Schnappschüsse aus Hannover: Die Probsteikirche St. Clemens

Die Probsteikirche St. Clement war der erste katholische Kirchenbau Hannovers nach der Reformation. Der  Arbeiten starteten  1711 mit der Anlage des Fundaments, 1718 konnte die Kirche dann geweiht werden. Wegen Geldmangels wurde das Bauwerk ohne Kuppel und nur mit Turmstumpf ausgeführt. Beim zehnjährigen Wiederaufbau des Gotteshauses 1947 bis 1957 nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde der ursprüngliche Bauplan vollendet und eine Kuppel geschaffen.
  • Die Probsteikirche St. Clement war der erste katholische Kirchenbau Hannovers nach der Reformation. Der Arbeiten starteten 1711 mit der Anlage des Fundaments, 1718 konnte die Kirche dann geweiht werden. Wegen Geldmangels wurde das Bauwerk ohne Kuppel und nur mit Turmstumpf ausgeführt. Beim zehnjährigen Wiederaufbau des Gotteshauses 1947 bis 1957 nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde der ursprüngliche Bauplan vollendet und eine Kuppel geschaffen.
  • hochgeladen von Jens Schade
Bürgerreporter:in:

Jens Schade aus Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld

77 folgen diesem Profil