Damals in Döhren: Das Straßenbahndepot Peiner Straße

2Bilder

Seit der ersten Hälfte der 70iger Jahre gehe ich mit der Kamera auf Pirsch und begleite das Geschehen im späteren Stadtbezirk Döhren-Wülfel fotografisch. Einige der Fotos von damals scanne ich jetzt nach und nach ein, um sie ins digitale Zeitalter herüber zu retten. Unter der Überschrift "Damals in Döhren" möchte ich nun den myheimat-Usern kleine Einblicke in mein Fotoarchiv geben. Vielleicht erinnert sich ja der eine oder andere Leser selbst noch an die damaligen Ereignisse.

1927 baute die Üstra am damaligen Pulverweg in Döhren ein neues Straßenbahndepot. Das erste Heim der Straßenbahn lag in der Nähe vom Döhrener Turm. Auf dem Gelände an der Ecke der heutigen Peiner Straße und Hildesheimer Straße gab es schon seit 1901 einen Straßenbahn-Güterbahnhof. Doch mit dem Ausbau der Tram Strecke als Stadtbahn kam das Ende. Der neue Betriebshof wurde weiter östlich an die heutige Thurnithistraße verlegt.

Die Fotos entstanden im März 1983. Der Straßenbahnhof war schon aufgegeben, die Fahrzeughallen standen kurz vor dem Abriß.

Bürgerreporter:in:

Jens Schade aus Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld

74 folgen diesem Profil

5 Kommentare

Bürgerreporter:in
uwe Zeidler aus Bad Kösen
am 07.12.2010 um 23:38

Wenigstens auf dem Foto gerettet,schön

Bürgerreporter:in
A. T. aus Neustadt am Rübenberge
am 08.12.2010 um 09:01

Ich freue mich auf weitere Fotos aus Döhren. Ich bin in Mittelfeld aufgewachsen und hatte Freundinnen in Döhren.

Bürgerreporter:in
Wilhelm Bauer aus Laatzen
am 28.10.2014 um 18:35

Viele Bilder sind mehr sehr vertraut Jens. Ich bin in Wülfel aufgewachsen und kannte dort jeden Stein. Die Masch zwischen Laatzen und Döhren war unser Abenteuer-Spielplatz! An den Kiesteichen haben wir so manches Wochenende gezeltet...heute undenkbar.
Neben dem alten Wülfeler Friedhof (an der Hildesheimer Str.) stand noch der ausgebrannte "Wülfeler Turm". Wie Kinder nun mal sind, krochen wir in die verschütteten Keller und brachten altes Geschirr mit nach Hause....
Viele Geschichten kommen beim Anblick Deiner Bilder wieder hoch!
Gruß, Wilhelm