myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Eine Portion Steibis zum Jahresende

  • Lichterbäume auf dem Hädrich
  • hochgeladen von Karola Wood

Der Grund, dass wir gestern einen Tag in Steibis verbrachten, ist einer super Teamarbeit zu verdanken: Georg schlug vor, wieder mal ins Thermalbad zu fahren, ich meinte, dass eine schöne Wanderung in den Bergen doch sinnvoller wäre, Jürgen kam auf Steibis, da wir uns dort gut auskannten und es nicht so weit zu fahren war. Mein Vater füllte den letzten leeren Platz im Auto und los ging’s.

Vermummt wie ein Yeti hoffte ich den niederen Temperaturen zu trotzen, die Thermoskanne mit Tee im Rucksack als Hilfe. Leider musste unsere Jack-Russelhündin Jacky wegen einem entzündeten Auge zu Hause bleiben.

Dass wir schon einige Jahre nicht mehr in Steibis gewesen waren, merkten wir frühestens, als wir die Imbergbahn dort suchten, wo sie früher gewesen war. Da ich vom Internetrecherche über Steibis und der Schneesituation her wusste, dass diese Bahn existiert, folgten wir dem Strom der Wintersportler zur modernen Liftanlage neben dem Golfplatz, vor drei Jahren neu erbaut, und tauchten schockiert ein in den „Skizirkus“: Menschenmassen warteten darauf, wie auf dem Fließband hoch auf den Berg transportiert zu werden. Wir reihten uns irgendwie ein und fanden uns schneller als erwartet endlich oben am Imberghaus wieder, von wo aus wir unsere Wanderung über das Imberggebiet zur Falkenhütte starteten.

Der Schnee glitzerte zu unseren Füßen, die Wintersonne wetteiferte mit der Kälte um jeden Teil der Landschaft. Im Schatten überfiel uns der eisige Wind und trieb uns vorwärts, immer höher zur malerisch gelegenen Falkenhütte.

Da wir den Wanderweg und nicht die "Fahrstrasse" gewählt hatten, erwarteten uns am Schluss ein paar vereiste, glatte und tückische Buckel, die uns viel Kraft kosteten. Aber was soll’s, auf der Hütte strärkten uns das das Bier und eine zünftige Brotzeit und auf der Sonnenterrasse erholten wir uns schnell wieder von den Strapazen.

Auf dem Rückweg wählten wir den langen aber bequemen Fahrweg und genossen Traumsicht und Kaisersonne, lachten mit den Rodlern, die an uns vorbei schossen und streichelten jeden Hund, der uns begegnete, aus Sehnsucht nach unserem eigenen.

Das wirklich schöne Bild der „Lichterbäume“ gelang Jürgen, als der letzte Rand der Sonne hinter dem „Hädrich“ verschwand und die Fichten am Kamm in einen Zauberschimmer hüllte.

Einen Tagesausflug mit Wanderung in der Gegend von Steibis und vor allen Dingen im Imberggebiet können wir nur empfehlen. Den langen Auf- und Abstieg sparten wir uns, indem wir die Vorzüge der Bergbahn nutzten, allerdings kostet die Berg- und Talfahrt stolze 11 Euro. Aber dafür wartet oben ein Glitzerparadies vom Feinsten, auf dem sich die Erholungssuchenden immer wieder verlieren und an den gut bewirteten Alpen wieder finden.

Mit diesem kleinen Bericht und den schönen Bildern wünsche ich allen myheimat Usern und Freunden einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Alle Bilder von Jürgen Kostial

  • Lichterbäume auf dem Hädrich
  • hochgeladen von Karola Wood
  • Bild 1 / 7
  • Blick auf die Nagelfluh
  • hochgeladen von Karola Wood
  • Bild 2 / 7
  • Otto, Karola und Georg am Hang
  • hochgeladen von Karola Wood
  • Bild 3 / 7
  • Blick ins Alpenvorland
  • hochgeladen von Karola Wood
  • Bild 4 / 7
  • "Andächtige" Rast an der Falkenhütte
  • hochgeladen von Karola Wood
  • Bild 5 / 7
  • Blick zurück zur Falkenhütte
  • hochgeladen von Karola Wood
  • Bild 6 / 7
  • Hinten liegt der Bodensee im Nebel
  • hochgeladen von Karola Wood
  • Bild 7 / 7

Weitere Beiträge zu den Themen

SonneWinterwanderungSteibisImbergbahnSchnee

8 Kommentare

Das muss ein herrliche Spaziergang gewesen sein, liebe Carola.
Dir ein frohes neues Jahr und alles Liebe.
Corinna

Schöne Wanderung, schönes Wetter....immer gut.

Ihr habt ja herrliche Landschaften vor der Tür. Danke für den Bericht und das Titelfoto von den Lichtbäumen. Auch Dir und Deiner Familie noch die besten Wünsche für das neue Jahr.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

GünzburgDeutschlandFreizeittippsHochwasserGerhard JauernigUnterstützungSchwabenBayernSpendenaktionLandkreis-GünzburgJugend

Meistgelesene Beiträge