Der Bollerberg im Sauerland.

Der 15 Meter hohe Bollerbergturm.
10Bilder

Der Bollerberg im Rothaargebirge ist ein 757 Meter hoher Berg. Er liegt etwa 1,5 km nordwestlich von Hesborn im Hochsauerlandkreis.

Auf der Kuppe des Bollerbergs stehen der Aussichtsturm Bollerbergturm und in östlicher Richtung ein Funkturm. Der Funkturm wurde 1993 aus Stahlbeton errichtet und ersetzte frühere Türme, die jedoch bedeutend kleiner waren.

Der 15 Meter hohe Bollerbergturm aus Stahlbeton steht dort seit 1976. Nachdem die Fichten die zunächst gute Fernsicht erheblich eingeschränkt hatten, änderte sich dies am 18. Januar 2007. Der als Kyrill im Gedächtnis gebliebene Sturm traf auch den Bollerberg und fällte viele Fichten, sodass danach entschieden wurde, die Kuppe großflächig abzuernten.

Seitdem ist der Bollerbergturm wieder ein attraktives Ausflugsziel in der Stadt Hallenberg. Die Aussicht erlaubt neben dem Fernsehen beeindruckende Einblicke in die Umgebung.

Bürgerreporter:in:

Amadeus Degen aus Battenberg (Eder)

85 folgen diesem Profil

5 Kommentare

Bürgerreporter:in
Heidrun Preiß aus Bad Arolsen
am 25.07.2017 um 14:44

Warst Du da, Amadeus?

Bürgerreporter:in
Amadeus Degen aus Battenberg (Eder)
am 25.07.2017 um 17:21

Ja, auf dem Bollerberg, aber dieses Jahr noch nicht auf der Freilichtbühne.

Bürgerreporter:in
Amadeus Degen aus Battenberg (Eder)
am 25.07.2017 um 17:31

Von Battenberg aus sehen wir den Bollerberg, wenn er nichts im Dunst oder Nebel liegt. Hier ein Beispiel:
https://www.myheimat.de/hallenberg/wetter/der-boll...
Bei besserer Fernsicht muss ich noch einmal versuchen den Blick nach Battenberg zu bekommen. Am 23.07.2017 war das nur schemenhaft möglich.