myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Informationen zum Theater Neu-Ulm

Geburtstag: Am 1. April - kein Scherz, aber lustig – wird das AuGuSTheater 15 Jahre alt. Eine höchst erstaunliche Tatsache – in mancherlei Hinsicht. Vor allem: Was die Bühne alles an Stücken herausgebracht hat… Mit einem absoluten Mini-Etat! Das ist höchstwahrscheinlich beispiellos. Die Macher des Theaters, Claudia Riese und Heinz Koch, haben den Eindruck, das Publikum in der Region hat das auch so gesehen und: sieht das auch noch so und honoriert das durch den Besuch ihrer Vorstellungen. Wie es in den nächsten 15 Jahren weitergeht, wagt das Duo nicht vorauszusagen. Vor allem, ob das Theater in diesem Zeitrahmen immer weiter unter derselben Adresse zu finden sein wird, ist nicht ganz sooo sicher. Sicher ist: Das Geburtstagskind ist nicht gewillt, sich auf (seinen) Lorbeeren auszuruhen. Die Geburtstags-"Feier" ist mit zwei Tagen "Verspätung" am Freitag, 3. April und,, wie es sich gehört, mit einer Premiere verbunden.

Premiere: Am 3. April bringt das AuGuSTheater Neu-Ulm sein neues Stück heraus: "Novecento - die Legende vom Ozeanpianisten". Dieses "Novecento ist sicherlich eine der großen europäischen Geschichten - mit einem außergewöhnlichen Helden und ohne Happy End - die die Gratwanderung zwischen Melancholie und lebensklugem Witz meistert." (Alexandra Kelpin, Literaturwissenschaftlerin)
Die nicht nur poetische, sondern auch witzige und intelligente Geschichte wird von Heinz Koch im Stil modernen Erzähltheaters gespielt werden. Das AuGuSTheater Neu-Ulm spinnt damit einen Faden weiter, zu dem frühere Inszenierungen gehören wie "Sex - aber mit Vergügen" von Franca Rame und Dario Fo, „Salzwasser“ und "Männerseelen“ von Conor McPherson, „Aufzeichnungen aus dem Kellerloch“ von Dostojewski, "Die Frau seines Lerbens" von Boris Pfeiffer / Felix Huby, "Executor 14" von Adel Hakim oder auch „Kelly-Briefe“ von Wolf Wondraschek – um nur ein paar AuGuST-Produktionen in diesem Genre zu nennen.

Aktuelle Termine:
http://www.kulturkurier.de/veranstalter_3036.html

Weitere Beiträge zu den Themen

PremiereGeburstagZeitrahmenTheaterFeier

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

SpendenGünzburgNaturschutzMeisenHochwasserGerhard JauernigUnterstützungSchwabenBayernSpendenaktionLandkreis-GünzburgKatastrophe

Meistgelesene Beiträge