• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
Bürgerreporter:in

Gustl Mair aus Gersthofen

Registriert seit dem 8. März 2021
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 914

Freischaffender Künstler * seit 20 Jahren: Maler, Musiker, Buchautor, Stadtführer - www.sonimages.de

*=Kunst ist für mich die Strecke von der Idee bis zur Fertigstellung des Werkstücks. Und diese Strecke
gehört mir ganz allein!

Folgen
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
  • 9 Beiträge
  • 1 Schnappschuss
  • 5 Veranstaltungen

Beiträge von Gustl Mair

Kultur
2 Bilder

Schräg-lustige Dialektunterhaltung im Zeughaus
In Schwäbisch, Denglisch und Französisch

Wenn Gustl Mair erzählt und singt, tut er das nicht nur im Dialekt seinen Wohnort Gersthofen. Am 28. September 2024 hört man unter anderem etwas über „Denglisch – der Muttersprache ohne Mutter“. Beim Rock’n’Roll „D’Muad’r macht Gymnaschdig“ zur Melodie von Jailhouse Rock lädt er das vergnügte Publikum zum rhythmischen Mitklatschen ein. Und die „Urheberrechtsverletzung“ der Schwaben durch ungenehmigte Nutzung der französischen Nasallaute versucht er mit dem Chanson „Aisha“ wieder gutzumachen....

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 01.10.24
  • Gustl Mair
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik

Senfessen-Weltrekord
Für mich der blanke Schwachsinn!

Wie zynisch oder dumm muss man sein, um so eine Veranstaltung durchzuführen. Ich weiß nicht, ob die Hungernden in Gaza, Somalia oder Bangladesch vielleicht sogar mit einem Esslöffel Senf zufrieden wären. Ob diese "Weltmeister" sogar ihre "Prämien" einem Hungerhilfe- Spendenkonto stiften? Dieser Artikel gehört natürlich nicht zur Rubrik "Lokalpolitik", doch verlangt dieses Portal unbedingt eine Themenzuordnung. Eigentlich müsste es eine Rubrik "Globaler Schwachsinn" geben ...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 13.07.24
  • 1
  • Gustl Mair
  • Bürgerreporter:in
Kultur

Hirblingen - in Wort & Schrift
Hirblingen - in Wort & Schrift

Als eine Verneigung vor meinem Heimatdorf verstehe ich mein BilderPostkartenBuch „Hirblingen“. Mit 14 Künstlermotiven präsentiere ich das Dorf und dessen Umgebung „Ein Geschäft kann man bei 1000 Einwohnern nicht machen!.“ Dennoch biete ich Interessenten einen kostenlosen Leseauszug an - hrm@sonimages.de Das Büchlein gibt es für € 12 bei Gaststätte Heimgarten, dem Moirhof – beide Hirblingen sowie Schreibwaren Nettel, Gersthofen Inhalt: Hirblingen - St. Blasius, Gemälde auf Apfelblütenblättern -...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 01.03.24
  • Gustl Mair
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
3 Bilder

Smartphone Buch Liveprogramm
Ist ein Leben ohne Smartphone möglich?

Schon der Humorist Loriot meinte: „Ein Leben ohne Mops (=englische Hunderasse) ist möglich, aber sinnlos.“ Auch ein Smartphone bietet eine Menge Nutzungsmöglichkeiten sowie viele Haltevarianten. Einige Tipps dazu liefert das Buch des Gersthofener Autors Gustl Mair: „Halt mich! Dein Handy. 35 Haltevarianten und Geschichten für Handy-Telefonierer.“ Auf 106 Farbseiten präsentiert er mehr oder weniger ernste Eindrücke zum Thema „Mobiltelefoniererei“. Jetzt erhältlich im Buchhandel, vielen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.11.23
  • Gustl Mair
  • Bürgerreporter:in
Poesie
Foto: (c) Gustl Mair
3 Bilder

Buch Neuerscheinung :Smartphone Haltevarianten
Ist ein Leben ohne Smartphone möglich?

Schon der Humorist Loriot meinte: „Ein Leben ohne Mops (=englische Hunderasse) ist möglich, aber sinnlos.“ Auch ein Smartphone bietet eine Menge Nutzungsmöglichkeiten sowie viele Haltevarianten. Einige Tipps dazu liefert das Buch des Gersthofener Autors Gustl Mair: „Halt mich! Dein Handy. 35 Haltevarianten und Geschichten für Handy-Telefonierer.“ Auf 106 Farbseiten präsentiert er mehr oder weniger ernste Eindrücke zum Thema „Mobiltelefoniererei“. Ab sofort erhältlich im Buchhandel, vielen...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 04.11.23
  • Gustl Mair
  • Bürgerreporter:in
Kultur
3 Bilder

Der Mann, der Elvis auf Buddha treffen lässt ...

Natürlich kann dieses Treffen nicht wirklich stattfinden. Liegen doch zwischen den Lebenszeitabschnitt von Elvis und Buddha fast 2000 Jahre. Dennoch gibt es eine "Begegnung", wie im Buch des Autors Jean-René Reyma beschrieben. Mehr dazu im Anhang. Eine kostenlose Leseprobe kann bei info@sonimages.de angefordert werden.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 11.03.22
  • Gustl Mair
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
Wasserturm beim Ballonmuseum - eigenes Aquarellbild aus der Serie "Künstler-Postkarten Gersthofen"

Vom Loch zum Herz

Laut Zeitungsbericht geht es beim Loch endlich vorwärts. Auch das City Center steht vor großzügiger Expansion. Möglicherweise hat man beim Center-Management und den Stadtspitzen nicht bemerkt, dass das City Center bei den Verkaufsgeschäften einen schwindelerregenden Wechsel und einen fast schmerzhaften Leerstand aufzuweisen hat. Offenbar hat Gersthofen doch nicht die Kaufkraft, die sich der eine oder andere wünscht. Wie sagte doch mein französischer Freund aus Nogent, als ich ihm vor einiger...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 06.12.21
  • 1
  • Gustl Mair
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Österreich, Retz, Stadtturm bei Feuerwerk
2 Bilder

Corona: Reisen per Lektüre - Paris ohne Eiffelturm?

Oder: Griechenland ohne Akropolis? Und gar: Italien ohne Kolosseum? Die berühmten Sehenswürdigkeiten kennt fast jeder. Doch hat jedes Land auch malerische Orte und Winkel, die Maler inspirieren und herausfordern. So erging es auch den Augsburger Maler Jean-René Reyma. In seinem aktuellen Buch „Gemalt, statt geknipst – Reisebilder Europas“- präsentiert er keine berühmten Motive – allesamt jedoch sehenswert. Folgen Sie seiner Reise mit Ihren Augen und Ihrer Fantasie. Kostenlose Leseprobe bei...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 10.03.21
  • Gustl Mair
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Avignon - Place Jerusalem
2 Bilder

Corona per Lektüre - Paris ohne Eiffelturm?

Oder: Griechenland ohne Akropolis? Und gar: Italien ohne Kolosseum? Die berühmten Sehenswürdigkeiten kennt fast jeder. Doch hat jedes Land auch malerische Orte und Winkel, die Maler inspirieren und herausfordern. So erging es auch den Augsburger Maler Jean-René Reyma. In seinem aktuellen Buch „Gemalt, statt geknipst – Reisebilder Europas“- präsentiert er keine berühmten Motive – allesamt jedoch sehenswert. Folgen Sie seiner Reise mit Ihren Augen und Ihrer Fantasie. Kostenlose Leseprobe bei...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 10.03.21
  • Gustl Mair
  • Bürgerreporter:in

Top-Themen von Gustl Mair

Buchvorstellung Reisen Musik Smartphone



Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort suchen
    • Zurück
    • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Zurück
    • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Zurück
    • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite

  • Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen