myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Deutscher Schlager

Wer kennt ihn nicht, den deutschen Schlager
Wer kennt sie nicht, die Zeit der Hitparade mit Dieter Thomas Heck,
das alles soll schon 40 Jahre her sein -
fast unvorstellbar finde ich.
Ich kann man noch genau erinnern, dass vor dem Start dieser Hitparade Dieter Thomas Heck zu einer Abstimmung aufrief, ob er seinen Bart dran lassen solle oder abrasieren.
Wieso ich nun wieder darauf komme, auf diese Hitparade ???
Na, weil es eben wieder genau 40 Jahre her ist, dass sie erschiene ist. Es war immer eine Lieblingssendung von mir. Deutscher Schlager, besonders aus den 60igern bis 80igern, das ist noch immer meine Welt.
Mein Mann suchte vor einer Weile nach einem solchen Sender im Internet und wurde fündig: memory-radio, die haben sich dem Schlager verschrieben und es nun tatsächlich geschafft, dass sie die Rechte der Hitparade bekamen, die originalsendung im Internet zu übertragen. Wenn es einen Erfolg wird, wird die Reihe fortgesetzt und alle Sendungen im gleichen Takt wie damals gesendet.
Am Samstag ist es soweit und wer mehr wissen will, schaut mal hier rein : http://memory-radio.de/

......ich freue mich schon drauf und werde reinhören.

Weitere Beiträge zu den Themen

SchlagerHitparadeDeutscher Schlagermemory-radioHitsMan(n) denkt halt so

21 Kommentare

Ich denke grad drüber nach, was meine liebsten Hits waren. Ein Lied steht ganz weit im Vordergrund, war aber nie in der Hitparade, weil viel älter.
Eine Zeile davon hieß: "...Jeder Traum hat ein Ende, nur meine Liebe nicht. Jeder Fluß strebt dem Meer zu, nur unsre Liebe nicht..." (Gedankenfetzen, kann auch anders gewesen sein, erinnere mich schwach) Das Lied hatte den Titel: "The End". Gesang: Earl Grant. (Orginalfassung englisch)
Damals war ich knapp dreißig und schwer verliebt. Alles ist ewig lang her, wurde im Radio immer am Schluß einer Sendung eingespielt. Hat wohl wenig, bis gar nichts mit der Hitparade zu tun. Da könnte ich dann schon konkreter werden.
Liebe Grüße - und nette Idee, liebe Ursula.
Heidi

Was die alten Zeiten angeht,da gibs bei Privatsendern doch auch so etwas einmal mit Herrn Balder ,der früher glaub ich selber mal Musik gemacht hat.
Ich guck und höre auch immer mal gern so Sachen von früher

Samstag Nacht zeigte das ZDF 150 Minuten
lang Ausschnitte der ZDF Hitparaden. Zum Teil schaute
ich es mir in der Nacht noch an und sonst habe
ich es auf Video aufgenommen. War schön
in der Vergangenheit zu schwelgen.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite