Gleiches Recht für Radfahrer und Fußgänger- Fußgänger mit Hunden sehen auf Röfinger Weg eine Gefahr

Um diesen Weg geht es in diesem Bericht
  • Um diesen Weg geht es in diesem Bericht
  • hochgeladen von Thomas Rank

/ Röfingen. Der Rad und Fußgängerweg am Ortseingang von Röfingen ist nicht nur eine kurze Radstrecke zum Bahnhof Burgau, sondern auch ein sehr beliebter „ Gassi Weg“ für die Hundehalter des Ortes. Doch einige „ Gassigeher“ sehen eine Gefahr auf dem Weg und sind auf uns zugekommen. Die Fahrradfahrer. Viele Radler sind wohl der Meinung sie hätten alle Rechte auf diesem Weg, und haben schon manchen Hundehalter und nicht zuletzt sich selber in Gefahr gebracht. Dinge die jeder Fahrschüler einmal gehört hat wie z.b. Vorausschauendes Fahren“ sind hier Fehlanzeige. Die Radfahrer nutzen den kleinen Hang um das Rad zu beschleunigen und achten häufig nicht darauf, ob dort vor Ihnen jemand mit dem Hund geht. Normalerweise würde man erwarten, dass der Radfahrer dann mit Klingel oder Zuruf auf sich aufmerksam machen würde, um Gefahren für alle Beteiligten zu vermeiden. Das wäre zu schön um wahr zu sein. Die Realität, sieht leider anderst aus. Der Gassigeher hat den Blick nach Vorn auf sein Tier gerichtet. Da rauscht urplötzlich ein Rad heran, der Hund erschrickt und springt auf. Der Halter hat Mühe, das erschrockene Tier zu beruhigen. Ein Glück für die Radfahrer wenn der Hund nicht vor Schreck ins Rad springt und den Fahrer zu Sturz gebracht hat. All das, ließe sich ganz einfach verhindern!!. Wenn Sie Radfahrer sind, so die Abschließende Bitte der Tierfreunde benutzten sie wirklich ihre Klingen. Die Hunde und ihre Halter werden es Ihnen danken.

Bürgerreporter:in:

Thomas Rank aus Günzburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.