myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Fliegende Beine schlugen Holzbretter im Alten- und Pflegeheim der Heiliggeist-Spitalstiftung durch Großmeister Jakob Beck, Gründer und Präsident des Budo-Center Europa, feierte 88. Geburtstag

  • Der Gründer und Präsident des Budo-Center Europa, Großmeister Jakob Beck feierte im Alten- und Pflegeheim der Heiliggeist-Spitalstiftung in Günzburg seinen 88. Geburtstag. Ihm zu Ehren lud das Alten- und Pflegeheim der Heiliggeist-Spitalstiftung Günzburg die Teakwondoschule Ichenhausen ein.
  • Foto: Anja Megele/ Stadt Günzburg
  • hochgeladen von Thomas Rank

Der Gründer und Präsident des Budo-Center Europa, Großmeister Jakob Beck feierte im Alten- und Pflegeheim der Heiliggeist-Spitalstiftung in Günzburg seinen 88. Geburtstag. Jakob Beck war einer der Ersten, der in der Sportart Taekwondo mit dem 10. Dan die höchstmögliche Auszeichnung erhalten hat. Ihm zu Ehren lud das Alten- und Pflegeheim der Heiliggeist-Spitalstiftung Günzburg die Teakwondoschule Ichenhausen ein.

Großmeister Beck ist ein ganz besonderer Bewohner unseres Hauses, so die Heimleitung Gabriele Kunze. Jakob Beck machte den Kampfsport zu seiner Lebensaufgabe und erfand vor über 50 Jahren den „Allkampf“, welcher heute in vielen Ländern in den Kampf- und Polizeischulen gelehrt wird. Das war Anlass, ihm und damit auch den Mitbewohnern des Hauses eine ganz besondere Überraschung zu bereiten.

Jakob Beck staunte nicht schlecht, als er an seinem Geburtstag, in den Garten begleitet und dort von 20 Schülern im Kampfanzug nach Taekwondo-Art begrüßt wurde. Besonders groß war die Freude über bekannte Gesichter, wie Reinhold Fixle, seinen ehemaligen Schüler im Allkampf und heutigen Leiter der Teakwondo-Schule Ichenhausen sowie sein allererster Schüler Oskar Schorer, der noch mit 91 Jahren aktiv trainiert.

Dem Großmeister zu Ehren wurde eine Stunde lang allen Bewohnern und Besuchern Einblick in die Kampfkunst durch Zweikämpfe und Verteidigungskampf gegeben. Für alle Zuschauer war es ein Erlebnis, fliegende Beine und kraftvolle Hände, die dicke Holzbretter durchschlugen zu beobachten, so die Heimleitung Kunze über den Besuch der Ichenhausener Teakwondo-Schule

Weitere Beiträge zu den Themen

SportGeburtstag

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

SprechstundeGünzburgSeniorenDeutschlandKulturSmartphoneFreizeittippsHilfeBankJugendProgramm

Meistgelesene Beiträge