myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Sanierungen im Auwaldstadion mit neuer Pflasterfläche fast abgeschlossen- Über eine Million Euro wurde in den letzten Jahren in die Sportstätte investiert

  • Der Vorstandsvorsitzende des FC Günzburg, Alfred Liebrecht, Vorsitzender von Türk GB Günzburg, Özgür Ünal, Oberbürgermeister Gerhard Jauernig, die Sportreferentinnen des Stadtrats, Dr. Monika Küchle und Martina Haltmayer sowie FCGPräsident Günter Renz bei einem Rundgang durch das Auwaldstadion (v.l.).
  • Foto: Julia Ehrlich/ Stadt Günzburg
  • hochgeladen von Thomas Rank

Zahlreiche Renovierungsarbeiten fanden in den letzten Jahren im Auwaldstadion statt. Mit der neuen Pflasterfläche im Eingangsbereich sind diese nun beendet worden. Die letzten Arbeiten auf etwa 320 Quadratmetern kosteten rund 15.000 Euro. Oberbürgermeister Gerhard Jauernig und die beiden Sportreferentinnen der Stadt, Monika Haltmayer und Dr. Monika Küchle, überzeugten sich vor Ort.

Die Sanierung des Stadions, neue Spielgeräte, eine neue Heizungsanlage, neue Beleuchtung, ein neuer Kiosk, der Neubau des Kleinspielfeldes sowie der Bewässerungsanlagen – die Liste der Arbeiten im Auwaldstadion seit 2012 ist lang. Über eine Million Euro wurde in den letzten Jahren in die Sportstätte investiert.

Weitere Beiträge zu den Themen

GünzburgFussbalplatz

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

SprechstundeGünzburgSeniorenDeutschlandKulturSmartphoneFreizeittippsHilfeBankJugendProgramm

Meistgelesene Beiträge