• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Wiercinski Dr. Thomas aus Gersthofen

    Registriert seit dem 11. Mai 2018
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 647
    Folgen
    Eine/r folgt diesem Profil
    • 18 Veranstaltungen

    Veranstaltungen von Wiercinski Dr. Thomas

    • 18. Oktober 2023 um 10:30
    • Ballonmuseum Gersthofen
    • Gersthofen

    Theater für Kinder: “Im Handumdrehen um die Welt”

    Kinderkulturtage der Stadt Gersthofen 2023 im Ballonmuseum: “Im Handumdrehen um die Welt” Die Kleinste Bühne der Welt, München Ist die Erde wirklich rund? Stimmt es, dass vor Jahren einmal ein Huhn die Welt gerettet hat? Oder dass es möglich ist, über einen himmelhohen Baum in andere Welten zu gelangen? Die Antworten liegen buchstäblich auf der Hand. Ein faltbarer Meterstab nimmt plötzlich allerlei Formen an, ein weißes Tischtuch erwacht zum Leben, eine leuchtende Schnur genügt, um von der...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 04.10.23
    • Wiercinski Dr. Thomas
    • Bürgerreporter:in
    • 14. Oktober 2023 um 14:00
    • Ballonmuseum Gersthofen
    • Gersthofen

    Workshop für Kinder: “Modellflugzeuge aus Balsaholz: Bauen, Fliegen, Verstehen”

    Kinderkulturtage 2023 im Ballonmuseum Gersthofen “Modellflugzeuge aus Balsaholz: Bauen, Fliegen, Verstehen” Workshop in Kooperation mit den Modellflugpiloten aus dem Luftsport-Verband Bayern e.V. Die Kinder fertigen aus leichtem Balsaholz kleine Modellflugzeuge, die sie individuell anmalen können. Anschließend dürfen sie ihre Flugfähigkeiten ausprobieren. Dabei lernen sie verschiedene Techniken kennen, wie die kleinen Flieger noch besser durch die Luft gleiten – und warum dafür manchmal eine...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 04.10.23
    • Wiercinski Dr. Thomas
    • Bürgerreporter:in
    • 14. Oktober 2023 um 10:00
    • Ballonmuseum Gersthofen
    • Gersthofen

    “Mini-Musik-Matinee für Familien”

    Kinderkulturtage im Ballonmuseum Gersthofen: “Mini-Musik-Matinee für Familien” Große Band für kleine Leute, Uni Big Band Augsburg Unter dem Titel „Große Band für kleine Leute“ präsentiert die Uni Big Band Augsburg Kinder-Hits in neuem, ungewöhnlichem Klanggewand. Die neun Musizierenden verpacken bekannte und beliebte Melodien wie „Zwei kleine Wölfe“ oder „Ich schenk Dir einen Regenbogen“ in einen farbenreichen Sound aus Pop, Dixie, Samba und vielen anderen Musikstilen. Ein Mitmach-Konzert mit...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 04.10.23
    • Wiercinski Dr. Thomas
    • Bürgerreporter:in
    • 24. November 2022 um 19:30
    • Ballonmuseum Gersthofen
    • Gersthofen

    (V)erdichtete Leben - Leonardo da Vinci und die Musik seiner Zeit

    Konzert mit dem Ensemble PER-SONAT im Ballonmuseum Gersthofen Ein besonderer musikalischer Leckerbissen wird im Ballonmuseum Gersthofen im Rahmen der Ausstellung „Leonardo da Vinci – Erfinder und Wissenschaftler zu erleben sein: Leonardo da Vinci, der selbst Laute spielte, könnte in seinem künstlerischen Umfeld die Musik der fahrenden Musiker seiner Zeit gehört haben. Musiker, Sänger und Komponisten des Mittelalters und der Renaissance waren international vernetzt und oft auf Reisen. Die...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 25.10.22
    • Wiercinski Dr. Thomas
    • Bürgerreporter:in
    Leonardo: Selbstporträt. | Foto: Institut für Kulturaustausch, Tübingen
    3 Bilder
    • 30. Oktober 2022 um 13:00
    • Ballonmuseum Gersthofen
    • Gersthofen

    Führungen für Erwachsene und Kinder durch die Ausstellung "Leonardo da Vinci - Erfinder und Wissenschaftler"

    „Wer zur Quelle gehen kann, gehe nicht zum Wassertopf“ (Leonardo) Führung für Kinder: 14.00 Uhr sowie um 15:30 Uhr, Dauer: 1 Stunde Führung für Erwachsene: 14.00 Uhr sowie um 15:30 Uhr, Dauer: 1 Stunde Wie funktionierte Leonardos Auto? Wie funktionierte seine Mondphasenuhr? Die Führung durch die Ausstellung bringt großen wie kleinen Besucher*innen anhand der hochwertigen Faksimiles, die ihn als grandiosen Zeichner zeigen, und anhand von teilweise beweglichen Modellen nach seinen Entwürfen...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 14.10.22
    • 1
    • Wiercinski Dr. Thomas
    • Bürgerreporter:in
    "Nosferatu"
DE 1921
Max Schreck (rechts)
    • 28. November 2020 um 19:00
    • Ballonmuseum Gersthofen
    • Gersthofen

    „Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens“

     4. Stummfilmnacht mit Live-Musik im Ballonmuseum Samstag, 28. November 2020 19:00 Uhr im Ballonmuseum Gersthofen Auch heuer bietet das Ballonmuseum Gersthofen wieder einen Stummfilm an. In diesem Jahr wird der Gruselklassiker „Nosferatu“ von Friedrich Murnau aus dem Jahr 1922 zu erleben sein, wie in jedem Jahr mit Live-Musik. Der packende Film nach Motiven des Schauerromans „Dracula“ von Bram Stoker wurde ein Jahr nach dem Ende der Spanischen Grippe gedreht. Thomas Hutter, Sekretär eines...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 22.10.20
    • 1
    • Wiercinski Dr. Thomas
    • Bürgerreporter:in
    "Panzerkreuzer Potemkin"
SU 1925
    2 Bilder
    • 30. November 2019 um 19:00
    • Ballonmuseum Gersthofen
    • Gersthofen

    Stummfilmabend mit Live-Musik im Ballonmuseum Gersthofen

    Sergej Eisensteins „Panzerkreuzer Potemkin“ Termin: 30. November 2019, 19:00 Uhr Alljährlich bietet das Ballonmuseum Gersthofen einen Stummfilmabend an. In diesem Jahr wird der Klassiker „Panzerkreuzer Potemkin“ von Sergej Eisenstein aus dem Jahr 1925 mit der originalen Filmmusik für Klavier von Edmund Meisel zu erleben sein. Der monumentale Stummfilm nimmt Bezug auf die historischen Ereignisse des Revolutionsjahres 1905 und schildert die Meuterei der Besatzung des russischen Kriegsschiffs...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 05.11.19
    • Wiercinski Dr. Thomas
    • Bürgerreporter:in
    • 19. Mai 2019 um 15:00
    • Ballonmuseum Gersthofen
    • Gersthofen

    Ballonstart für Kinder - Aktionen im Ballonmuseum zum Internationalen Museumstag

    „Glück ab!“ - Ballonstart für Kinder Angebote zum Internationalen Museumstag für Kinder und Erwachsene im Ballonmuseum Gersthofen am Sonntag, 19. Mai 2019 Der Internationale Museumstag steht in diesem Jahr unter dem Motto „Museen – Zukunft lebendiger Traditionen“. Das Ballonmuseum bietet seinen Besuchern zu diesem Anlass bei freiem Eintritt eine Reihe von kostenfreien zusätzlichen Angeboten an. Um 15 Uhr beginnt eine Führung für Erwachsene und gleichzeitig eine Führung für Kinder mit...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 17.05.19
    • Wiercinski Dr. Thomas
    • Bürgerreporter:in
    • 7. April 2019 um 15:00
    • Ballonmuseum Gersthofen
    • Gersthofen

    Öffentliche Führungen durch das Ballonmuseum für Kinder und Erwachsene – für Kinder mit Laborbesuch

    Das Ballonmuseum bietet am Sonntag, den 7. April, eine öffentliche Führung für seine kleinen Besucher und gleichzeitig eine Führung für Erwachsene an. Die Kinderführung „Wissen wie’s geht – Geschichten und Experimente rund ums Ballonfahren“ ist ein Mitmachprogramm: Zunächst lernen die kleinen Museumsbesucher in einer Führung spielerisch die Geschichte der Ballonfahrt kennen, danach geht es ins museumseigene Labor, wo die Kinder unter Aufsicht Versuche selbst durchführen können. Gleichzeitig...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 03.04.19
    • Wiercinski Dr. Thomas
    • Bürgerreporter:in
    • 3. März 2019 um 15:00
    • Ballonmuseum Gersthofen
    • Gersthofen

    „Wissen wie’s geht“

    Öffentliche Führungen durch das Ballonmuseum für Kinder und Erwachsene – für Kinder mit Laborbesuch So, 3. März 2018, 15:00 Uhr Das Ballonmuseum bietet am Sonntag, den 3. März, eine öffentliche Führung für seine kleinen Besucher und gleichzeitig eine Führung für Erwachsene an. Die Kinderführung „Wissen wie’s geht – Geschichten und Experimente rund ums Ballonfahren“ ist ein Mitmachprogramm: Zunächst lernen die kleinen Museumsbesucher in einer Führung spielerisch die Geschichte der Ballonfahrt...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 14.02.19
    • Wiercinski Dr. Thomas
    • Bürgerreporter:in
    2 Bilder
    • 24. Februar 2019 um 15:00
    • Ballonmuseum Gersthofen
    • Gersthofen

    „Steine und Eimer“

    Zwei Gänge durch die Ausstellung INVENTARTURM mit Schessl Norbert und Thomas Wiercinski 24. Februar 2019, 15 Uhr Das Ballonmuseum Gersthofen bietet am 24. Februar um 15 Uhr eine Führung durch die derzeitige Sonderausstellung „INVENTARTURM“ des Bildhauers Schessl Norbert an. Schessl ist Träger des Kunstpreises der Stadt Gersthofen 2018. Was hat es auf sich mit den rätselhaften Inventartürmen aus Paletten, Steinen und Eimern, die zurzeit im Ballonmuseum Gersthofen gezeigt werden? Schessl Norbert...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 14.02.19
    • 1
    • Wiercinski Dr. Thomas
    • Bürgerreporter:in
    2 Bilder
    • 25. Januar 2019 um 19:00
    • Ballonmuseum Gersthofen
    • Gersthofen

    Eröffnung der Ausstellung "Schessl Norbert: INVENTARTURM" im Ballonmuseum

    Schessl Norbert INVENTARTURM Ausstellung 26. Januar bis 24. März 2019 Eröffnung 25. Januar 2019, 19 Uhr 2018 hatte das Werk „Was für ein Anfang“ von Norbert Schessl den Kunstpreis Bildende Kunst erhalten, den die Stadt Gersthofen alle zwei Jahre vergibt. Nun stellt das Ballonmuseum Gersthofen Werke des Preisträgers aus. „INVENTARTURM“ ist der Titel der Sonderausstellung, die das Ballonmuseum nun vom 26. Januar bis 24. März 2019 zeigt. Schessl Norbert muss seine langjährige Werkstatt räumen....

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 17.01.19
    • Wiercinski Dr. Thomas
    • Bürgerreporter:in
    • 15. Dezember 2018 um 19:30
    • Ballonmuseum Gersthofen
    • Gersthofen

    BR-Sprecherstunde: „Ach, du liebe Weihnachtszeit“ – Christmas Crackers für die Ohren

    Lesung im Ballonmuseum Gersthofen in Kooperation mit dem Bayerischen Rundfunk und dem Rotary-Club Gersthofen Nach der Veranstaltung im letzten Dezember gastieren die Sprecherinnen und Sprecher des Bayerischen Rundfunks auch dieses Jahr wieder im Ballonmuseum Gersthofen. Diesmal lautet das Motto "Ach, du liebe Weihnachtszeit" - Christmas Cracker für die Ohren. Die Sprechercrew präsentiert besinnliche, nachdenkliche, heitere und freche Texte zu Advent und Weihnachten. Mit der Auswahl der Texte...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 05.12.18
    • Wiercinski Dr. Thomas
    • Bürgerreporter:in
    • 2. Dezember 2018 um 15:00
    • Ballonmuseum Gersthofen
    • Gersthofen

    Öffentliche Führung für Kinder mit Experimenten im Labor

    Die Geschichte der Ballonfahrt begreifen - Mitmachprogramm für Kinder, mit Versuchen in unserem Labor Unsere jungen Besucher möchten wir mit dem unserem erfahrungsorientierten Aktivprogramm ansprechen; Dafür haben wir extra auch ein "Labor" im Ballonmuseum eingerichtet, wo die Kinder unter Aufsicht Versuche selbst durchführen können. Zunächst aber lernen die kleinen Museumsbesucher in einer Führung spielerisch die Geschichte der Ballonfahrt kennen. Wieso steigt eigentlich ein Ballon zum Himmel...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 29.11.18
    • Wiercinski Dr. Thomas
    • Bürgerreporter:in
    An asteroid impacts the Earth. In order to prevent this catastrophe, researchers are looking to fire satellites at these heavenly bodies as they approach.
    2 Bilder
    • 27. November 2018 um 19:30
    • Ballonmuseum Gersthofen
    • Gersthofen

    Vortrag im Ballonmuseum Gersthofen: "Erdnahe Asteroiden"

    Dr. Carolin Liefke: Erdnahe Asteroiden Di, 27.11.2017, 19:30  Am 19. Juni 2004 wurde ein etwa 350 Meter großer Asteroid entdeckt, der später den Namen Apophis bekam. Er ist der bislang einzige, den man zeitweilig für eine ernsthafte Bedrohung für die Erde hielt, denn bei seiner Annäherung an die Erde am 13. April 2029 hätte dieser gewaltige Gesteinsbrocken womöglich soweit abgelenkt werden können, dass er sieben Jahre später auf die Erde gestürzt wäre. Mittlerweile konnte man Entwarnung geben...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 14.11.18
    • 2
    • Wiercinski Dr. Thomas
    • Bürgerreporter:in
    • 21. Oktober 2018 um 16:00
    • Ballonmuseum Gersthofen
    • Gersthofen

    "Mein Freund Charly" | Kinderkulturtage im Ballonmuseum Gersthofen

    Theater mit Hund, Theater Sturmvogel Sonntag, 21.10.2018 | 16:00 Uhr  Die kleine Kim ist eine Träumerin. Sie erfindet sich den unsichtbaren Hund Charlie, der sie von nun an begleitet und beschützt. Ein Theaterstück über die Macht der Phantasie und als Höhepunkt: einem echten Hund! Mit Liedern zum Mitmachen und Mitsingen. 4-11 Jahre | Dauer: 70 Min. | Eintritt: Große 8 Euro, Kleine 5 Euro

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 17.10.18
    • 1
    • Wiercinski Dr. Thomas
    • Bürgerreporter:in
    • 20. Oktober 2018 um 10:00
    • Ballonmuseum Gersthofen
    • Gersthofen

    "Von den Ufern des Lechs auf die eigene Leinwand" | Kinderkulturtage im Ballonmuseum Gersthofen

    Malaktion mit Sabine Birgmeier Samstag, 20.10.2108 | 10-17 Uhr Die Kinder entdecken in der Gruppe, begleitet von pädagogischem Personal, die Farben der Erde am Lech. Danach geht es ins Ballonmuseum, um dort die gefundenen Farbschätze und andere Naturmaterialien mit Bindemitteln auf die Leinwand zu bringen. Dabei findet jedes Kind seinen eigenen Zugang zum Malprozess, über die Farbherstellung bis hin zum fertigen Bild. Ab 8 Jahren | Dauer: 7 Std. | Kosten: 8 Euro / Kind. Mit Voranmeldung

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 17.10.18
    • 1
    • Wiercinski Dr. Thomas
    • Bürgerreporter:in
    • 19. Oktober 2018 um 16:00
    • Ballonmuseum Gersthofen
    • Gersthofen

    "In Himmelsburg, da ist was los!" | Kinderkulturtage im Ballonmuseum Gersthofen

    Mit dem Clown HERR WOLKE Freitag, 19.10.2018 | 16:00 Uhr  Schwuppdiwupp ist er da, der Herr Wolke aus den Kinderbüchern. Und verzaubert mit seinen verblüffenden Zauberkunststücken und seinem Traum-Zauber-Salz Große und Kleine. Herr Wolke wohnt in Himmelsburg in seinem Baumhaus, ganz dicht dran an den Wolken. Himmelsburg ist keine Stadt wie jede andere, nein! Dort wohnt Speck, das Schwein, das gerne Fahrrad fährt, das schwebende Wolkenschaf Adele, Fleck, die Giraffe, die in Himmelsburg fürs...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 17.10.18
    • Wiercinski Dr. Thomas
    • Bürgerreporter:in



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen