myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Bei Kaiserwetter ein toller Farbenprächtiger Umzug- Rund 45.000 Zuschauer

Mehr als 6.000 Mitwirkinde ließen den Umzug der Großen Zuggesellschaft am Fasnetsdienstag in Villingen zu einem Erlebnis werden. Rund 45.000 Zuschauer erlebten einen schönen Farbenprächtigen Umzug. Neben den großen Umzugsgruppen wie der Narrozunft, der Glonki Gilde, waren auch kleinere Gruppen wie die Gockel Gilde, die Mecker Gilde.Aber auch die Schwenninger Narrozunft waren nach Villingen gekommen.
Im Mittelpunkt der Wagenthemen waren sowohl Bundespolitische als auch örtliche Themen.Insgesamt erlebte das Auditorium einen mehr als 3 stündigen farbenprächtigen Umzug. Für viele endete der Umzug in der Kneipe. Die Kneipen- und auch Straßenfasnet ist das was die Fasnet ausmacht. Es ist ein Erlebnis, daß man nicht beschreiben kann.Man muß es erleben. Wer dies live erleben möchte, der sollte unbedingt sich nächstes Jahr freihalten, und sich diese Bilder live erleben. Bilder vom heutigen Umzug sind hier zu sehen

Weitere Beiträge zu den Themen

FaschingFasnet Villingen

4 Kommentare

Enorm.
Sehr schön

Da arbeitet keiner. Das ist in der Stadt ein Feiertag

Diese großartig gestalteten Masken sind immer wieder klasse anzuschauen.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

GünzburgSeniorenDeutschlandLandratsamt GünzburgKulturSmartphoneFreizeittippsHilfeUmweltschutzLandkreis-GünzburgJugend

Meistgelesene Beiträge