myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Bettina Wulff- Das Hörbuch

  • Das Hörbuch von Bettina Wulff
  • Foto: Bild: Agentur
  • hochgeladen von Thomas Rank

Seit Mitte dieser Woche ist es im Handel. Das Hörbuch von Bettina Wulff. Ich habe in das Hörbuch " Bettina Wulff, Jenseits des Protokolls" reingehört. Bettina Wulff geborene Körner war die jüngste First Lady der Bundesrepublik. Auf den 5 CD`S ist bekommt man einen Einblick in das Leben der Familie. Was es für sie als Frau bedeutet, ein völlig neues Leben zu beginnen. Sie erzählt in dem Buch wie ihr Sohn Leander geboren wurde, und auch davon wie sie ihren jetzigen Mann Christian kennenlernte. Vor dem Rücktritt des Bundespräsidenten im Februar 2012 gingen Vorwürfe in den Medien zu Urlaubsreisen, zum Einfamilienhaus, zu Urlaubsreisen und Kleidern voraus.
Darüber hinaus gab es Gerüchte zu einem Vorleben von Bettina Wulff. Sie erzählt in dem knapp 200 Seiten dicken Buch gleich in mehreren Kapiteln den Umgang mit den Medien. Sie geht vor allem mit dem Umgang mit der Bild Zeitung ein. Sie erzählt von Kontaken mit dem Chefredaktuer Dieckmann. Sie geht aber auch darauf ein, daß die Medien mehr wußten wie sie. Besonders Deutlich wird das an zwei Beispielen. Beim einen Beispiel berichtete sie, wie sie 2007 Schwanger wurde, und die Medien plötzlich wußten das es ein Mädchen wird, obwohl es die Eltern selbst noch nicht wußten.
Desweiteren ging sie darauf ein, daß die Medien wußten, daß sie zwei Tatoos hatte, obwohl sie bei sich selbst nur eines finden konnte.
In dem überaus offenen Werk schildert Bettina Wulff, die 598 Tage First Lady war, wie sie mit den Anschuldigungen umgegangen ist, und wie sie die schwierige Zeit erlebt hat.
Sie beschreibt die durchwachten Nächte, Zweifel, Wut, Hilflosigkeit, wenn man plötzlich von allen Seiten unter Beschuß steht und das Ausmaß der Belastung, der eine Ehe und eine Familie in solch einer Zeit ausgesetzt ist.
Ein besonderes Lob muß man an dieser Stelle der Sprecherin Irina Scholz aussprechen. Durch ihre Lesetechnik und ihre Art, zieht sie die Hörer in den Bann, und der Hörer hat den Eindruck, Bettina Wulff nimmt einen selbst mit auf eine Zeitreise.
Bettina Wulff ist aber auch auf diesen 5 CD´S mit ihren rund 320 Minuten mit von der Partie. Zum einen hat sie das Vorwort persönlich eingesprochen, zum zweiten ist auf der CD ein kurzes Interview am Schluß zu hören, in dem sie nocheinmal auf die Motivation dieses Buch zu schreiben,sowie auf ihre jetzige Situation sowohl Privat als auch beruflich eingeht.
Alles in allem kann man sagen, das Hörbuch lohnt sich wirklich. Bettina Wulff hat ein ehrliches und offenes Werk verfasst, das es sich nicht nur wegen dem Medienhype, der jetzt um ihre Person gemacht wird lohnt zu lesen oder auch zu hören. Es ist ein Bekenntnis einer Frau, die nicht nur Höhen, sondern auch Tiefen mit ihrem 14 Jahre älteren Mann durchleben mußte. Manche bürgerliche Frau, würde dies was Bettina Wulff mitgemacht hat, nicht mitmachen. Medienhype hin oder Her. Ein offenes und Ehrliches Werk. Egal ob Buch oder CD`s es lohnt sich hinter die Kulissen zu schauen, oder zu lesen. Meine Hochachtung.

  • Das Hörbuch von Bettina Wulff
  • Foto: Bild: Agentur
  • hochgeladen von Thomas Rank
  • Bild 1 / 2
  • Bettina Wulff
  • Foto: Bild: Agentur
  • hochgeladen von Thomas Rank
  • Bild 2 / 2

Weitere Beiträge zu den Themen

BuchtippHörbuchMedienBuchBettina Wulff

5 Kommentare

> das lang erwartetste (Hör)Buch

Geniale grammatikalische Konstruktion!

> Ich persönlich will das gar nicht erst lesen... mich interessiert schon die Person nicht...

So isses!

@Johanna M. Danke für die Diskriminierung im ersten Satz.

Peter Müller hat mir aus dem Herz gesprochen. Klasse.

Keinen, aber wirklich keinen Cent würde ich dieser Person spenden, geschweige, auch nur eine Publikation von ihr kaufen. Das betrifft auch ihren jetztigen Ehemann.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

MünchenLandtagGünzburgStaatsregierungCSU Kreisverband GünzburgHilfeCSUHochwasserCSU Ortsverband GünzburgSchwabenBayernLandkreis-Günzburg

Meistgelesene Beiträge