myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Gefiederte Feunde

Schwäne, Enten und Vögel, alle sind uns dankbar wenn sie im Winter gefüttert werden. Für Schwäne kann es zum lebensbedrohlichen Proplem werden wenn der See zugefroren ist. Im Frühjahr und Sommer danken die Vögel es uns mit ihrem hübschen Gesang. Die Weichfresser wie Meisen, Rotkehlchen und noch einige andere sind bei den Hobbygärtnern gerne gesehen. Vertilgen sie doch eine Menge an Insekten. Hier am See sehe ich wieder alte Bekannte Vogelarten, wie Blaumeise, Kohlmeise, Rotkehlchen und Kleiber. Der Specht oder die Schwanzmeisen lassen sich nur selten sehen. Diesmal hatte ich kein Glück. Es war bitterkalt und dass hier Geduld und Vorsicht angesagt ist brauche ich wohl nicht zu erwähnen. Hinter einem Baum dessen Stamm sich gabelförmig teilt ist mein Versteck. Da plötzlich bei meinem Zoom der Autofocus versagte mußte ich manuell scharf stellen. Immerhin noch eine Möglichkeit.

PS. Wegen Schwierigkeiten bei der Bildunterschrift muß ich leider darauf verzichten. Dieses Problem tritt bei mir immer wieder auf, vermutlich ist der Server überlastet.

Weitere Beiträge zu den Themen

SchwanMeisenknödelWinterVögelBlaumeiseVögel im WinterFutterplatz für VögelVogel

8 Kommentare

Karola, nein. Natürlich bin ich warm angezogen und die Kälte spürt man beim fotografieren nicht. Man ist ganz auf die Motive konzentriert ;-) zu Hause ein Glas Glühwein dann ist alles wieder im richtigen Lot.
LG Hermann

Danke für die Kommentare,
Gruß Hermann.

Tolle Bilder Hermann, das Rotkelchen ist mein Favorit.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

DemokratieEuropawahlBlasmusikGersthofenBlasorchestermyheimat-MagazineStadtparkEintritt freiGersthoferBlasharmonikerMobilitätskonzept

Meistgelesene Beiträge