myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Sind unsere Lebensmittel noch ausreichend sicher? Einladung zu Projektgruppe

  • Dr. Ruth Niemetz bietet Projektgruppe an
  • hochgeladen von Ruth Niemetz

„Essen ist weit mehr als Nahrungsaufnahme und nur wenn wir unseren Körper ausgewogen und gesund ernähren, ist er geistig und körperlich fit“, betont Dr. Ruth Niemetz. Daher liege ein zweiter Schwerpunkt beim Thema Präventionsmaßnahmen zu einer gesunden Ernährung. Interessierte Frauen werden inhaltlich auf den aktuellen Stand gebracht, und sie erarbeiten gemeinsam didaktische Varianten für alle Alterstufen. Zunächst sei es wichtig, öffentliches Problembewusstsein zu wecken für die richtige Zusammensetzung, die optimale Zubereitung, die Vorteile regionaler Herkunft des Essens und damit dessen Ökobilanz in einer Zeit des Fast Food und der Fertigmahlzeiten. Weiterhin werde dem Übergewicht bei Kindern Überlegungen eingeräumt. Hierbei sei neben der mangelhaften Bewegungssituation auch Ernährungslehre als Unterrichtsfach und die Schulverpflegung an Grund-, Haupt-, weiterführenden und Berufsschulen im Fokus. Die Schulverpflegung an der Günzburger Hauptschule soll hierfür beispielgebend sein. In der Projektarbeit werde ein Antrag für den Parteitag erarbeitet, wie diese in die Lehrpläne aller Schularten Eingang finden können.
Ein drittes weitreichendes Thema werde die situationsgerechte Ernährung im Falle von Pflege oder im Alter, bei plötzlichem Auftreten von Diabetes oder anderen altersbedingten Erkrankungen sein. Familienangehörige und Betreuungspersonen benötigen dann oft besondere Beratung. Hier sei der Landkreis Günzburg im besonderen Maße gefordert, weil es sehr viele Krankenhäuser, Heime und andere unterschiedliche Pflegeeinrichtungen gebe.
Der Zeitaufwand beträgt insgesamt 4 Nachmittage, auch in Teilen möglich. Interessierte Frauen melden sich bitte bis 1. März bei Dr. Ruth Niemetz, Günzburg, unter www.Ruth-Niemetz.de oder persönlich.

  • Dr. Ruth Niemetz bietet Projektgruppe an
  • hochgeladen von Ruth Niemetz
  • Bild 1 / 2
  • Sichere gesunde Lebensmittel
  • hochgeladen von Ruth Niemetz
  • Bild 2 / 2

Weitere Beiträge zu den Themen

FrauenEssenCSUVerbraucher

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

SpendenGünzburgNaturschutzMeisenHochwasserGerhard JauernigUnterstützungSchwabenBayernSpendenaktionLandkreis-GünzburgKatastrophe

Meistgelesene Beiträge