Fjordpferde- meine blaue Stunde bei den Franz-Mark-Pferden

7Bilder

"Fjordpferde- `irgendwie anders`"...hieß hier ein Kurs über diese besondere Pferderasse, an dessen Titel ich mich erinnere .
Diese Pferde haben auch wirklich was ganz Eigenes. Egal bei welchem Wetter, sie stehen bewegungslos auf Ihrer kleinen Weide.

Aufgenommen habe ich die Bilder bei einem kleinen Winterspaziergang

(Das Fahrrad habe ich spaßeshalber aufgenommen, es steht an diesem Platz etwa seit 1 Jahr.)

Die Fjordpferde findet man sowohl im/hinterm Damwildgehege beim Gasthof Zillerhof als auch gegenüber auf der Koppel beim Tennisplatz.

Ein Schild weist darauf hin, keine schimmliges Brot zu füttern, jedoch vernünftige Futterspenden können jederzeit für die Tiere an unzulänglicher Stelle abgestellt werden. Desweiteren werden, soweit ich mich erinnern kann durchaus Pferdeliebhaber gesucht, die sich an der Pflege und am Ausritt der Tiere beteiligen können.

Bürgerreporter:in:

Ute Kohler aus Fürstenfeldbruck

Eine/r folgt diesem Profil

4 Kommentare

Bürgerreporter:in
Ute Kohler aus Fürstenfeldbruck
am 27.01.2011 um 17:45

Ich frag mal, aber ich denke, sie "stehen" schon seit 10 Jahren da, aber ich schau nachher gleich nach der Tel.Nr.!

Bürgerreporter:in
Gisela Schild aus Peine
am 04.02.2011 um 07:29

Sind wirklich "nette Tierchen"...!
Da sie ja nicht allzu groß werden (ca. 1,60 m), hätten sie
die ideale Größe für mich "erdnahen" Menschen... *;o))

Übrigens haben schon die Wikinger ihren enorm zuverlässigen,
nervenstarken und auch trittsicheren Charakter zu schätzen gewusst...

LG Gisela

Bürgerreporter:in
Ingeborg Behne aus Barsinghausen
am 07.02.2011 um 22:19

Die gefallen mir gut,schon das dichte Fell hält sie gegen die Kälte schön warm.