• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Monika Wettig-Büschlepp aus Gronau (Leine)

    Registriert seit dem 20. April 2010
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 120.827

    Mein Zuhause ist Gronau-Leine, Ortsteil Banteln, im Leinebergland, zwischen Alfeld/Leine und Hannover, geboren bin ich in Hannover-Hainholz, dort hatten meine Eltern ein Fisch- und Feinkostgeschäft.

    Ich bin Rentnerin, verheiratet mit Uwe, keine Kinder, dafür aber zahlreiche Nichten, Neffen, Großnichten und Großneffen, in Deutschland, auf Mallorca und Kanada.

    Meine Hobbys: Fotografieren, der PC, Autofahren, Reisen, Natur.
    Musik: Bee Gees, Oldies, Andrea Boccelli, Sarah Brightman, Roger Whittaker, Nena, Hanne Haller, Klassische Musik, Indianische- und Irische Musik, Gospel u.v.a.

    Folgen
    Eine/r folgt diesem Profil
    • 138 Beiträge
    • 31 Schnappschüsse
    • 9 Veranstaltungen

    Beiträge von Monika Wettig-Büschlepp

    Kultur
    Blick vom Altar zur Orgel | Foto: c/o Dieter Schütte, Gronau/Leine
    10 Bilder

    Philipp-Furtwängler-Orgel zu Gronau (Leine)

    Philipp-Furtwängler-Orgel zu Gronau/ Fotoausstellung online: "Neue Internet-Adresse 2014" http://www.alt-gronau-leine.de/93-startseite/236-d... Von Dieter Schütte Gronau- Eine noch nie gezeigte Fotoausstellung über die Philipp-Furtwängler-Orgel (Baujahr 1860) präsentiert derzeit die Ev.-luth. St. Matthäi-Kirche unter Leitung von Dieter Schütte (Orgelkomitee). 50 Fotos zeigen das künstlerisch gestaltete Prospekt, führen in die Pfeifenwelt (3706 Pfeifen), präsentieren die Tastatur mit 57...

    • Niedersachsen
    • Gronau (Leine)
    • 07.07.13
    • Monika Wettig-Büschlepp
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Die Eingangstür wurde weiß gestrichen, sieht jetzt sehr einladend aus.
    11 Bilder

    Einladung zum Kaffee und Kuchen für Freunde, Bekannte und Kunden am Sonntag, den 4. August 2013

    Wegen Geschäftsaufgabe lade ich meine Freunde und Bekannte am Sonntag, den 4. August ab 10 Uhr, zum gemütlichen Beisammensein mit Kaffee trinken und Kuchen essen ein. Adresse: Gronauerweg 1, 31029 Banteln Da ich mein Geschäft Ende August schließe haben sie noch Gelegenheit die Antik- und Trödelartikel zu bewundern und zu kaufen, Preise verhandelbar. Meine eMailadresse ist: giraffa@arcor.de Sie erreichen mich unter der Handynummer: 0179-557-4558 Ich danke Allen für ihr Vertrauen in den letzten...

    • Niedersachsen
    • Banteln
    • 06.07.13
    • 3
    • Monika Wettig-Büschlepp
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Herzlich Willkommen bei der Kyffhäuser-Kamerad Gronau/Leine
    15 Bilder

    Lesen & Garten in Gronau/Leine

    Am 1. und 2. Juni 2013, von 13 - 18 Uhr, findet auf dem Grundstück der Familie Schütte, Fritz-Reuter-Ring 10, in 31028 Gronau/Leine ein großer Bücherverkauf statt, zu Gunsten der Herzkissenaktion der Kyffhäuserfrauen. Viele Bücher wurden von Kyffhäuserkameraden/innen, vielen Gronauern und Auswärtigen gespendet. Es wird auch Kaffee und Kuchen serviert für einen kleinen Obulus. Die Fotos sind vom letzten Jahr, da hatte es mächtig geregnet, aber wir sind guten Mutes, das es heute und morgen sonnig...

    • Niedersachsen
    • Gronau (Leine)
    • 01.06.13
    • Monika Wettig-Büschlepp
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    13 Bilder

    ,,Wie wäre es mal wieder mit Kino in Hannover?"

    Einen Bericht von meiner Zeitung, vom 19.April 1955 habe ich hier schon veröffentlicht, wo ich die Zeitung her habe, kann ich nicht mehr sagen, denn da war ich 6 Jahre alt, hatte eine schlimme Krankheit Kinderlähmung durch zu stehen. http://www.myheimat.de/hannover-nordstadt/kultur/n... Jetzt hat mich ein Mitglied von myheimat gefragt, ob sie für ihren Schwiegervater die Kinos, per Mail bekommen kann, weil sie sich darüber mit ihm unterhalten hat, wie viele Kinos es früher gab und ihre...

    • Niedersachsen
    • Banteln
    • 21.02.13
    • 3
    • Monika Wettig-Büschlepp
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber

    Nachschlag für Millionen, bei vorzeitiger Kündigung einiger Versicherungen

    Hallo, liebe User von myheimat. Ich habe ja schon einmal eine Rückzahlung von einem Autokredit bekommen, da per Gesetz die Abschlussgebühr nicht rechtens war. siehe dazu: http://www.myheimat.de/banteln/ratgeber/resultat-m... Heute geht es um die Lebens- oder Sterbeversicherungen, die von Versicherten vorzeitig gekündigt werden, weil man, entweder arbeitslos wird, dann die monatlichen Summen dafür nicht mehr übrig hat oder den Sinn nicht mehr versteht, wie bei mir, mit Datum vom 1.12.2012 eine...

    • Niedersachsen
    • Banteln
    • 15.02.13
    • 9
    • Monika Wettig-Büschlepp
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Der Golitah meines Vaters hatte eine unbedachte Ladefläche, da saßen wir 6 Kinder drauf, wenn es ins Grüne ging.
    14 Bilder

    Vom Goliath zum Mitsubishi ASX

    Gut, der rote Goliath. mit 3 Rädern, gehörte meinem Vater Heinrich Wettig, wir hatten ein Fisch- und Feinkostgeschäft in Hannover-Hainholz, ich war noch ein kleines Mädchen, von ca. 5 Jahren, mit dem Auto haben wir auch schon etwas erlebt, was damals nicht zum Lachen war. Eines Tages, ich war wohl so um die 8 Jahre alt, fuhren wir zum Schweineschlachten zu meiner Tante nach Otternhagen/Neustadt/Rgb, mein Vater hatte Fleischbrühe, Würstchen und anderes bestellt, das wollten wir abholen. Gesagt,...

    • Niedersachsen
    • Garbsen
    • 22.12.12
    • 5
    • Monika Wettig-Büschlepp
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Die besten Mannschaften und Einzelsieger erringen Pokale und Medaillen. | Foto: Dieter Schütte
    3 Bilder

    Kyffhäuser-Leinetal-Wanderpokalschießen im Schützenhaus Gronau/Leine

    Marina Miska mit Top-Ergebnis Rössingerin erreichte in Gronau 150 von 150 Ring/ 19 Teams starteten Gronau (ds) Bei der 25. Auflage des Kyffhäuser Leinetal-Wanderpokalschießens auf den Luftgewehrständen des Gronauer Schützenvereins starteten 19 Teams in fünf Klassen- stehend Auflage. Diese sorgten an vier Abenden für Spannung bis zur letzten Minute. Erfreulich ist eine stark steigende Teilnahme von Einzelschützen, sieben Herren-, fünf Kinder (unter 12 Jahre Lichtschießen)-, zwei Jugend- und fünf...

    • Niedersachsen
    • Gronau (Leine)
    • 28.11.12
    • Monika Wettig-Büschlepp
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Der Tisch ist noch nicht ganz fertig dekoriert
    53 Bilder

    Kleine Adventsausstellung im Antik & Trödelladen in 31029 Banteln/Leine

    Für meine neue, ,,alte" Pyramide suchte ich bei Katalin Lakatos noch die fehlenden Flügel und Kerzenhalter, deshalb ging ich nach dem Frühstück rüber zu Katalin. Sie war beim Auspacken ihrer Kartons und es kamen immer mehr wunderschöne Adventsartikel zum Vorschein. Der Tisch war noch nicht ganz dekoriert, aber ich konnte nicht umhin, wieder Fotos davon zu machen. Eine Krippenszene aus Holz, ein Engelskapelle, bestimmt schon sehr alt, Nussknacker, Weihnachtsmänner, Sterne zum Aufhängen,...

    • Niedersachsen
    • Banteln
    • 23.11.12
    • 2
    • Monika Wettig-Büschlepp
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    34 Bilder

    Ein Fisch erobert den Leinefluss

    Heute hatte ich Gelegenheit das Lachszentrum in Gronau/Leine zu besichtigen. Es hatte sich eine Schulklasse angemeldet und so konnten mein Mann und ich dem interessanten Vortrag, von Herrn Günter Ohnesorge, dem 1. Vorsitzenden des Lachszentrum, mit Lichtbildern bei wohnen. Hinterher zeigte Herr Ohnesorge uns die Bassins, wo der Verein die Atlantiklachse groß zieht, bis sie, mit ca. 2 Jahren, in die Leine-Nebenflüße ,,entlassen" werden, um vielleicht in 4 - 5 Jahren zurück zu kehren, um hier zu...

    • Niedersachsen
    • Gronau (Leine)
    • 19.11.12
    • 2
    • Monika Wettig-Büschlepp
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Kyffhäuserkameradschaft von 1872, der älteste Verein in Gronau/Leine
    2 Bilder

    Einladung zur gemütlichen Adventsfeier der Kyffhäuser Gronau/Leine

    Einladung Liebe Mitglieder, liebe Gäste, die Kyffhäuser Kameradschaft Gronau (Leine) lädt Mitglieder, Freunde und Bekannte ein zur Gemütlichen Adventsfeier Samstag, 1. Dezember 2012, um 15 Uhr, in das Wilhelm-Fricke-Haus (Hohlstraße 3 A) Es werden Weihnachtsgeschichten vorgetragen, Weihnachtslieder von allen mitgesungen. Selbst gebackene Torten und Kaffee werden angeboten. Ein Spende wird erbeten. Auf Wunsch holen wir sie gern mit dem PKW ab. Mit freundlichen Grüßen Der Vorstand...

    • Niedersachsen
    • Gronau (Leine)
    • 18.11.12
    • Monika Wettig-Büschlepp
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Blick auf den großen Tisch mit vielen Porzellangeschirr
    30 Bilder

    Scheunenverkauf ein voller Erfolg

    Ein voller Erfolg war heute der Scheunenverkauf vom Antik & Trödelmarkt in Banteln. Über 200 Kunden wandelten durch die Scheune und zahlreichen Räume des ehemaligen Postgebäudes in Banteln. Es wurde Kuchen, Kaffee, Glühwein und Bratwürste im Brötchen angeboten. Ich habe heute morgen einen kleinen Engel gekauft, heute nachmittag eine flügellose drei stöckige Pyramide (Ersatzteile kann ich im Internet kaufen) und eine Tischleuchte zurück legen lassen, die ich in unser ehemaliges Bäckereifenster...

    • Niedersachsen
    • Banteln
    • 18.11.12
    • Monika Wettig-Büschlepp
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    6 Bilder

    Großer Scheunenflohmarkt, Sonntag, den 18.11.2013, in Banteln

    Heute hatte ich mal wieder Zeit und Lust zu Katalins Antik & Trödelladen zu gehen, mein Mann und ich wohnen direkt gegenüber der alten Post in Banteln, wo Katalin ihre Ware an bietet, um mit ihr zu klönen. Es macht mir immer wieder Spaß ihre Antikware anzuschauen, die sie bei Haushaltsauflösungen oder Einkäufen auf Flohmärkten erwirbt. Da ist so manches Stück bei, wie ein alter Einstecher für Milchdosen oder eine Blechwärmflasche, wo heisses Wasser hinein geschüttet wird und bestimmt die Füße...

    • Niedersachsen
    • Banteln
    • 16.11.12
    • Monika Wettig-Büschlepp
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Danke für die Kyffhäuser-Herzkissen: (von links) Ronald Daubner, Annett Arlt, Erika Schütte, Astrid Hohnschopp und Patrick Schütte | Foto: Dieter Schütte Gronau/Leine
    2 Bilder

    Herzkissen trösten und lindern Schmerzen

    Herzkissen trösten und lindern Schmerzen Kyffhäuserfrauen stiften Herzkissen dem Ameos Klinikum Alfeld Gronau (ds) Gronaus Kyffhäuserfrauen zeigen Herz- im wahrsten Sinne des Wortes. 40 Herzkissen konnten Erika Schütte (Frauenreferentin), Astrid Hohnschopp (Krankenschwester und Kyffhäuser Kameradin) sowie Patrick Schütte (stellvertretender Jugendwart) im Rahmen der Kyffhäuser Herzkissen-Spendenaktion der Frauenärztlichen Gemeinschaftspraxis von Dipl. Med. Ronald Daubner ( Facharzt für...

    • Niedersachsen
    • Alfeld (Leine)
    • 03.11.12
    • Monika Wettig-Büschlepp
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Von li. Anne und Lena Barsch, Jutta Ahrens und Miriam Behrenz | Foto: Dieter Schütte, Gronau/Leine

    Lena Barsch siegte beim Kyffhäuser Damen-Pokalschießen

    Gronau (ds) Spannend bis zum letzten Schuss verlief das traditionelle Damen-Pokalschießen im Gronauer Schützenhaus mit den Kyffhäuserdamen aus Gronau und Betheln. Nach den insgesamt 15 Wertungsschüssen jeder Teilnehmerin mit dem Luftgewehr (Auflage), stand das „Kopf-an-Kopf-Rennen“ fest. Mit 149 Ringen (von 150 möglichen Ringen) siegte Lena Barsch vor Anne Barsch (beide Betheln), Jutta Ahrens (Gronau) und Miriam Behrenz (Betheln).

    • Niedersachsen
    • Gronau (Leine)
    • 03.11.12
    • Monika Wettig-Büschlepp
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    22 Bilder

    Bücherflohmarkt bei den Kyffhäusern in Gronau/Leine

    Gronau (ds) Mit einem derartig starken Andrang hatten die Gronauer Kyffhäuserfrauen bei ihrem kürzlich durchgeführten Bücher-Flohmarkt zu Gunsten der „Herzkissen-Spendenaktion des Jahres 2013“ für Brustkrebs erkrankte Patientinnen des St. Bernward-Krankenhauses, des Klinikums (beide in Hildesheim) und des Ameos Klinikums Alfeld (Fachärztliche Gemeinschaftspraxis Dipl. Med. Ronald Daubner und Frauenärztin Annett Arlt) nicht gerechnet. Trotz wechselhaftem Wetters kamen Interessenten aus Gronau...

    • Niedersachsen
    • Gronau (Leine)
    • 09.10.12
    • Monika Wettig-Büschlepp
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    58 Bilder

    Weltvogelpark Walsrode feiert 50. Geburtstag, 3. Teil

    Ich wusste gar nicht, das ich so viele schöne Fotos gemacht habe. Unsere Eintrittskarten habe ich auf der Onlineseite des Vogelparks bestellt, per Kreditkarte bezahlt, per Mail bekommen und an unserem Drucker ausgedruckt, statt 34 Euro, für 2 Personen haben wir nur 30,60 Euro gezahlt. Am Ende des Parks ist ein Biergarten und ein Spielplatz mit superhohen- und langen Rutschen. Der Eintritt erfolgt durch das Geschäft des Parks, hier kann man viele Stofftiere, Postkarten, Tischsets und vieles...

    • Niedersachsen
    • Walsrode
    • 04.09.12
    • 1
    • Monika Wettig-Büschlepp
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Rote Rosen mit gelben anderen Blüten
    55 Bilder

    Weltvogelpark Walsrode feiert 50. Geburtstag, 2. Teil

    Da der 1. Teil schon ziemlich lang ist, habe ich jetzt einen 2. Teil, mit nicht weniger wunderschönen Vögeln bearbeitet. Manchmal hätte ich mich schon bedankt, wenn mehr Sitzgegelegenheiten vorhanden gewesen wären, weil der Park riesengroß ist und vor allem vor den Käfigen, wenn man fotografieren wollte, hüpften manche Vögel weg, wenn man dann weiter ging, kamen sie wieder zum Vorschein. Einem Kakadu gefiel meine Unterarmstütze sehr, das er sie angeknabbert hatte, er hatte so eine Kraft im...

    • Niedersachsen
    • Walsrode
    • 04.09.12
    • 5
    • Monika Wettig-Büschlepp
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Vom Parkplatz zum Eingang
    35 Bilder

    Weltvogelpark Walsrode feiert 50. Geburtstag, 1. Teil

    Mein Mann und ich hatten mal wieder Lust zum Vogelpark Walsrode zu fahren, auf der Bundesstraße 3 ging es Richtung Hannover, dann in Sehnde auf die Autobahn 7 Richtung Hamburg, dann Richtung Bremen, Bremen-West die Abfahrt nach Walsrode. Die Sonne zeigte sich nur spärlich, kam aber später immer wieder raus. Der Park hatte sich merklich verändert, es gab einen Rundgang-Walkway, da ging man an allen Sehenswürdigkeiten vorbei, ich wollte das aber ab kürzen, denn zu den Piguinen wollte ich nicht,...

    • Niedersachsen
    • Walsrode
    • 04.09.12
    • 2
    • Monika Wettig-Büschlepp
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    2 Bilder

    Resultat meiner Schreiben über unzulässige Kreditvertragsgebühren

    Ich hatte vor ca. 3 Wochen an 2 Banken geschrieben, die erste Bank, da haben wir einen Autokredit, schrieb zurück, das wir so einen günstigen Kredit bekommen hätten, wir uns bei anderen Banken mal umhören sollten, wie preiswert sie wären u.s.w. Dann sahen mein Mann und ich die Sendung WISO, da wurde wieder auf einen Musterbrief hingewiesen und das so eine Gebühr unzulässig ist. Diesen Musterbrief hatte ich an die Bank zurück geschrieben, mit einem Widerruf auf ihr Schreiben und auch darauf...

    • Niedersachsen
    • Banteln
    • 01.09.12
    • 1
    • Monika Wettig-Büschlepp
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Ich bin ca. 180 cm groß, die Sonnenblume muss fast 3 Meter hoch sein
    5 Bilder

    Sonnenblumen hoch hinaus

    Auf dem Hinterhof, unserer angemieteten Wohnung in Banteln, stehen einige Sonnenblumen. Unsere Vermieterin Maria hat ein gutes Händchen für Blumen und Pflanzen, die Sonne und der Regen tun ihr übriges und so wachsen sie in den Himmel hinein.

    • Niedersachsen
    • Banteln
    • 29.08.12
    • Monika Wettig-Büschlepp
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Mein neuer Dosenöffner
    6 Bilder

    Ein kleiner Dosenöffner ohne scharfe Hinterlassenschaften!

    Werbung ist nicht so mein Ding, meistens stimmt es nicht oder es ist zu teuer oder auch etwas anderes. Dosenöffner hatte ich schon viele, die guten Alten, wo man den Öffner an die Seite einer Dose ansetzt und durch drehen der Schraube aufschneidet, den Deckel entfernt, wenn man Glück hat, ohne sich in die Hand zu schneiden. Dann habe ich in einem Discounter ein komisches Ding gesehen, in einem Werbefilm erklärte mir ein Mann, das sich das der Dosenöffner auf dem Deckel der Dose dreht und so den...

    • Niedersachsen
    • Banteln
    • 28.08.12
    • 3
    • Monika Wettig-Büschlepp
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Das Steinhuder Meer
    72 Bilder

    Das Steinhuder Meer, immer wieder eine Reise wert...

    Früher, vor 2009, hatten wir es einfach, von Seelze/Letter (Hannover-Land) zum Steinhuder Meer zu fahren, da es fast vor ,,unserer Haustür " lag, ca. 30 Kilometer, heute, an unserem 13. Hochzeitstag war die Reise schon schwieriger, ohne NAVI und mit einer Karte von 2000/01 fuhren wir von Banteln, gelegen an der B3, zwischen Hannover und Alfeld/Leine, Richtung Springe, das es von da an auf eine neue Strasse ging, stand bei mir nicht drauf. Springe ist aber auch sehr schön, eine hübsche...

    • Niedersachsen
    • Wunstorf
    • 27.08.12
    • 3
    • Monika Wettig-Büschlepp
    • Bürgerreporter:in
    Natur

    Kinder pflanzen 1000. Milliarde Bäume auf der Welt!

    Zu Gast in der NDR-Talkshow Tietjen und Hirschhausen erzählt Felix über die Plant-for-the-Planet Initiative und welche Ziele die Kinder und Jugendlichen haben. Die beiden Talk-Moderatoren versprechen Felix, jeweils 150 Bäume, also insgesamt 300 Bäume zu spenden. Gemeinsam sind wir stark! Bitte klicken sie auf diesen Link, da erfahren sie alles, warum Kinder in aller Welt Bäume pflanzen wollen. http://www.plant-for-the-planet.org/de Vielleicht haben ihre Kinder oder Enkel Lust, sich daran zu...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Zoo
    • 16.08.12
    • 3
    • Monika Wettig-Büschlepp
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber

    Wichtig! Wichtig! Wichtig! Geld zurück vom Kreditvertrag!

    Hallo, ich habe mir heute meine Zeitschrift plus Magazin 7/2012 ganz genau angesehen, da fand ich im Mittelteil bei Geld & Recht einen interessanten Bericht über zu viel gezahlte Kreditgebühren. Auszug aus dem plus Magazin 7/2010 Das BGH-Urteil Privatkunden müssen für ein Darlehenskonto keine Gebühren bezahlen. Solche Klauseln sind unwirksam, entschied der Bundesgerichtshof (Az. XI ZR 388/10). Deshalb sind Klauseln, die es einem Kreditinstitut ermöglichen, Entgelte für Tätigkeiten zu erheben,...

    • Niedersachsen
    • Banteln
    • 14.08.12
    • 1
    • Monika Wettig-Büschlepp
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    950 Jahre Wienhausen 1051 - 2001
    31 Bilder

    Aus dem Mittelalter, Backsteinkunst, Deckenmalerei im Kloster Wienhausen, bei Celle

    Am Sonntag, den 22. Juli 2012 nahmen mein Mann und ich am Kyffhäuser-Landesfrauentreffen, des Landesverband Niedersachsen, in Wienhausen teil. Was ist der Kyffhäuserbund: Bitte Link anklicken. http://www.myheimat.de/gronau-leine/kultur/wie-sin... Wir trafen uns vor der Gaststätte ,,Klosterwirt" und gingen dann gemeinsam, ca. 70 Personen, in den Saal. Um 11:45 Uhr wurden wir von der Landesfrauenreferentin und einigen Gästen begrüßt. Danach wurde zu Mittag gegessen, es hat uns allen sehr gut...

    • Niedersachsen
    • Wienhausen
    • 23.07.12
    • Monika Wettig-Büschlepp
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    ev. St. Matthäi-Kirche
    74 Bilder

    Ev. St. Matthäi-Kirche in Gronau/Leine und Umgebung

    Durch die stellvertretende Küsterin der Kirche, konnte ich am Samstag, den 30. Juni 2012, um 17:30 Uhr die Kirche innen fotografieren, weil sie die Kirchenglocken um 18 Uhr zum Läuten bringen musste, nicht wie früher mit einem Seil, sondern per Klick im Sicherungskasten. Die Stadt Gronau/Leine hatte ich schon hier in myheimat eingestellt, aber nicht hinter der Kirche und die dazugehörenden Häuser, was ich heute nachgeholt habe. http://www.myheimat.de/gronau-leine/kultur/gronaul......

    • Niedersachsen
    • Gronau (Leine)
    • 03.07.12
    • Monika Wettig-Büschlepp
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    St. Bonifatius begrüßt die Gäste in der Stadt
    110 Bilder

    Fachwerkstadt Hameln an der Weser

    Am Sonntag, den 1. Juli 2012, fuhren mein Mann und ich nach Hameln, wollten uns die schöne Stadt an der Weser mal an sehen. Das sie so schön ist, wusste ich vorher nicht. Was ich gerne sehe, sind Fachwerkhäuser der vergangenen Zeit, ich hatte schon die Häuser bei uns in Banteln und Hildesheim fotografiert und war sehr angetan von Hameln, der Rattenfängerstadt. Ich habe leider nur eine Ratte gesehen, sie war über einer Brücke und in goldener Farbe. Wer die Rattenfängersage nicht kennt, hier...

    • Niedersachsen
    • Hameln
    • 02.07.12
    • 2
    • Monika Wettig-Büschlepp
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Das Wilhelm-Fricke-Haus in Gronau/Leine
    75 Bilder

    140. jähriges Jubiläum und Sommerfest bei der Kyffhäuser Kameradschaft Gronau/Leine

    ,,Viel Lob und viel Anerkennung!" stand in der Leinezeitung (LDZ) am 18. Juni 2012. Am Samstag den 16. Juni 2012 feierten wir Kyffhäuser mit vielen Gästen und Freunden der Kameradschaft, im Wilhelm-Fricke-Haus, Hohlstr. 3 A, in 31028 Gronau/Leine unser 140. jähriges Bestehen und gleichzeitig das diesjährige Sommerfest. Das Wetter war ,,bescheiden" mal Sonne, mal Regen, davon ließen wir uns nicht einschüchtern. Namen und Text: Auszug aus der LDZ vom 18.Juni 2012 Unser 1. Vorsitzender Dieter...

    • Niedersachsen
    • Gronau (Leine)
    • 22.06.12
    • Monika Wettig-Büschlepp
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Das Schützenhaus
    22 Bilder

    Sommerfest bei der Schützengesellschaft Gronau/Leine

    Sonntag, den 10.6.2012 war Sommerwetter und im Gronauer Schützenhaus wurde das Sommerfest gefeiert. Der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Gronau/Leine spielte wunderbare Melodien zum Mitsingen. Es gab Gegrilltes, Salate aller Art, später Kaffee und Kuchen. Am Samstag, den 16.6.2012 feiern wir Kyffhäuser Kameraden auch unser Sommerfest, anlässlich zum 140. Bestehens unserer Kameradschaft in Gronau/Leine im Wilhelm Fricke Haus auch in Gronau. Unser ehemaligen Vereinshaus, der ,,Alte Bahnhof"...

    • Niedersachsen
    • Gronau (Leine)
    • 11.06.12
    • Monika Wettig-Büschlepp
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Das Rathaus mit Erker,
    105 Bilder

    Gronau/Leine, die Fachwerkstadt im Leinetal zw. Hannover und Göttingen

    Stadt Gronau (Leine) Geschichte der Stadt: Die Stadt Gronau (Leine) entstand auf einem geschützten Platz in der Leineniederung, nachdem die umliegenden, damals bestehenden Dörfer mehrmals zerstört wurden und wurde 1298 erstmals urkundlich erwähnt. Die Stadt Gronau (Leine) war eine planmäßige Gründung des Bischofs Siegfried II., die den Zweck erfüllte, den Handel und Wandel des Umlandes zu heben und es gleichzeitig militärisch zu sichern. Die innerhalb der Leinearme gelegene Aue bewehrte man...

    • Niedersachsen
    • Gronau (Leine)
    • 10.06.12
    • Monika Wettig-Büschlepp
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5

    Top-Themen von Monika Wettig-Büschlepp

    Reisebericht Deutschland Anno dazumal Banteln Gronau/Leine

    Meistgelesene Beiträge

    Ratgeber
    Das Johanniter Krankenhaus in Gronau, der Altbau rechts, ist über 100 Jahre alt.
    17 Bilder

    Knie kaputt, keine Knorpel mehr, was tun? z.B. Knietotalendoprothese (Knie-TEP)

    Ratgeber

    Nachschlag für Millionen, bei vorzeitiger Kündigung einiger Versicherungen

    Ratgeber

    Bronchial-Asthma durch Waschmittel - oder Parfümdüfte!!!

    Kultur
    Ortsschild von Otternhagen
    44 Bilder

    Ahnenkunde der Familie Wettig geboren in Suttorf, Basse und Otternhagen (Neustadt/Rbgb)

    Heiß diskutierte Beiträge

    Poesie
    Foto: RuhWald
    7 Bilder

    Tabuthema: Sterben und Beisetzung

    • 22
    Kultur
    Ortsschild von Otternhagen
    44 Bilder

    Ahnenkunde der Familie Wettig geboren in Suttorf, Basse und Otternhagen (Neustadt/Rbgb)

    • 11
    Ratgeber

    Nachschlag für Millionen, bei vorzeitiger Kündigung einiger Versicherungen

    • 9
    Kultur
    Den Stammbaum, unserer Familie Wettig, hat Harry USA gestaltet, da viele Daten falsch waren, habe ich es verbessert.
    44 Bilder

    Ahnenkunde mit Fotos und Geschichten gestalten!

    • 8



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen