myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Mitreisendes Musical im Neu- Ulmer Edwin- Scharff Haus

Das Auditorium erlebt wie sich
12 junge Menschen Jesus anschließen, und zu seinen engsten Freunden werden.
Doch einer von Ihnen hat sich dem Frieden und die Freiheit, von der Jesus spricht
anderst vorgestellt. Enttäuscht schlägt er sich auf die Seite der Gegner.
Was zeichnet dieses Musical aus? Zum einen wurde es mit viel Witz gemacht, die
dem Auditorium doch so manchen Lacher abverlangten. Ein besonderes Lob
muß man auch der Tourneeleiterin Larissa Zimmermeyer, der Dirigienten Heidrun
Schuler, sowie den Gastgebern in Person von Wolfgang und Ute Hutter zollen.
Denn ein solches Konzert zu organisieren, ohne großen finanziellen Hintergrund
ist wirklich eine logistische Meisterleistung.Denn der Eintritt zu diesem Konzert war frei
Zum zweiten ist es eine hervorragende Band, und durch die Songs , die durchaus Ohrwurmqualität
besitzen ein Musicalerlebnis für die ganze Familie. Man kann nur sagen,
was der Schweizer Markus Hottiger mit diesem Musical eigens für die
Adonia Chöre schuf, alle Achtung. Der Schweizer Komponist und Gründer
von Adonia hat schon mehr als 30 Musicals geschrieben.
Adonia ist ein Teenager- Projektchor. In nur vier Tagen haben die
Jugendlichen im Alter von 12-18 Jahren das Abendfüllende Programm erarbeitet
und stellen sie auf einer Tournee vor. Diese vier Tage nennen sich Teenscamp,
und findet hauptsächlich in den Osterferien statt. Mehr als 750 Teenager werden in
zwölf Chöre mit rund 70 Teilnehmern aufgeteilt. Die Jungen und Mädchen die in Neu-
Ulm auftreten, kommen aus allen Ecken Bayerns: Kösching, Neustadt/ Aisch,
München, Bad Tölz, Germersheim oder Ingolstadt um nur einige zu nennen. Zu Beginn des Musicals kamen
alle Beteiligten auf die Bühne stellten sich mit Namen und Wohnort vor.
In den Hauptrollen standen als Judas: Philip Kircher, als Petrus Frauke Meyer,
und als Regissuer hatte besonders Desiree Fröhlich die Lacher auf ihrer Seite.
Alles in allem kann man sagen, hier wurde ein Musical aufgeführt, von dem man
durch die hervorragende Band, die gute Ohrwurmmäßige Musik, und die Darstellung
der Szenen noch lange Zehren wird. Ein Höhepunkt wird sicherlich der
16. Juni sein. Dort findet im Kongreßzentrum " Harmonie" ein Megakonzert statt. Im Rahmen der Aufführung des Musicals
" Der Verrat" werden die rund 500 Jugendlichen auf einer Bühne somit zum größten
Teenagerchor Deutschlands.

  • Bilder von der Aufführung
  • hochgeladen von Thomas Rank
  • Bild 1 / 15
  • Bilder von der Aufführung
  • hochgeladen von Thomas Rank
  • Bild 2 / 15
  • Bilder von der Aufführung
  • hochgeladen von Thomas Rank
  • Bild 3 / 15
  • Bilder von der Aufführung
  • hochgeladen von Thomas Rank
  • Bild 4 / 15
  • Bilder von der Aufführung
  • hochgeladen von Thomas Rank
  • Bild 5 / 15
  • Bilder von der Aufführung
  • hochgeladen von Thomas Rank
  • Bild 6 / 15
  • Bilder von der Aufführung
  • hochgeladen von Thomas Rank
  • Bild 7 / 15
  • Bilder von der Aufführung
  • hochgeladen von Thomas Rank
  • Bild 8 / 15
  • Bilder von der Aufführung
  • hochgeladen von Thomas Rank
  • Bild 9 / 15
  • Bilder von der Aufführung
  • hochgeladen von Thomas Rank
  • Bild 10 / 15
  • Bilder von der Aufführung
  • hochgeladen von Thomas Rank
  • Bild 11 / 15
  • Bilder von der Aufführung
  • hochgeladen von Thomas Rank
  • Bild 12 / 15
  • Impressionen des Musicals
  • hochgeladen von Thomas Rank
  • Bild 13 / 15
  • Impressionen des Musicals
  • hochgeladen von Thomas Rank
  • Bild 14 / 15
  • Impressionen des Musicals
  • hochgeladen von Thomas Rank
  • Bild 15 / 15

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

SpendenGünzburgNaturschutzMeisenHochwasserGerhard JauernigUnterstützungSchwabenBayernSpendenaktionLandkreis-GünzburgKatastrophe

Meistgelesene Beiträge