drüsiges oder indisches Springkraut (Impatiens glandulifera)

- ich finde die Blütenform wundervoll
- hochgeladen von dieter gorzitze
Viele Leser haben sicher schon Bestände des indischen Springkrauts gesehen.
Bis zwei meter hoch werdend und alle anderen Pflanzen unter sich unterdrückend,kam sie als Zierpflanzenimport aus Asien,
1839 nach England.
Springkraut heisst es,weil die Pflanze ihre 1600 bis 4300 Samen,bis zu 7 m weit
schleudern kann.
Die Blüten haben eine wundervolle Form,die mich an Orchideen erinnern.
Es gibt die Blüten in den Farben rot,weiss und rosa.
Auf Grund der rasanten Ausbreitung wird die Pflanze mancherorts vernichtet.
weitere Informationen : siehe wikipedia
Aus Alsbach Dieter Gorzitze




Bürgerreporter:in:dieter gorzitze aus Bad Dürkheim |
Danke für die Info, Dieter!
Bei uns vermehrt sich das indische Springkraut wirklich explosionsartig - aber ich finde es trotzdem schön!
LG Heidi