Der Mann, der sich nicht traut.

Das Südstädter Komödchen spielt auf der Dinner Theatre-Bühne im Theater der Landesbühne in Hannover.
Mutig!
Ein Amateur-Theater spielt in seinem 11. Jahr ein Stück, dass für eine Drehbühne konzipiert ist und viele Wechsel fordert in einem nicht gerade kleinen Theater.

Der Mut hat sich gelohnt.

Es waren köstliche Stunden. Die Situationskomik musste jeden Zuschauer einfach erfassen. Man war einfach dabei.

Curth Flatow wird nun nicht gerade selten gespielt. Daher Hut ab: Alle waren gut! Man sollte es gesehen haben.

Bürgerreporter:in:

Evelyn Werner aus Seelze

32 folgen diesem Profil

3 Kommentare

Bürgerreporter:in
Petra Pschunder aus Langenhagen
am 04.10.2008 um 23:53

Habe davon gelesen. Aber wo???? Schaut nett aus - und ist sicherlich einen Besuch wert!

Bürgerreporter:in
Thorsten Wrona aus Neustadt am Rübenberge
am 04.10.2008 um 23:59
Bürgerreporter:in
Ingrid Gieseler aus Hannover-Mitte
am 14.10.2008 um 20:36

"Der Mann, der sich nicht traut", war sowohl bühnentechnisch als auch schauspielerisch eine große Herausforderung für die Akteure des Südstädter Komöd'chens. Flatows Boulevardkomödie ist von ihm einem großen deutschen Mimen auf den Leib geschrieben worden: Georg Thomalla. Wer hat schon einen 'Thomalla' in seiner Crew? Geschweige denn eine Drehbühne, mithilfe derer die vier verschiedenen Örtlichkeiten in Nullkommanichts gewechselt werden können. Fazit: Ein Amateurtheater hat wieder mal bewiesen, dass man mit Mut, Können und Engagement dieser Herausforderung gewachsen sein kann. Das beweisen nicht zuletzt die Zuschauerzahlen der - leider nur - sechs Vorstellungen im Dinnertheater des TFN (ehem. Landesbühne Hannover).
Ingrid Gieseler alias Julia Goertz.