myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

SWR Fernsehen dreht im Landkreis Günzburg- Großer Logistischer Aufwand- Sendung kommt am 22. August im SWR Programm

  • Dreharbeiten im Leipheimer Schlosshof
  • hochgeladen von Thomas Rank

Der SWR war eine Woche lang an den schönsten Ecken im Landkreis unterwegs.
Die Sonntagstour ist nordöstlich von Ulm in der Landschaft entlang der Donau unterwegs.
Jeweils ein Musikteam und ein sogenanntes Wortteam haben die Beiträge kürzlich gedreht. Allein das Musikteam bestand aus 18 Mitarbeiter/innen. 2 Scheinwerfer a 18.000 Watt, sorgen dafür das die Drehorte ins richtige Licht gerückt werden.
Wie in jeder Sonntagstour gibt es Musik aus der Region und viele interessante und spannende Geschichten.
Bei Langenau machte sich Moderator Hansy Vogt auf die Spur des Löwenmenschen und im Donaumoos erkundet er zusammen mit Dr. Ulrich Mäck ein Feuchtgebiet von europäischem Rang . In Leipheim begegnet er einer Gruppe rühriger Rentner , die in jahrelanger ehrenamtlicher Arbeit aus einem heruntergekommenen Gebäude ein Heimatmuseum gemacht haben. Von einer Gedächtnistrainerin erfährt er, wie man beim „Brainwalking“ Körper und Gehirn fit halten kann. In Günzburg lockt nicht nur eine sehr schöne Altstadt, hier wartet auch das Legoland auf große und kleine Besucher . Freizeitvergnügen pur verspricht auch die Wasserski-Seilbahn bei Gundelfingen . Und für die Bildung kann man im Schulmuseum in Ichenhausen etwas tun. Auf dem romantischen Schloss Neuburg endet dann die Reise . Unser Bild zeigt im Leipheimer Schlosshof Kristian Beck mit Combo mit dem Titel „ So schön wie damals“
Für musikalische Unterhaltung sorgen bei dieser Sonntagstour die Junge Philharmonie Ulm, Lene Gerdon, Kristian Beck, die Albfetza, die Langenauer Schwäble, ein Ensemble der Musikschule Günzburg, The Cash sowie das Akkordeon-Orchester Kammeltal. Und wie immer ist auch Hansy Vogt zusammen mit seinen Feldbergern mit von der musikalischen Partie. Wie Wolfgang Brodbeck vom SWR bestätigt, wird die Sendung am 22. August um 20.15 Uhr im SWR zu sehen sein.

  • Dreharbeiten im Leipheimer Schlosshof
  • hochgeladen von Thomas Rank
  • Bild 1 / 15
  • Die Feldberger vor der Fernsehaufzeichung
  • hochgeladen von Thomas Rank
  • Bild 3 / 15
  • Dreharbeiten in Gundelfingen an der Walkmühle
  • hochgeladen von Thomas Rank
  • Bild 10 / 15
  • Zwei Scheinwerfer a 18.000 Watt und jede Menge logistischer Aufwand
  • hochgeladen von Thomas Rank
  • Bild 14 / 15

Weitere Beiträge zu den Themen

FernsehenErlebnisAusflugNaturSWRVeranstaltung

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

SpendenGünzburgNaturschutzMeisenHochwasserGerhard JauernigUnterstützungSchwabenBayernSpendenaktionLandkreis-GünzburgKatastrophe

Meistgelesene Beiträge