myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Der Stadl am „Bayerischen Meer“ -Morgen Abend in der ARD

  • Andy Borg wird mit Walter Scholz Morgen in der ARD zu sehen sein
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Thomas Rank

Große Stars, tolle Stimmung, eine traumhafte Kulisse und die schönsten Momente der letzten Stadl-Saison: Andy Borg lässt in der Sommerausgabe vom Musikantenstadl so richtig Urlaubsstimmung aufkommen. Nach Venedig im vergangenen Jahr führt ihn seine Entdeckungstour dieses Mal durch die reizvolle Landschaft des oberbayerischen Chiemgaus und zum "Bayerischen Meer", dem Chiemsee. Prominent unterstützt wird er von seinem Kollegen Stefan Mross, einem waschechten Chiemgauer aus Traunstein.
Musikalisch untermalt wird die Reise von dem Besten, was der Stadl zu bieten hat. So gibt es ein Wiedersehen mit: Andrea Berg, Kastelruther Spatzen, Hansi Hinterseer, Francine Jordi, Semino Rossi, Amigos, Ursprung Buam, DJ Ötzi, Johnny Logan, Stefan Mross, die jungen Zillertaler, Sigrid & Marina, Jessica Ming, Schaumburger Märchensänger, Bläck-Fööss, James Last, Les Humphries Singers, Die Dorfer, Walter Scholz, Rosanna Rocci, Postmusik Salzburg und vielen anderen Stars.
Für seine Zuschauer erkundet Andy Borg die schönsten und interessantesten Flecken im Chiemgau: Es geht zur berühmten Insel Herrenchiemsee mit dem „Bayerischen Versailles“, dem prächtigen Königsschloss von Ludwig II. Die benachbarte Fraueninsel ist bekannt für das Benediktinerinnen-Kloster, einem berühmten Wallfahrtsort aus dem 8. Jahrhundert. Auch zahlreiche Künstler haben sich hier niedergelassen: Andy Borg schaut dem Inseltöpfer Georg Klampfleuthner, dem Letzten seiner Zunft, über die Schultern.
Auch die Fischerei hat große Tradition am Chiemsee. So arbeitet Familie Lex seit sieben Generationen in diesem Beruf und erzählt Andy Borg von ihrem beschwerlichen Leben. Großer Aufmarsch herrscht in Traunstein: Auf dem Stadtplatz können Besucher die traditionellen Schäfflertänze bestaunen. Sie werden nur alle zehn Jahre aufgeführt. Und wer könnte noch mehr über das Spektakel verraten? Sicherlich der waschechte Traunsteiner Stefan Mross auf seinem Stadtbummel.
Ein weiteres Highlight der Sendung: Andy Borg und Stefan Mross verabreden sich auf dem Hochfelln, dem schönen Aussichtsberg im Chiemgau. In 1674 Metern Höhe lassen sich die beiden Sänger in die Kunst des Jodelns einweihen.

Die nächste Ausgabe vom Stadl ist wieder live: Am 14. September 2013, um 20.15 Uhr im Ersten, begrüßt Andy Borg die Zuschauer aus dem österreichischen Tulln. Der Musikantenstadl ist mit durchschnittlich rund fünf Millionen Zuschauern die einzige Drei-Länder-Eurovisionsshow am Samstagabend im deutschen Fernsehen.

  • Andy Borg wird mit Walter Scholz Morgen in der ARD zu sehen sein
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Thomas Rank
  • Bild 1 / 2

Weitere Beiträge zu den Themen

FernsehenVolksmusik

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

SprechstundeGünzburgSeniorenDeutschlandKulturSmartphoneFreizeittippsHilfeBankJugendProgramm

Meistgelesene Beiträge