myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Sie fiel nicht freiwillig vom Baum!

Der erste Sonntag eines Monats ist Zootag! An diesem 1. März-Sonntag waren es über 80 Mitglieder der Zoofreunde, die an der Sonderführung für Zoofreunde teilnehmen wollten.
Und wieder lohnte es sich!
Natürlich gab es Informationen aus ersten Hand und hoch aktuell. So weiß nun jeder Zoofreund, der dabei war, dass die jungen Löwen eigentlich nicht zwei sondern drei waren und ein Mädchen nicht überlebt hat. Auch von der Verdoppelung des Geburtsgewichtes von etwas mehr als einem Kilo ist man informiert worden. Viele, kleine und große Details aus dem Zooleben der letzten vier Wochen machen diese Führung aus.
Länger als geplant verliebt man aber bei den kleinen Pandas.
Seit dem letzten Treffen der Zoofreunde war die junge Panda-Dame zweimal ausgebrochen. Schon die erste Fangaktion war originell: Man fällte den kleinen Baum, auf den sie ausgebrochen und geflüchtet war. Dieser fiel einfach in das Gehäge. Warum sie es zwei Tage später noch einmal versuchte, ist unbekannt. Man vermutet, sie hat noch etwas Scheu vor ihrem Partner. Jedenfalls suchte sie sich dieses Mal einen großen Baum aus. Da gab es nur noch die Möglichkeit, sie mit der Betäubungsspritze zu beglücken. Danach sollte sie aus dem Baum fallen. Mit Tüchern stand man rings um den Baum. Aber - sie fiel einfach nicht! Also musste jemand auf den Baum. Sie bekam einen Schups und ........ und fiel einem Zoomitarbeiter auf den Kopf.

Diese und andere Geschichten hören eben Zoofreunde - jeden ersten Sonntag im Monat ( außer Juli und August ).
So waren auch viele direkt nach dem Ende des Rundganges unterwegs zu den Protest-Schweinen. Es hatte gerade eben junge Ferkel gegeben.

Ach ja, man kann auch Zoofreund werden, um Projekte im Zoo zu unterstützen - man muss nicht an den Sonntags-Rundgängen teilnehmen. Aber man kann!
Man sieht sich.

  • Für die Zoofreunde immer ein offenes Ohr.
  • hochgeladen von Evelyn Werner
  • Bild 2 / 11
  • Zoofreunde auf dem Rundgang
  • hochgeladen von Evelyn Werner
  • Bild 3 / 11

Weitere Beiträge zu den Themen

Hannover entdeckenAusflugstipps rund um HannoverZoofreunde HannoverZoo HannoverZootiere - Zooleben - ZooerlebenDeine Stadt (Region Hannover)

4 Kommentare

.... niedliche Aufnahmen von den Tierkindern und vom süßen kleinen Panda :-))

Evelyn, Du hast unseren Rundgang mit den Zoofreunden durch den Zoo wunderbar beschrieben.
Danke!

Toller Beitrag mit lustigen Hintergrundinformationen.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite