myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Gladenbacher Kirchschenmarkt: Rückblick und Ausblick

  • Die noch amtierende Gladenbacher Kirschenkönigin Alla Kinder.
  • hochgeladen von Hartmut Berge

Zum Kirschenmarkt 2008 werden wieder weit mehr als 100 000 Besucher erwartet. Gefeiert wird das Gladenbacher Volksfest vom Donnerstag, 3., bis zum Sonntag, 6. Juli.
Zu den Höhepunkten zählt der Auftritt der beiden Schlagerstars Andreas Martin und Markus Becker am Samstagabend. Günter Euler, Geschäftsführer der Kur- und Freizeitgesellschaft und Bürgermeister Klaus-Dieter Knierim, stellten das Programm gestern vor. Offiziell eröffnet wird das Fest am Donnerstag - nach drei Böllerschüssen - von Bürgermeister Klaus-Dieter Knierim und der amtierenden Kirschenkönigin Alla Kind. Im Anschluss gestalten der Musikverein Gladenbach und der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Weidenhausen das Eröffnungskonzert. Anschließend sorgt die Kapelle „Top Time“ für Tanzmusik. Das Programm am Freitag, 4. Juli, beginnt um 8 Uhr mit dem Markttreiben in den Straßen der Kernstadt. Ab 10 Uhr findet im Festzelt ein Frühschoppen-Konzert mit der Festzeltkapelle statt. Höhepunkt am Freitag ist die Wahl und Krönung der Kirschenkönigin 2008. Das Spektakel, zu dem in besten Zeiten bis zu 3000 Zuschauer kamen, beginnt um 20 Uhr. Mit von der Partie sind drei Gladenbacher Kulturträger, der Musikverein, der Spielmannszug sowie die Volkstanz- und Trachtengruppe. Im Anschluss sind die Gäste wieder zum Feiern und Tanzen eingeladen. Von 10 bis 13 Uhr am Samstag, 5. Juli, richtet der Männergesangverein Gladenbach das traditionelle Kirschenmarktfrühstück aus. Für musikalische Unterhaltung auf der Bühne ist gesorgt. Während im Festzelt geschmaust und gefeiert wird, gibt es auf dem Rummelplatz (11 bis 14 Uhr) für Kinder und Jugendliche „Preise wie in alten Zeiten“. Von 14.30 bis 16 Uhr richtet der Gewerbeverein gemeinsam mit der Stadt im Zelt einen Seniorennachmittag aus. Ab 21 Uhr präsentieren die Schlagerstars Andreas Martin und Markus Becker ihr etwa anderthalbstündiges Programm. Im Anschluss an den Auftritt steht die Bühne wieder als Tanzfläche zur Verfügung. Erster großer Programmpunkt am Sonntag ist um 14 Uhr der Festzug, an dem laut Günter Euler neben zahlreichen Motivwagen und Fußgruppen auch wieder zehn Kapellen teilnehmen. Erstmals dabei sind die „Westerwald Pipers“, eine Dudelsackgruppe Ein großer Teil der Musikgruppen tritt nach dem Festzug im Zelt auf. Dies sei mittlerweile ein fester Bestandteil des Festes, der sich immer größerer Beliebtheit erfreue und bei dem das Zelt fast aus allen Nähten platze, freute sich der Bürgermeister. Das Fest klingt am Sonntagabend mit einem großen Feuerwerk aus. Für die Ausgestaltung des Rummelplatzes und der Fressgasse ist einmal mehr Conny Ruppert verantwortlich. Fester Bestandteil des Vergnügungsparks sind der Auto-Scooter, das „Break Dance“, das „Take Off“. Neu dabei ist das Laufgeschäft „Magic Circus“.

  • Die noch amtierende Gladenbacher Kirschenkönigin Alla Kinder.
  • hochgeladen von Hartmut Berge
  • Bild 1 / 41

Weitere Beiträge zu den Themen

Hessische TraditionenKirschenmarktGladenbach

2 Kommentare

Hallo Hartmut,

ein sehr schöner Bericht, der normal in die Printmedien gehört. Vielleicht ist er ja das nächste mal dabei, bei My Heimat :-)

Herzliche Grüße Herbert

Da war ja echt wirklich richtig was los,
alle auf der Straße gewesen
und ein wundervoller Umzug wo,
herrliche Parade,
und die Damen auf dem roten Teppich.............

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

ErdbeerenDessert mit ErdbeerenGartenTag der ErdbeereFrüchte