• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
Bürgerreporter:in

Stefan Riederle aus Günzburg

Registriert seit dem 29. September 2006
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 15.854
Folgen
Eine/r folgt diesem Profil
  • 24 Beiträge

Beiträge von Stefan Riederle

Ratgeber
Unser Foto zeigt von links Stefan Riederle (Geschäftsführer), Irmgard Juschka (Betreuungskraft), Angela Meißle (Pflegefachkraft), Tina Bartenschlager (Pflegekraft) und Marianne Fetzer (stellvertretende Pflegedienstleiterin) mit der Urkunde und einer sogenannten „Nesteldecke“ für Demenzkranke. Die Decke spendete die Tochter eines Bewohners.

Ausgezeichnete Betreuung demenzkranker Menschen in Ichenhausen

Das Ernst-Ott-Seniorenzentrum in Ichenhausen wurde mit dem Qualitätssiegel Demenz ausgezeichnet. Das Beschützende steht im Ernst-Ott-Seniorenzentrum in Ichenhausen im Vordergrund. „Es ermöglicht den Bewohnern ein Leben nahe der Normalität“, sagt Stefan Riederle, Geschäftsführer der Ökumenischen Sozialstation im Landkreis Günzburg und damit auch Chef des Ernst-Ott-Seniorenzentrums. In der Gerontopsychiatrischen Fachpflegeeinrichtung leben 32 Demenzkranke. Keiner von ihnen muss in seinem Zimmer...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 02.08.18
  • 1
  • Stefan Riederle
  • Bürgerreporter:in
Ratgeber

Vorstandswahlen beim Förderkreis der Ökumenischen Sozialstation

Günzburg. Die Mitglieder des Förderkreises der Ökumenischen Sozialstation im Landkreis Günzburg e.V. trafen sich zu ihrer Mitgliederversammlung in der neuen Tagespflege Günzburg Auf der Bleiche 2. Vereinsvorsitzender Karl Heinz Schiller ging nach der Begrüßung in seinem Jahresbericht insbesondere auf die Tätigkeit des Vorstandes im abgelaufenen Geschäftsjahr ein. Im Mittelpunkt stand dabei die Arbeit der ambulant betreuten Wohngemeinschaft für Demenzbetroffene in der Günzburger Goethestraße 21...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.01.15
  • Stefan Riederle
  • Bürgerreporter:in
Ratgeber

Besuch bei der Tagespflege Günzburg

Günzburg. Um sich selbst einen Eindruck zu verschaffen, trafen sich die Ehrenamtlichen des Krankenbesuchsdienstes der katholischen Pfarrei St. Sixtus aus Reisensburg, um die neu eröffnete Tagespflege Auf der Bleiche in Günzburg zu besichtigen. Nach der Begrüßung und einer kurzen Einführung durch Stefan Riederle, Geschäftsführer der Ökumenischen Sozialstation Günzburg, führte Petra Sonnauer, Leiterin der Pflegeeinrichtung, durch die erst im Mai eröffneten Räumlichkeiten. Die Mitarbeitenden der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.01.15
  • Stefan Riederle
  • Bürgerreporter:in
Ratgeber

Herbstfeier der Ökumenischen Sozialstation Günzburg sorgte für einen kurzweiligen Nachmittag

Günzburg. Zum diesjährigen Patientenfest der Ökumenischen Sozialstation Günzburg, das im Saal des Pfarrzentrums St. Martin am Günzburger Pfarrhofplatz stattfand, erschienen mehr als 70 Seniorinnen und Senioren, um gemeinsam einen vergnüglichen Nachmittag zu verbringen. Der von den Mitarbeiterinnen der Sozialstation liebevoll gestaltete Raum bot den Besuchern einen gemütlichen Ort, der zum Verweilen einlud. So wurden auch in diesem Jahr die Patienten von zu Hause abgeholt, damit sie gemeinsam...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 26.01.15
  • Stefan Riederle
  • Bürgerreporter:in
Ratgeber

Regionaltagung der Geschäftsführer im Caritasverband für die Diözese Augsburg in Günzburg

Günzburg. Führungskräfte der Sozialstationen und ambulanten Pflegedienste aus der nördlichen und mittleren Region der Diözese Augsburg trafen sich zu einem Informations- und Erfahrungsaustausch in Günzburg. Stefan Riederle, Geschäftsführer der Ökumenischen Sozialstation im Landkreis Günzburg, hieß die Leitungskräfte zahlreicher Einrichtungen in der Donaustadt willkommen. Unter der Leitung von Bianca Lange, Fachgebietsleiterin der Ambulante Dienste im Caritasverband für die Diözese Augsburg,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 26.01.15
  • Stefan Riederle
  • Bürgerreporter:in
Ratgeber

Ökumenische Sozialstation Günzburg schult pflegende Angehörige.

Günzburg/Harthausen. Zum wiederholten Male hat die Ökumenische Sozialstation im Landkreis Günzburg in Harthausen ein Pflegeseminar „Häusliche Krankenpflege" durchgeführt. Die Themen der insgesamt elf Abende waren auf die Bedürfnisse pflegender Angehöriger angepasst und wurden sehr verständlich und praxisbezogen vermittelt. Die seit mehr als zehn Jahren in der ambulanten Kranken- und Seniorenpflege tätige Kursleiterin Elfriede Mayer vermittelte den interessierten und engagiert mitarbeitenden...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 02.08.12
  • Stefan Riederle
  • Bürgerreporter:in
Ratgeber

Qualitätssiegel Demenz für das Ernst-Ott-Seniorenzentrum Ichenhausen

Lebensqualität und Lebenszufriedenheit der dementiellen Bewohner stehen im Mittelpunkt Ichenhausen. Dem Ernst-Ott-Seniorenzentrum in Ichenhausen wurde durch die Alzheimer-Gesellschaft das Qualitätssiegel Demenz verliehen. Nach einer eingehenden Prüfung und einem einstimmigen Beschluss bescheinigte der Vorstand der Alzheimer-Gesellschaft der gerontopsychiatrischen Pflegefacheinrichtung, sich in besonderem Maße für die Erhaltung und Förderung der Lebensqualität und Lebenszufriedenheit der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 02.08.12
  • Stefan Riederle
  • Bürgerreporter:in
Ratgeber

Note „Sehr gut“ für die Ökumenische Sozialstation Günzburg.

Günzburg. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ökumenischen Sozialstation Günzburg haben allen Grund stolz zu sein. Bei einer Überprüfung durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung Bayern (MDK) bescheinigte der Sozialstation eine überdurchschnittlichen Leistung. Mit einer hervorragenden Gesamtnote von 1,3 liegt die Günzburger Einrichtung in der Spitzengruppe aller bayerischen Pflegedienste. Der MDK prüft im Auftrag der gesetzlichen Pflegekassen in regelmäßigen Abstände, ob...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.07.11
  • Stefan Riederle
  • Bürgerreporter:in
Ratgeber

Ökumenische Sozialstation lud seine Patienten zum geselligen Nachmittag

Günzburg. Zum zweiten Mal lud die Ökumenische Sozialstation Günzburg ihre Patienten zu einem geselligen Nachmittag in das Pfarrzentrum St. Martin. Aus allen Himmelrichtungen kamen über 80 Patienten und ihre Angehörige in den festlich geschmückten Saal des Pfarrzentrums in Günzburg. Ein von den Schwestern der Sozialstation organisierter Fahrdienst für gehbehinderte oder auf den Rollstuhl angewiesene Gäste ermöglichte es allen Interessierten an dem festlichen Nachmittag teilzunehmen....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.07.11
  • Stefan Riederle
  • Bürgerreporter:in
Ratgeber

Freiwillige Seniorenbegleiter der Sozialstation Günzburg: Unterstützung für alte und kranke Menschen

Günzburg. „Es ist doch eine Freude, älteren Menschen zu helfen.“ Mit dieser Einstellung stand Sabine Weber nicht allein, denn alle acht Teilnehmerinnen der inzwischen zweiten Schulung, die unter dem Dach der Ökumenischen Sozialstation im Landkreis Günzburg lief, sind dergleichen Meinung. Sehr motiviert absolvierten die Kursteilnehmerinnen die 40-stündige Schulung, obwohl bei allen berufliche und private Verpflichtungen bestanden. Die Ausbildung vermittelte vielfältige Inhalte für die tägliche...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 13.12.10
  • Stefan Riederle
  • Bürgerreporter:in
Ratgeber
Foto: Förderkreis

Föderkreis der Ökumenischen Sozialstation im Landkreis Günzburg wählt Vorstandschaft: Karl-Heinz Schiller neuer 1. Vorsitzender

Ichenhausen. „Ohne unsere treuen Mitglieder, wäre viele Hilfen für alte und kranke Menschen nicht zu realisieren“. Mit dieser Feststellung eröffnete der 2. Vorsitzende Adolf Plaumann die diesjährige Mitgliederversammlung des Förderkreises der Ökumenischen Sozialstation im Landkreis Günzburg e.V. im Heinrich-Sinz-Haus in Ichenhausen. Im Jahr 2002 vereinigte sich der im Oktober 1980 gegründete Förderkreis der Sozialstation Günzburg mit dem seit 1994 bestehenden Förderkreis des Sozialzentrums...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 13.12.10
  • Stefan Riederle
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Bärbel Bachmann unterhält während des Herbstfestes die Gäste im Ernst-Ott-Seniorenzentrum in Ichenhausen mit schwäbischen Geschichten.

Erinnerungen wecken - Herbstfest im Ernst-Ott-Seniorenzentrum in Ichenhausen

Ichenhausen. Zahlreich kamen die Gäste zum Herbstfest ins Ernst-Ott-Seniorenzentrum. Angelockt durch ein abwechslungsreiches Programm fanden sich die Bewohner und Ihre Angehörigen im restlos gefüllten, schön geschmückten Wohnbereich der Pflegefacheinrichtung für demenzkranke Menschen ein. In seinen Begrüßungsworten ging Heimleiter Stefan Riederle unter anderem auf die aktuelle Pflegediskussion ein und betonte den Willen aller Mitarbeitenden zu Offenheit und Transparenz. „Wir alle miteinander,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 12.12.08
  • 2
  • Stefan Riederle
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Unser Bild zeigt von links Heimleiter Stefan Riederle, Monika Kneitinger und Pflegedienstleiterin Christa Buggele-Wagner

Ernst-Ott-Seniorenzentrum setzt auf qualifizierte Mitarbeiterinnen: Erfolgreiche Weiterbildung zur Palliativ Care Fachkraft

Ichenhausen. Erfolgreich hat Monika Kneitinger eine berufsbegleitende Weiterbildung zur Behandlung, Pflege und Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen abgeschlossen. Der Caritasverband für die Diözese Augsburg und die Home-Care Akademie in Langenargen am Bodensee bescheinigten der engagierten Mitarbeiterin die Ernst-Ott-Seniorenzentrum in Ichenhausen die erfolgreiche Teilnahme an dem 160 Stunden umfassenden Kurs und verlieh ihr das Zertifikat „Palliative Care-Pflegefachkraft“....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 12.12.08
  • 1
  • Stefan Riederle
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
Unser Bild zeigt einen Teil der Mitarbeiterinnen der Sozialstation Günzburg.

Umfrage der Ökumenischen Sozialstation Günzburg mit sehr guten Ergebnissen:„Sie bringen jeden Tag den Sonnenschein mit ins Haus“

Alle zwei Jahre führt die Ökumenische Sozialstation Günzburg in ihrem Einzugsbereich eine Patientenbefragung durch. Nach 2006 war es wieder so weit, und die Schwestern der Sozialstation verteilten die zweiseitigen Fragebögen auf ihren täglichen Pflegetouren, um noch besser auf die Wünsche und Bedürfnisse der Pflegebedürftigen eingehen zu können. Wie fühlen Sie sich, wenn unsere Mitarbeiterinnen zu Ihnen nach Hause kommen? Können Sie uns im Notfall jederzeit erreichen? Wie fühlen Sie sich beim...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 12.12.08
  • Stefan Riederle
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Geldübergabe in der Wärmestube

Narren helfen Obdachlosen: Hochwanger Schilfkrebsler spenden der Wärmestube

Für die Besucher der Wärmestube in Günzburg haben die Hochwanger Schilfkrebsler eine Spende aus dem Hut gezaubert. Bei einem Besuch des Tagesaufenthaltes für wohnungslose Menschen überreichte die Vereinsvorsitzende Harriet Friedemann-Laub den Geldbetrag an Diakon Carol Hackel, der sich als Vorstandsmitglied des SKM Günzburg über die Zuwendung sehr freute „Die Hochwanger Schilfkrebsler möchten nicht nur Frohsinn und Spaß bereiten, sondern auch Gutes tun und anderen helfen“, so Friedemann-Laub...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 01.02.08
  • Stefan Riederle
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
Fachdienstleiterin Eva Greuter-Kaschub

Erfolgreiche Weiterbildung zur gerontopsychiatrischen Pflegefachkraft

Das Ernst-Ott-Seniorenzentrum in Ichenhausen setzt auf qualifizierte Mitarbeiter: Mit sehr gutem Erfolg absolvierte Eva Greuter-Kaschub eine einjährige Weiterbildung in der gerontopsychiatrischen Pflege. Das Bezirkskrankenhaus in Günzburg bescheinigte der enga-gierten Mitarbeiterin des Ernst-Ott-Seniorenzentrums die erfolgreiche Teilnahme an dem über 360 Unterrichtsstunden umfassenden Lehrgang und verlieh ihr die Qualifikation als „Gerontopsychiatrische Pflegefachkraft“. Die 45-Jährige...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 01.02.08
  • Stefan Riederle
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
Elisabeth Dotschkal, Petra Pauli, Veronika Perbandt und Stefan Riederle bei der Präsentation der neuen Kundenzeitschrift

Ökumenische Sozialstation Günzburg als kundenfreundlicher Pflegedienst ausgezeichnet

Die Ökumenische Sozialstation im Landkreis Günzburg wurde jetzt als „Kundenfreundlicher Pflegedienst 2007" ausgezeichnet. Die Auszeichnung weist den Weg zu einem ambulanten Dienstleister in der Pflege mit einem besonderen Service — einer kostenlosen Kundenzeitschrift für pflegende Angehörige und Pflegebedürftige. „Mit unserem eigenen Magazin PflegePartner bieten wir unseren Kunden einen besonderen Mehrwert“, sagte Stefan Riederle, Geschäftsführer der Ökumenischen Sozialstation Günzburg. Das...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.12.07
  • Stefan Riederle
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
Berta Schmid bei der Sozialstation Günzburg

Rollentausch: Landtagsabgeordnete begleitet die Schwestern der Ökumenischen Sozialstation Günzburg

Die Ökumenische Sozialstation im Landkreis Günzburg hat die Landtagsabgeordnete Berta Schmid aus Limbach eingeladen, die Schwestern der Sozialstation an einem Vormittag bei der Arbeit zu begleiten. Die Einrichtung nimmt teil an einer bayernweiten Aktion mit dem Namen Rollentausch, die von Staatsministerin Christa Stewens und vor allem den Wohlfahrtsverbänden vom 28. September bis 8. Oktober durchgeführt wird. Ziel der Aktion ist es, Entscheidungsträgern in Politik und Wirtschaft die Möglichkeit...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.11.07
  • Stefan Riederle
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Experten ethischer Fragen

Bei Ethikkommission ganz vorne

Als erste Pflegeeinrichtung in der Diözese Augsburg hat die Ökumenische Sozialstation im Landkreis Günzburg ein Ethikkomitee bestellt. Krankheit, Behinderung, Alter, Pflege, palliative Versorgung, Sterbebegleitung und Tod sind ständige Begleiter des Pflegealltages in der häuslichen Pflege und im Heim. Seit Bestehen der Sozialstation Günzburg sind die Schwestern dabei immer wieder mit pflegerischen Konfliktfällen konfrontiert. Um diesen Anforderungen besser gerecht zu werden, bestellte die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.10.07
  • Stefan Riederle
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
Caritas-Heimleiter in Günzburg

Tagung der Heimleitungen im Caritasverband für die Diözese Augsburg in Günzburg

Führungskräfte der stationären Seniorenpflege aus der südlichen Region der Diözese Augsburg trafen sich zu einem Informations- und Erfahrungsaustausch in Günzburg. Stefan Riederle, Geschäftsführer der Ökumenischen Sozialstation im Landkreis Günzburg und Heimleiter des Ernst-Ott-Seniorenzentrums in Ichenhausen, hieß die Heim- und Kurzzeitpflegeleitungen zahlreicher Einrichtungen in der Donaustadt willkommen. Unter der Leitung von Dr. Hildegard Schröppel, erfahrene Referentin des Fachgebietes...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 02.10.07
  • Stefan Riederle
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Junge Union Ichenhausen singt für Senioren.

Musikanten singen für Senioren

Adventliche Stimmung im Ernst-Ott-Sozialzentrum in Ichenhausen. Im Ernst-Ott-Sozialzentrum trafen sich Mitglieder der Jungen Union Ichenhausen zu einem besinnlichen Adventsnachmittag. Die drei Sänger stimmten mit adventlichen Weisen auf das Weihnachtsfest ein und erfreuten die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenheimes mit stimmungsvollen Liedern. Zusammen mit den aufmerksamen Zuhörern wurde manches bekannte Lied aus deren Jugendzeit angestimmt und führte so gefühlvoll durch die beschauliche...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.12.06
  • Stefan Riederle
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Pflegedienstleiterin Veronika Perbandt, stellvertretende Pflegedienstleiterin Ursula Langner und Stefan Riederle.

„Ich bin sehr froh, dass es die Sozialstation gibt. Da kann ich in meinem Haus bleiben.“

Umfrage der Sozialstation Günzburg bestätigt große Zufriedenheit bei den Patienten. Pflegedienstleiterin Veronika Perbandt ist sehr zufrieden: die durchgeführte Patientenbefragung erfreute sich nicht nur eines großen Rücklaufes, vor allem wurde das Team der Sozialstation Günzburg sehr gelobt. 93% der Befragten zeigten sich mit der Arbeit der Sozialstation sehr zufrieden und 99% würden die Schwestern ohne Vorbehalte weiterempfehlen. Die Umfrage ist Teil des Qualitätsmanagements der Station und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.12.06
  • Stefan Riederle
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Rudolf Wöhrle dankt Resi Häußler für ihr langjähriges Engagement.

„Die häusliche Kranken- und Seniorenpflege lag mir immer am Herzen“

Nach 26 Jahre Vorstandsarbeit beendet Resi Häußler aus Bubesheim ihr ehrenamtliches Engagement bei der Sozialstation Günzburg. Bubesheim. Nach 26 Jahren beendete Resi Häußler altersbedingt ihre Mitarbeit im Vorstand der Sozialstation Günzburg. Mit ihr schied das letzte Gründungsmitglied der im April 1980 gegründeten Sozialstation Günzburg e.V. aus dem aktiven Ehrenamt. Zuletzt im Förderkreis der Ökumenische Sozialstation im Landkreis Günzburg e.V. als Beisitzerin tätig, beteiligte sich die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.12.06
  • Stefan Riederle
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Die neue Vorstandschaft des Förderkreises

Mit neuer Mannschaft in die Zukunft

Seit über 25 Jahren im Dienste am Nächsten: Jahreshauptversammlung des Förderkreises der Ökumenischen Sozialstation im Landkreis Günzburg Ichenhausen. „Ohne unsere treuen Mitglieder, wäre viele Hilfen für alte und kranke Mensch nicht zu realisieren“. Mit dieser Feststellung, eröffnete der 1. Vorsitzende Rudolf Wöhrle die diesjährige Mitgliederversammlung des Förderkreises der Ökumenischen Sozialstation im Landkreis Günzburg e.V. im Heinrich-Sinz-Haus in Ichenhausen. Im Jahr 2002 vereinigte sich...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.09.06
  • Stefan Riederle
  • Bürgerreporter:in

Top-Themen von Stefan Riederle

Sozialstation Pflegeheim Pflege Ambulante Pflege

Meistgelesene Beiträge

Freizeit
Bärbel Bachmann unterhält während des Herbstfestes die Gäste im Ernst-Ott-Seniorenzentrum in Ichenhausen mit schwäbischen Geschichten.

Erinnerungen wecken - Herbstfest im Ernst-Ott-Seniorenzentrum in Ichenhausen

Ratgeber

Qualitätssiegel Demenz für das Ernst-Ott-Seniorenzentrum Ichenhausen

Freizeit
Geldübergabe in der Wärmestube

Narren helfen Obdachlosen: Hochwanger Schilfkrebsler spenden der Wärmestube

Ratgeber
Foto: Förderkreis

Föderkreis der Ökumenischen Sozialstation im Landkreis Günzburg wählt Vorstandschaft: Karl-Heinz Schiller neuer 1. Vorsitzender




Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort suchen
    • Zurück
    • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Zurück
    • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Zurück
    • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite

  • Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen