myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Neuer Taschenkalender der Stadt Günzburg Kalender 2017 zeigt barrierefreien Aufgang zum Schloss

  • Der neue Taschenkalender der Stadt Günzburg liegt im
    BürgerServiceCenter im Rathaus aus.
  • Foto: Sabrina Schmidt/ Stadt Günzburg
  • hochgeladen von Thomas Rank

Pünktlich zum anstehenden Jahreswechsel hat die Stadt Günzburg ihren
Taschenkalender 2017 aufgelegt. Dieser wurde bei der Bürgerversammlung erstmals der Öffentlichkeit präsentiert und ist für alle Interessierten im BürgerServiceCenter (BSC) im Rathaus am Schloßplatz erhältlich.
Die Stadtverwaltung bringt jedes Jahr einen neuen Taschenkalender mit wechselnden Motiven heraus. „Darauf präsentieren wir die schönsten Wahrzeichen unserer Stadt sowie außergewöhnliche Höhepunkte aus der jüngsten Stadtgeschichte“, erklärt Oberbürgermeister Gerhard Jauernig.
So zeigte der Kalender 2013 die illuminierte Donaubrücke; auf dem Kalender 2014 war eine Skulptur des Günzburger Skulpturenparks zu sehen und der Kalender 2015 rückte die neue Bruno-Merk-Sporthalle ins rechte Licht. Im vergangenen Jahr flanierte das Ehepaar Monika und Alfred Stocker in historischen Gewändern durch die Städtischen Anlagen, um an das 200jährige Jubiläum des Bürgerparks zu erinnern.
Als Motiv für den Taschenkalender 2017 ist die Wahl auf den barrierefreien Aufgang zum Schloss gefallen, der mittlerweile schön eingewachsen ist. „Der Serpentinenweg war eine bedeutende Maßnahme der jüngeren Stadtentwicklung und ist ein wichtiger Baustein in
unserem Ziel, zunehmend barrierefrei zu werden“, berichtet Pressesprecherin Sabrina Schmidt. Deshalb sei bei der Suche für ein neues Motiv die Wahl auf den barrierefreien Aufgang gefallen.
Der Taschenkalender im Scheckkartenformat passt in jede Geldbörse und enthält neben einer kompakten Jahresübersicht alle Schulferien in Bayern sowie sämtliche kirchliche Feiertage. „Ich freue mich, dass wir den Taschenkalender wieder auflegen konnten“, sagt der Rathauschef. Für viele Bürgerinnen und Bürger sei die farbliche Monatsübersicht mehr als nur ein Jahresplaner. „Viele schätzen ihn als begehrtes Sammlerstück.“

Weitere Beiträge zu den Themen

GünzburgTaschenkalender

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

GünzburgDeutschlandFreizeittippsHochwasserGerhard JauernigUnterstützungSchwabenBayernSpendenaktionLandkreis-GünzburgJugend

Meistgelesene Beiträge