myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Muppets der Film muß nicht unbedingt sein

Ich war heute mit meiner Frau im Kino. Wir haben uns den Film der Muppets angesehen. Zugegeben, es gab meiner Meinung nach einige nette Szenen. Doch das blieb eher die Ausnahme. Wir fanden beide daß der Film sehr auf amerikanische Show gemacht ist. Schön, daß man Miss Piggy, Kermit und Co. mal wiedergesehen hat. Kurz zur Handlung des Films:
In dem Disneyfilm genießt Kermit ein eher ruhiges, einsames Leben.Viele Jahre sind bereits seit dem letzten Auftritt von Kermit& Co. vergangen. Als Kermit von Walter, Gary und Mary besucht bekommt, merkt er erst, wie sehr er seine Freunde vermißt. Dann wird alles turbulent, bis die gesamte Mannschaft in ihrem Muppetstheater eine Benefizveranstaltung spielt.
Fazit:Mit Kindern den Film anzusehen, ist recht nett. Der Auftritt von Selina Gomez und Whoopie Goldberg, geben dem Film auch noch zusätzlichen Pepp, doch unter einem Knallerfilm verstehe ich was anderes. Selbst die zwei Herren auf dem Balkon, meine persönlichen Favoriten, waren nicht wirklich witzig, und nur dreimal kurz zu sehen.
Viel Show, viel Glamour, aber bis auf ein paar wenige Szenen nichts wirklich witziges

Weitere Beiträge zu den Themen

ShowKritikKinoMuppets

3 Kommentare

Sie heißen "Muppets"

Danke, für den "Spartip"
Gruss, Gisela

Oh - schon geändert, Thomas. Gut!
Gisela, ich denke, dass jeder seine eigenen Ansichten hat - dem einen gefällt es, dem anderen nicht. Manche erinnert es an vergangene Zeiten und diese Leute freuen sich, ihre Kindheitsfernsehfreunde wieder zu sehen. Jüngere kennen die Figuren vielleicht noch gar nicht und lernen sie kennen. Andere haben hohe Erwartungen und werden enttäuscht, weil sie ein geschöntes Bild im Gedächtnis haben ... usw.

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

SpendenGünzburgNaturschutzMeisenHochwasserGerhard JauernigUnterstützungSchwabenBayernSpendenaktionLandkreis-GünzburgKatastrophe

Meistgelesene Beiträge