myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Politisch Interessierte in der Bundeshauptstadt

  • Auf der Dachterrasse des Reichstagsgebäudes stellte sich der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein mit seiner Besuchergruppe dem Fotografen,
  • hochgeladen von Hans Joas

Direkt dabei waren fünfzig politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger aus den Landkreisen Günzburg, Neu-Ulm und dem Unterallgäu bei deren Informationsfahrt nach Berlin als der Haushaltsetat von Arbeitsministerin Ursula von der Leyen im Deutschen Bundestag diskutiert wurde.

Neben einem umfassenden Besichtigungsprogramm im Bundestag und Bundesrat wurde selbstverständlich auch mit dem heimischen Abgeordneten Georg Nüßlein heftig diskutiert. Immerhin ist der Wahlkreisabgeordnete Energie- und wirtschaftspolitischer Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag. So drehte sich die Diskussion um Griechenland und die weltweite Wirtschafts- und Finanzkrise. Zur Sicherstellung der Energieversorgung sah der Abgeordnete in Bayern Potential in der Wasserkraft. Doch ob man Solar-, Wind- oder Gas- und Dampfanlagen angeht, hat man immer selbsternannte Umweltschützer gegen sich. Richtig war für Nüßlein die Subventionskürzung. Damit besteht wieder weitgehendste Chancengleichheit bei den eingesetzten Energiearten.

Führungen im Bundeskanzleramt und durch die Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Stauffenberg-Ehrenmal), ein Informationsgespräch im Bundesministerium für Ernährung. Landwirtschaft und Verbraucherschutz sowie ein Besuch im Museum für Film und Fernsehen rundeten die bleibenden Eindrücke ab.

Weitere Beiträge zu den Themen

GünzburgNeu-UlmBerlinCSUDr. Georg NüßleinUnterallgäu

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

MünchenLandtagGünzburgStaatsregierungCSU Kreisverband GünzburgHilfeCSUHochwasserCSU Ortsverband GünzburgSchwabenBayernLandkreis-Günzburg

Meistgelesene Beiträge