myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Das andere Landsberg - Landsberg im Saalekreis

Als wir sahen, dass das andere Landsberg kurz vor Leipzig liegt, haben wir unsere Heimfahrt um 2 Tage unterbrochen und haben uns dies kleine Städtchen angeschaut.
Landsberg selber hat wohl so um die 5tausend Einwohner - aber da gibt es noch Eingemeindungen und so wächst die Einwohnerzahl um einiges an. Wenn man das Pflaster am Hauptplatz betrachtet, so findet man solches auch in vielen Straßen in Landsberg/Saalekreis. Man kann also durch beide Städte holpern :-))
In der Wirtschaft "Goldener Löwe" kann man super gut essen, zu angenehmen Preisen - nur das Mineralwasser ist etwas teurer als bei uns. Die Freundlichkeit aber enorm - es stimmt, hier ist der Gast wahrlich König. Die Wirtsleute erfüllen jeden Wunsch.
Das Wahrzeichen von diesem Landsberg ist die Doppelkapelle hoch auf dem Kapellenberg, leider blieb sie für uns zu.
Wie überall im ehemaligen Osten spürt man auch hier, dass die meisten Häuser wieder hergerichtet wurden und in neuer Farbe glänzen, teils auch nur zu Straßenseite - allerdings sind immer wieder verfallene Häuser dazwischen - aber auch immer wieder sind wir nur auf nette, freundliche Leute gestoßen.

  • das Rathaus in der rechten Hälfte - die Ratsstube - ein Gastwirtschaft - in der linken Hälfte
  • hochgeladen von Ursula Schriemer
  • Bild 2 / 33
  • ein Stück weiter die Dorfwirtschaft, hier spielt sich alles ab
  • hochgeladen von Ursula Schriemer
  • Bild 8 / 33
  • wieder vor der Tür des Goldenen Löwen
  • hochgeladen von Ursula Schriemer
  • Bild 10 / 33
  • dreht man sich um, sieht man die Rückseite des Rathauses, das ist weniger schön
  • hochgeladen von Ursula Schriemer
  • Bild 13 / 33
  • der Ort hat auch ein Hotel Landsberger
  • hochgeladen von Ursula Schriemer
  • Bild 14 / 33
  • ...aber wo die Braustube sein soll, ich weiß es nicht
  • hochgeladen von Ursula Schriemer
  • Bild 20 / 33
  • das ist wohl die Brauerei wenigstens mal gewesen
  • hochgeladen von Ursula Schriemer
  • Bild 21 / 33
  • hinter der Mauer dieser Irrgarten, wirkte alles so unheimlich für mich
  • hochgeladen von Ursula Schriemer
  • Bild 22 / 33
  • gegenüber war die Romantische Straße, die mit dem Pflaster garnicht romantisch wirkte
  • hochgeladen von Ursula Schriemer
  • Bild 23 / 33
  • Wahrzeichen von Landsberg auf dem Kapellenberg die Doppelkapelle
  • hochgeladen von Ursula Schriemer
  • Bild 24 / 33
  • ...auch wenn man die Türklinke drückte
  • hochgeladen von Ursula Schriemer
  • Bild 27 / 33
  • bei großem Bildschirm werdet ihr die Geschichtsdaten lesen können
  • hochgeladen von Ursula Schriemer
  • Bild 28 / 33
  • es windete sehr dort oben und ich war vom Aufstieg auch etwas ko
  • hochgeladen von Ursula Schriemer
  • Bild 30 / 33
  • unterhalb der Kapelle war das Freibad - Felsenbad genannt
  • hochgeladen von Ursula Schriemer
  • Bild 32 / 33
  • SK fährt man in diesem Landkreis in Sachsen-Anhalt
  • hochgeladen von Ursula Schriemer
  • Bild 33 / 33

Weitere Beiträge zu den Themen

Sachsen-AnhaltLandsbergSaalekreisStadtReisebericht DeutschlandLandsberg-LandsbergVergleich

6 Kommentare

Unser Landsberg ist eben größer und hat einen schöne Altstadt - man sollte aber vielleicht beide kennen lernen :-))

Nette kleine Stadt und noch jede Menge Kopfsteinpflaster, da hat sich der zwischenstopp ja gelohnt. Danke fürs mitnehmen.......

...aber unser Landsberg hat in der Altstadt ja auch noch sooo viel Kopfsteinpflaster :-)) passt also!!

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite