myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Für solche Gäste ist eigentlich, mein Futterbrettchen zu klein !!!

Den Sperber (Accipiter nisus) am Futterbrettchen !!

Als ich heute gegen 15.oo h nach Hause kam, galt wie üblich mein erster Blick zum Fenster meiner Dachgeschoßwohnung, an deren Fensterbank, habe ich ein einfaches Brettchen für die winterliche Fütterung meiner "Kleinsten" (Meisen, Sperlinge etc) angebracht. Beim wenden meines Pkw´s im Innenhof, bekam ich spontan einen innerlichen Ruck, da oben sitzt was Ungewöhnlichens.

Seit wenigen Tagen sind meine Sperlinge (die Ersterkunder der Futterstelle) nicht mehr so zahlrich erschienen, irgendwie hab ich´s auf die derzeitige Wetterlage geschoben, nach dem Motto, die finden ja noch genug und damit das Thema abgetan. Darum war ich um so mehr überrascht, dem wahren Grund des Ausbleibens, auf die Spur zu kommen.

Für mich haben sich in der zweiten Hälfte diesen Jahres, so viel schöne Naturmotive gezeigt und aufgetan, mit denen ich eigentlich nicht gerechnet hatte, also das Quäntchen Glück gehört in der Naturfotografie, natürlich auch immer dazu.

  • liebe Spatzen, bei dem ist Vorsicht geboten
  • hochgeladen von Willi Hembacher
  • Bild 1 / 6
  • im Hintergrund das verhangene Fenster mit Ausschnitt fürs Objektiv
  • hochgeladen von Willi Hembacher
  • Bild 4 / 6

Weitere Beiträge zu den Themen

User der WocheHobby FotografenVögelnaturfotografie in der regionSperberHeimatbilderTiereNaturTier- und NaturfotografieBund NaturschutzTolle Tiere4 Jahreszeiten

16 Kommentare

Glückwunsch Willi.
So nahe habe ich ihn auch noch nicht gesehen.
LG Norbert

Schöne Aufnahmen! Doch im Interesse Deiner Kleinen hoffe ich, dass er bald weiterzieht.
Wir hatten auch schon mal einen Sperber im Garten, doch so von der Nähe habe ich ihn auch noch nie gesehen!

Gratuliere,Willi-starke Bilder !
lg Gaby

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

fliegenBlasmusikAusstellungKinderGersthofenWolkenElternBlasorchestermyheimat-MagazineEintritt freiGersthofer

Meistgelesene Beiträge