myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Schwefelporling am Baumstamm einer Weide

Der Schwefelporling (Laetiporus sulphureus), soll in jungem Zustand essbar sein. Diese drei Exemplare waren noch so saftig, dass sogar Tropfen zu Boden fielen.
Für befallene Bäume ist er ein Parasit, denn er zerstört das Kernholz.

  • Schwefelporling, noch sehr saftig.
  • hochgeladen von Corinna Matthes
  • Bild 3 / 3

Weitere Beiträge zu den Themen

PilzBäume und ihre GeschichtenFotofreundeNaturPilzeWeideBaumpilzeSchwefelporlingBäume

10 Kommentare

Sehr interessante Aufnahmen.

Also essen möchte ich ihn nicht.

Hallo Corinna,

bei mir landen Baumpilze nicht auf dem Teller. Aber ich habe schon welche getrocknet, mit Klarlack behandelt und in die Herbstdeko eingearbeitet.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

DemokratieEuropawahlBlasmusikGersthofenBlasorchestermyheimat-MagazineStadtparkEintritt freiGersthoferBlasharmonikerMobilitätskonzept

Meistgelesene Beiträge