Damals in Hannover: Rolltreppen am "Kröpcke-Loch"

Ab 1972 enstand das Kröpcke-Center mit dem Kaufhaus Wertheim. Das südwestliche Ende der Passerelle (heute Niki-de-Saint-Phalle-Promenade) war offen und wurde im Volksmund "Kröpcke Loch" genannt.
  • Ab 1972 enstand das Kröpcke-Center mit dem Kaufhaus Wertheim. Das südwestliche Ende der Passerelle (heute Niki-de-Saint-Phalle-Promenade) war offen und wurde im Volksmund "Kröpcke Loch" genannt.
  • hochgeladen von Jens Schade
Bürgerreporter:in:

Jens Schade aus Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld

74 folgen diesem Profil