Jüdische Hannover .

SYNAGOGE HAECKELSTRASSE HANNOVE
13Bilder

Die erste Erwähnung von Juden in Hannover gab es 1292. In der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts entstand vermutlich eine jüdische Gemeinde. 1609 baute die Gemeinde die erste Synagoge. Die imposante Synagoge nach den Plänen des Architekten Edwin Oppler, der Mitglied der Hannoveraner Gemeinde war, entstand 1870 und wurde 1938 zerstört. Die Zeit des Holocaust überlebten nur weniger Hannoveraner Juden. Heute existieren mehrere jüdische Gemeinden in der Stadt, die eine umfangreiche Gedenkkultur pflegt.

Bürgerreporter:in:

Eugen Stejner & Lena aus Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode

20 folgen diesem Profil

2 Kommentare

Bürgerreporter:in
Werner Szramka aus Meinersen
am 14.08.2019 um 18:02

-- ganz informativer Bildbericht ….

Bürgerreporter:in
Gabriele F.-Senger aus Langenhagen
am 14.08.2019 um 18:27

Danke für Bericht und Bilder!