myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Radio 7 präsentiert Sternlauf der Deutschen Leichtathletikmeisterschaften

  • Frank Busemann( links) im Gespräch mit Ralf Hamann von Radio 7
  • Foto: Radio 7
  • hochgeladen von Thomas Rank

Am 6. und 7. Juli sind die Deutschen Leichtathletikmeisterschaften wieder zu Gast in Ulm. Deutsche Top-Athleten, wie Olympiasieger Robert Harting (Diskuswurf) oder Weltmeister David Storl (Kugel), werden im Donaustadion antreten. Im Rahmen der Meisterschaften findet auch der traditionelle Sternlauf statt. Namensgeber 2013 ist der baden-württembergische Privatsender Radio 7. Rund 1.000 Läufer werden am 07. Juli, angeführt von Ex-Zehnkämpfer Frank Busemann, von drei verschiedenen Startpunkten loslaufen und zum Finale des Radio 7-Sternlaufs eine gemeinsame Ehrenrunde im Donaustadion drehen.

„Die deutschen Sportler haben durch die Erfolge bei Olympia 2012 der Leichtathletik viel Begeisterung eingebracht. Der Deutsche Leichtathletikverband (DLV) macht seinen Sport durch den Sternlauf vielen Menschen zugänglich. Speziell hier im sportbegeisterten Ulm“, so Michael Merx, Programmdirektor von Radio 7. Drei Strecken mit fünf Einstiegspunkten, u.a. in Blaustein, am Ulmer Roxy oder von der anderen Seite von Thalfingen aus, stehen den Sportlern zur Verfügung. Läufer werden dabei von Profis angeleitet. Der DLV betont ausdrücklich, dass Einsteiger ins Laufen Willkommen sind und es hier nicht um einen Wettkampf geht. Das große Finale des Radio 7 Sternlaufs ist dann die gemeinsame Stadionrunde im vollen Donaustadion, kurz vor dem Finalprogramm der Deutschen Meisterschaften. Angeführt werden die Läufer durch den Ex-Zehnkämpfer Frank Busemann. Er war bereits bei den Titelkämpfen in Kassel, Braunschweig und Bochum-Wattenscheid Front-Läufer. „Alle Teilnehmer werden gewiss mit Gänsehaut die Finalrunde im Stadion angehen und einen unvergesslichen Tag verleben. Wir unterstützen den Sport in der Region z.B. durch unser Engagement beim Einstein Marathon oder ratiopharm Ulm. Daher freuen wir uns besonders, Namensgeber des Radio 7 Sternlaufs sein zu dürfen“, erklärt Michael Merx abschließend. Interessierte können sich unter www.einstein-marathon.de anmelden. Erwachsene zahlen 15 Euro, Kinder 9,50 Euro. Im Preis enthalten, ist neben der Stadionrunde, ein Nike-Funktionsshirt, ein Stehplatz- + Begleitticket für die Deutschen Meisterschaften am 7. Juli 2013 sowie die Getränkeversorgung während des Radio 7 Sternlaufs.

Weitere Beiträge zu den Themen

LeichtathletikLaufen

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

SprechstundeGünzburgSeniorenDeutschlandKulturSmartphoneFreizeittippsHilfeBankJugendProgramm

Meistgelesene Beiträge