiefilm

    Im Rahmen ihres Sommerprogramms „Grüne Energie-Touren“ zeigen die Isernhägener Grünen am Mittwoch den 27.07.11 um 20 Uhr im Bistro Amadeus (Altwarmbüchen, Graugansweg 21) den Dokumentarfilm DIE 4. REVOLUTION – ENERGY AUTONOMY von Carl-A. Fechner . „Er steht für eine mitreißende Vision: Eine Welt-Gemeinschaft, deren Energieversorgung zu 100 Prozent aus erneuerbaren Quellen gespeist ist – für jeden erreichbar, bezahlbar und sauber. Eine globale Umstrukturierung, die Machtverhältnisse neu ordnet...

    • Niedersachsen
    • Isernhagen
    • 19.07.11
    • 12
    • Siegfried Lemke
    • Bürgerreporter:in
    • Neues Rathaus
    • Hannover

    Kretschmann kommt - wir gehen hin!

    DER WECHSEL IST GRÜN! Wahlkampfhöhepunkt mit Sylvia Löhrmann, Anja Piel und Stefan Wenzel Wer eine Abwechslung zu den vielen großformatigen McAllisters haben will, ist herzlich eingeladen die Veranstaltung im Gartensaal des neuen Rathauses zu Hannover zu besuchen. Nachtrag 18.01.2013 Berichte: NDR Niedersachsen

    • Niedersachsen
    • Hannover-Calenberger Neustadt
    • 17.01.13
    • 12
    • Siegfried Lemke
    • Bürgerreporter:in
    wird am 28.03.2011 wiederholt!
    2 Bilder
    • Markplatz
    • Isernhagen

    Grüne rufen zur Anti-Atom-Mahnwache in Altwarmbüchen auf!

    Aktualisierung hier: http://www.myheimat.de/isernhagen/politik/anti-ato... Fukushima ist überall - Atomausstieg jetzt! Montag, 21.+ 28. März 2011, Altwarmbüchen Marktplatz-Schnecke, 18 Uhr In großer Betroffenheit über die Ereignisse in Japan und mit dem festen Willen, dafür zu streiten, dass die Atomkraftwerke in der Bundesrepublik endlich stillgelegt werden, werden wir uns am Montag von 18 bis 18.30 Uhr in Altwarmbüchen, Marktplatz Bothfelder Straße versammeln und eine Mahnwache abhalten. Mit...

    • Niedersachsen
    • Isernhagen
    • 18.03.11
    • 12
    • Siegfried Lemke
    • Bürgerreporter:in
    MdL Maaret Westphely
    3 Bilder
    • Kirchhorster Kaffestuben
    • Isernhagen

    Fluglärm- was können wir tun?

    Fluglärmdiskussion mit Grünen Politikern von Land und Bund mit: MdL Maaret Westphely, Wirtschaftspolitische Sprecherin Wolf von Nordheim, Bundestagskandidat Ort: Kirchhorster Kaffeestuben, Großhorst 2a, 30916 Isernhagen-Kirchhorst, Bushaltestelle: Kirchhorst Großhorst (630,634, 640) Gemeinsam mit den beiden PolitikerInnen soll erörtert werden, wie der Schutz der lokalen Bevölkerung vor unzumutbaren Fluglärm erreicht werden kann. U.a. wurde die Nachtflug-Petition, die bereits im Landtag beraten...

    • Niedersachsen
    • Isernhagen
    • 06.08.13
    • 10
    • Siegfried Lemke
    • Bürgerreporter:in



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen