Kleeblatt (229)
Nicht so wirklich als ich das Thema „Lokomotive“ in Lehrte am Bahnhof umsetzen wollte. Dieses Schmuckstück aus vergangenen Tagen rottet leider jetzt so langsam vor sich hin, da sich scheinbar Niemand verantwortlich fühlt. Sehr bedauerlich.
Wieder ein Thema der Fotogruppe Sehnde, die entweder in einer kleinen Gruppe oder allein, dieses Thema in Bilder wandeln wollten.
Aber es ist eine Herausforderung für Fotografen, sich...
Endlich, nach langer Coronapause waren wir mit der Donnerstagsrunde wieder mit der Kamera auf die Pirsch. Das Thema lautete Tiergesichter und da bot sich der Zoo sehr gut an. Ich hatte mein Reiseobjektiv 18-300 mm dabei. Da die Tiere zum Teil weit weg waren, musste ich Ausschnitte aus den Bildern nehmen. Der gemeinsame Rundgang hat sehr viel Spass gemacht, dass strahlende Sonnenwetter hat zusätzlich dazu beigetragen. Eine...
….lautete das Thema beim ersten Treffen der Donnerstagsrunde nach einer mal wieder langen Coronapause. So richtige Wow-Gesichter der Tiere zeigten sich uns nicht unbedingt, aber trotzdem war es ein schöner Rundgang bei frühlingshaftem Wetter. Bei meiner Auswahl handelt es sich durchweg um Ausschnitte, (300 mm Zoom Objektiv) daher nicht immer die beste Qualität. Ich hätte das große Teleobjektiv nehmen sollen, aber das Gewicht...
Zum Abschluss des Jahres hat die Donnerstagsrunde sich das Thema Weihnachtsstimmung ausgesucht. Jeder soll noch einmal die Gelegenheit haben, ob outdoor die Weihnachtsbeleuchtungen, die Weihnachtsdekorationen etc. oder indoor weihnachtliche Kerzen, Kekse und Adventskranz etc. fotografisch darzustellen. Die letzten Bilder des Jahres.
Wie Sigrid bereits gesagt hat, sind wir von der Donnerstagsrunde vor den Menschenmassen am Zooeingang geflohen und haben kurzentschlossen den Tiergarten bei sonnigem Oktoberwetter besucht. Die Rehe und Hirsche waren in einer Gruppe versammelt, aber doch in einiger Entfernung. Außerdem lagen sie häufig im Schatten, so dass das Fotografieren nicht ganz so einfach war. Trotzdem sind einige Bilder entstanden. Bei den...
Eigentlich stand im Monat Oktober das Thema “Tiergesichter im Zoo" auf dem Plan der Donnerstagsrunde. Die Wetteraussichten am vergangenen Donnerstag waren hervorragend, daher starteten wir am Vormittag voller Elan in Richtung Zoo. Zwar war uns bewusst, dass es aufgrund der Herbstferien etwas voll werden könnte, aber solche Menschenschlangen, die vor dem Zooeingang standen, hatten wir dann doch nicht erwartet. Also kurzerhand...
Zu einem Besuch in der Residenzstadt Celle trafen wir uns im September, um die Ausstellung "Alltagsmenschen" der Künstlerinnen Christel und Laura Lechner anzuschauen. Wirklich gelungen haben diese beiden Künstlerinnen ihre Skulpturen in die malerische Altstadt von Celle integriert. Die Gesichter und die Kleidung der Figuren ließen unwillkürlich ein Schmunzeln aufkommen.
Die Bilder ähneln natürlich denen meiner...
Die Donnerstagsrunde traf sich im September in Celle, um die Alltagsmenschen zu fotografieren. Die Künstlerinnen Christel und Laura Lechner zeigen in der malerischen Altstadt von Celle die Alltagsmenschen. Von Ferne erscheinen sie einem wie reale Personen, die in den Besucherstrom hinein gesetzt wurden. Beim Spaziergang macht man immer wieder Halt, um die Alltagsmenschen genauer zu betrachten. Sie sind noch bis zum 2....
Nach fast genau einem Jahr Coronapause traf sich die Donnerstagsrunde endlich wieder zum gemeinsamen Fotografieren. Wir nutzten den herrlichen Sommertag zu einem Besuch im Berggarten. Jede von uns wählte eine Farbe, ich habe mich auf pink, rosa bis violett konzentriert. Es gab zwar reichlich Auswahl in der Farbe, aber irgendwie hatte ich dann doch fast immer die gleichen Blüten auf dem Chip.
Die Donnerstagsrunde hat sich im Berggarten getroffen. Wir haben für jeden eine Farbe festgelegt. Ich hatte die Farbe orange. Während des Fotografierens habe ich die Farbe großzügig auf orange bis gelb erweitert. Ein paar schöne Exemplare konnte ich auf den Chip bannen.
Etwas verspätet hier noch einige Fotos zum Julithema der DoRu "Schmiedeeiserne Kunst" . Ich habe hauptsächlich Ausschau nach Zäunen gehalten, die mir gut gefielen.
Das Thema der Donnerstagsrunde für den Juli lautete, die Schmiedeeiserne Kunst.
Die schmiedeeiserne Technik wurde bereits in der Antike angewendet. Bei der Verarbeitung des Eisens wird diesem so viel Kohlenstoff entzogen, bis es schließlich schmiede- und kunsthandwerklich bearbeitbar wird. Inzwischen gibt es moderner Verfahren, um Eisen in schmiedeeiserne Alltags- oder Kunstgegenstände zu verwandeln. In vielen Modellen...
Für den Juni gibt es in der Donnerstagsrunde das Thema Früchte. Also habe ich mich hingesetzt und unseren Obstkorb angesehen. Nach und nach habe ich die einzelnen Früchte dann ins rechte Licht gesetzt. Eine Auswahl meiner Bilder zeige ich hier.
Farben ist das Monatsthema der DoRu im Mai. Ich durfte meine Lieblingsfarbe fotografieren,
Blumen sollten es diesmal nicht unbedingt sein. Nun ja, auch wenn bei mir zu Hause viele Dinge in rot zu finden sind und ich einige Ideen hatte, mit der Umsetzung hat es dann doch nicht so wirklich geklappt. Also mussten zum Teil auch einige Tiere herhalten, die zumindest einen Teil in rot vorweisen können.
Für den Monat Mai gab es als Vorgabe das Thema Farbe. Jeder bekam eine Farbe zugeordnet und sollte Dinge fotografieren, die seiner Farbe entsprachen. Ich habe mich wieder auf dem Weg gemacht und im Rahmen eines schönen Spazierganges nach meiner Farbe Ausschau gehalten - meine Farbe war "grün". Dabei konnte ich einige interessante Dinge auf den Chip bannen.