myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Daheim in unserer Natur im Mai.

Jetzt sind unsere Naturliebhaber mal gefragt nach den Namen von diesen Pflanzen die in freier Natur bei Gersthofen wachsen und gedeihen!
Aber vielleicht gibt es auch bei Euch solche Naturschönheiten?

Einige Worte noch zum kleinen Knabenkraut:

Violett, aber weiße Blüten sind auch möglich. Der mittlere Teil der Lippe ist oft heller und er trägt violette Flecken, die man beim genauen hinschauen gut erkennt Blütezeit: April bis Juni Vorkommen: Das Kleine Knabenkraut kommt nicht in großen Mengen, sondern meist alleinstehend auf Wiesen, Hängen und in Wäldern in Mitteleuropa vor.

Weitere Beiträge zu den Themen

gelbPflanzenHimmelWiesoPINKNaturschönheitenblaugrünrosaNah & FernBlumen

9 Kommentare

Stephan, da sieht man erst, wie wunderschön unsere Natur ist.
MfG Rosmarie

Eine Wonne! Einfach bezaubernd!

Mit einem solchen wahren Schatz an wildlebenden Pflanzen bin ich wohl noch nicht von einer Wanderung zurückgekehrt - fotografisch, versteht sich, denn sie alle dürften wohl geschützt sein ... .

Grüße in den Süden ... :-)
Wolfgang

Ich Denke das es manchmal egal ist wie die schöne Blumen heissen, hauptsache ist man nimmt sie Wahr !
Tolle Aufnahmen !

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

DemokratieEuropawahlBlasmusikGersthofenBlasorchestermyheimat-MagazineStadtparkEintritt freiGersthoferBlasharmonikerMobilitätskonzept

Meistgelesene Beiträge