myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Jens Westerbeck gibt Romandebüt- Gottschalks Chefautor und ehemaliger Yachtbroker veröffentlicht erstes Buch, das jetzt als Hörbuch erschien- Demnächst ein Interview

  • Das CD Cover
  • Foto: Bild: Agentur
  • hochgeladen von Thomas Rank

Es ist eine ungekürzte Fassung, was der Hörer auf den 6 CD´S von Benjamin Völz der deutschen Stimme u.a. von Charlie Sheen und Alexandra Kamp zu hören bekommen. Sie haben das Buch untermalt immer wieder von Musikalischen Stückchen als Hörbuch gelesen. Und soviel vorneweg. Westerbeck nimmt kein Blatt vor den Mund. Aber er ist Gnadenlos gut. Es ist ein Buch das mit dem Jetset der schönen Reichen und schön Reichen gnadenlos abrechnet.

Sie sind reich, sammeln schöne Frauen um sich wie Trophäen und kennen keine Grenzen: die Boatpeople. So nennt Nick de la Mooring seine Kunden. Denn Nick ist Yachtbroker, ein Verkäufer von millionenteuren Luxusschiffen für die Menschen, die schon alles haben. Doch hinter der glitzernden Fassade der internationalen Bootsmessen geht es neben dem Geschäft vor allem um eines: zu zeigen, was man hat und wer man ist. Zum Abschluss eines Verkaufsdeals gehören oft auch Affären mit den Ehefrauen, Töchtern und Assistentinnen seiner Kunden dazu. Viagra, Sex und Drogen sind seine Verkaufsinstrumente. Zwischenmenschliche und geschäftliche Tragödien pflastern seinen Weg.

Nick de la Mooring ist mittendrin, er ist Teil der wohl schillerndsten, extrovertiertesten, luxuriösesten und undurchsichtigsten Branche dieses Planeten. Im Visier hat er die gut 5.000 vermögenden Deutschen, die sich eine Yacht zwischen zwei und fünfzehn Millionen leisten. Menschen, die nach Schmuck, Autos und Flugzeugen mit einer Yacht ihre Verschwendungssucht krönen. Nick ist Teil dieser Upper class. Er liebt den großen Auftritt in „van Laack“, „Todd’s“, „Gucci“ und „Hermés“. Aber er ist auch süchtig nach Koks, Marlboros und Nasenspray. Doch das Leben auf der Überholspur hinterlässt seine Spuren und Nick spürt bei einem 29-stündigen Exzess im Hochglanzbiotop von Cannes, dass er das Tempo aus seinem Leben rausnehmen muss…

Die Sprache von „Boatpeople“ ist temporeich, direkt und voller Rock’n’Roll. Der Leser spürt die ungeheure Dynamik im Leben der Hauptfigur, das Kaputte in der Welt, in der er sich bewegt. Es raubt einem den Atem. Wer John Niven („Kill Your Friends“) oder Irvine Welsh („Trainspotting“) gerne gelesen hat, wird auch hier begeistert sein.
Fast 423 Minuten muß man sich Zeit nehmen, um wie ich das Hörbuch in einem Zug durchzuhören. Ich bin der Meinung Es lohnt sich.

„Wenn Sie einmal einem Typen begegnen sollten, der bis zum Hals in der Scheiße steckt, aber immer noch behauptet, das sei Chamapgner, ist er ein Yachtbroker.“
Nick de la Mooring

Das Buch wurde damals bei Lanz besprochen, die Meinungen im Internet gehen darüber auseinander. Jetzt ist das Hörbuch erschienen.

Stimmen der Prominenten:
Ich konnte das Buch nicht weglegen. Ich habe es in einer Nacht gelesen!“
Markus Lanz in seiner ZDF-Talkshow

„Das Buch drückt dich in den Sessel wie n Porsche Turbo. Nach den ersten 10 Seiten musste ich erst mal eine rauchen. Und das als Nichtraucher.“
Atze Schröder

„Immer nur Koksen, Bumsen, Party machen — nach diesem Buch bin ich echt froh, dass ich kein Boot hab. Aber ich fange gleich an zu sparen!“
Oliver Kalkofe

Was Jens Westerbeck selbst von seinem Buch hält, das werde ich mit ihm demnächst an dieser Stelle in einem Interview mit dem Autor hier berichten.

Weitere Beiträge zu den Themen

HörerRomanBuch

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

MünchenLandtagGünzburgStaatsregierungCSU Kreisverband GünzburgHilfeCSUHochwasserCSU Ortsverband GünzburgSchwabenBayernLandkreis-Günzburg

Meistgelesene Beiträge