myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Ernst Hutter:" Die Veranstalter haben einen super Job gemacht"- Für Johann Schuler ging ein Traum in Erfüllung

  • Ernst Hutter zeigte sich in einem Interview begeistert über die Organisation in Autenried
  • hochgeladen von Thomas Rank

"Der Veranstalter hat einen super Job gemacht", das sagt Ernst Hutter in einem Exclusiv Interview am Rande des Gastspiels in Autenried, und er dürfte recht haben.

Am Rande des Konzertes erzählt uns Ernst Hutter, das die Auftritte der knapp 30 Köpfigen Mannschaft (incl Technik, Busfahrer etc) hauptsächlich in Hallen bzw. Konzerthäuserrn gespielt wird. Nur 4-6 Konzerte erläutert der Musiker, den Ernst Mosch seinerzeit engagiert hat, spielen wir in Festzelten, und das auch im Frühjahr. Und das war eine Traumerfüllung und ein sechser im Lotto zugleich. Der Vorsitzende der Musikkapelle Johann Schuler sen. hatte den Traum dieses Orchester zu engagieren, wie Ernst Hutter bestätigt.
Hutter weiter, wir wurden super empfangen, eine Top Bühne, eine super Akustik im Zelt.Das das Orchester viele Fans in der Region hat, das weiß auch Ernst Hutter . Wir durften in viele Erwartungsvolle Gesichter geschaut,so der Musiker .Natürlich ist Festzeltmusik etwas anderes, wie in einem Konzerthaus zu spielen, durch Nebengeräusche etc, trotzdem macht es uns immer wieder sehr viel Spaß.
Was auch lobend erwähnt wurde, war der Holzboden im Festzelt. Gerade bei Regen, so machte der aus Ludwigsburg stammende Hutter deutlich ist bei Regen der Boden sehr schnell durchgeweicht, das war hier nicht der Fall. Das Orchester spielt rund 60 Auftritte im Jahr. Einer der war nun in Autenried, war gigantisch und schreit nach Wiederholung. Am 12. Januar 2014 sind die Musiker im Ulmer CCu Live zu erleben.

  • Ernst Hutter zeigte sich in einem Interview begeistert über die Organisation in Autenried
  • hochgeladen von Thomas Rank
  • Bild 1 / 2
  • Die Veranstaltungsverantwortlichen V.L. Stefan Schimpfle ( Jugendleiter) Thomas Veith( Stellv. Organisationsleiter) Johann Schuler ( sen. 1. Vorstand) Leonhard Veit ( Abt. Leiter Musik) und Hermann Schwarz ( Bezirksdirigent)
  • hochgeladen von Thomas Rank
  • Bild 2 / 2

Weitere Beiträge zu den Themen

BlasmusikBezirksmusikfest2013

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

SpendenGünzburgNaturschutzMeisenHochwasserGerhard JauernigUnterstützungSchwabenBayernSpendenaktionLandkreis-GünzburgKatastrophe

Meistgelesene Beiträge