Schnappschüsse aus Hannover: Waterlooplatz

Der Waterlooplatz in Hannover wurde Anfang des 19. Jahrhunderts angelegt. Zusammen mit der Waterloosäule erinnert er an den Sieg über Napoleon in der Schlacht bei Waterloo. Der Platz diente ursprünglich als  Exerzier- und Paradeplatz.
  • Der Waterlooplatz in Hannover wurde Anfang des 19. Jahrhunderts angelegt. Zusammen mit der Waterloosäule erinnert er an den Sieg über Napoleon in der Schlacht bei Waterloo. Der Platz diente ursprünglich als Exerzier- und Paradeplatz.
  • hochgeladen von Jens Schade
Bürgerreporter:in:

Jens Schade aus Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld

77 folgen diesem Profil

3 Kommentare

Bürgerreporter:in
Jost Kremmler aus Potsdam
am 21.02.2021 um 20:51

Schönes Foto mit der Marienkirche im Hintergrund! :-)

Bürgerreporter:in
Jens Schade aus Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
am 21.02.2021 um 21:12

Im Hintergrund ist die Kirche St. Georgii et Jacobi zu sehen, auch schlicht Marktkriche genannt.

Bürgerreporter:in
Jost Kremmler aus Potsdam
am 21.02.2021 um 21:22

Ja, klar, Jens! Ich meinte die Marktkirche! :-))
Danke für die Korrektur!
Morgen schöne Woche!
Jost