16. September 2020. 8.30 Uhr. Guten Morgen! Eine wunderschöne Mauerwinkelspinne. Bleibt gesund!

16. September 2020. 8.30 Uhr. Guten Morgen! Eine wunderschöne Mauerwinkelspinne. Bleibt gesund!
9Bilder
  • 16. September 2020. 8.30 Uhr. Guten Morgen! Eine wunderschöne Mauerwinkelspinne. Bleibt gesund!
  • hochgeladen von Irmtraud Reck



16. September 2020. 8.30 Uhr. Guten Morgen! Eine wunderschöne Mauerwinkelspinne. Bleibt gesund!

Mauerwinkelspinne

https://de.wikipedia.org/wiki/Mauerwinkelspinne

Wikipedia schreibt:
„Die Mauerwinkelspinne (Tegenaria parietina),
auch „Hausspinne“ genannt,
ist eine in Mitteleuropa recht seltene Art der
Gattung der Winkelspinnen (Tegenaria)
aus der Familie der Trichterspinnen (Agelenidae).“

„Ihr Verbreitungsgebiet reicht von Nordafrika bis Zentralasien.
Sie kommt außerdem in Uruguay und Argentinien vor.
Sie wurde 1785 von Antoine François de Fourcroy, wie viele der Spinnen damals, als Aranea parietina beschrieben.“

Merkmale:
„Tegenaria parietina ist eine zierliche Art von 11 bis 20 Millimetern (Weibchen)
oder 11 bis 17 Millimetern (Männchen) Körperlänge und
mit bis zu dreimal so langen Beinen.
Die Spannweite der Beine kann zwischen hinteren und vorderen Beinen bis zu 14 cm betragen.
Die Grundfärbung ist rötlich-braun,
der Brustschild ist einfarbig (Weibchen)
oder mit einem hellen, abgerundeten Mittelband und drei seitlichen Flecken (Männchen) versehen.
Die Weibchen werden bis zu 8 Jahre alt, während die Männchen meistens kurz nach der Paarung sterben.“

Bürgerreporter:in:

Irmtraud Reck aus Hannover-Groß-Buchholz

20 folgen diesem Profil

2 Kommentare

Bürgerreporter:in
Karl-Heinz Mücke aus Pattensen
am 16.09.2020 um 11:34

Da die Spinnen auch Mücken fressen, sind sie willkommen. In Südamerika, wo man keine Fensterscheiben hat, passen die Spinnen auf, dass man nicht gestochen wird.

Bürgerreporter:in
Irmtraud Reck aus Hannover-Groß-Buchholz
am 16.09.2020 um 13:26

Danke für Deinen Kommentar, Karl-Heinz.
Als Kind mochte ich Spinnen nicht so sehr.
Aber dann hat mir mein Mann gesagt: "Spinnen sind auch Lebewesen, wie Du und ich!
Also muss man Spinnen wie jedes Lebewesen "achten"!
Heute kann ich Spinnen sogar "anfassen"!
Liebe Grüße von Irmtraud und Peter.