myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Besuch im Augsburger Zoo

Viele Tierarten gibt es im Augsburger Zoo zu sehen, wie Löwen, Tiger, Nashörner, Elefanten, Leoparden und noch viele andere. Die Braunbären halten noch ihren Winterschlaf. Im tropischen Vogelhaus kann man Webervögel, Edelpapageien und noch verschiedene exotische Vogelarten beobachten.
Flamingos in ihrem rosaroten Federkleid, Wasservögel und Entenarten mit ihrem schönen bunten Gefieder tummeln sich im Weiher.
Ein Mindanao - Bindenwaran (ursprünglich aus Ostasien) zeigt sich im Reptilienhaus von seiner schönsten Seite.
Ein nette Idee und hübsch gemacht finde ich besonders für Kinder die lustigen farbenfrohen Tierfiguren, die an verschiedenen Gehegen aufgestellt sind.

Nachdem die Paviane ihre neue Anlage am Zooeingang bezogen haben und die Mandrills auf die alte Paviananlage umgesiedelt wurden entstand seit neuem eine begehbare Kattaanlage. Auf etwa 1.000 qm wird der Besucher über einen geschwungenen Weg durch den Lebensraum dieser hüschen Lemuren aus Madagaskar geführt. Ein Wasserlauf begleitet ihn und bietet gleichzeitg den Lemuren einen geschützten Rückzugsbereich im Inneren der Anlage. Ein Holzsteg führt den Besucher an den Mandrills vorbei zur neuen Anlage, die über eine Schleuse betreten werden kann. Auch wenn die niedlichen Tiere zum streicheln verführen, man darf es nicht machen da sie durchaus mal beißen können, laut einer Hinweistafel.

  • Unzertrennlich-Sonnensittich
  • hochgeladen von Hermann Oehmig
  • Bild 15 / 79
  • Die farbenprächtige Mandarinente
  • hochgeladen von Hermann Oehmig
  • Bild 23 / 79
  • Das Schwergewicht - Breitmaulnashorn
  • hochgeladen von Hermann Oehmig
  • Bild 27 / 79
  • Da liegt was in der Luft - Erdmännchen
  • hochgeladen von Hermann Oehmig
  • Bild 29 / 79
  • Hier ist doch was versteckt ?
  • hochgeladen von Hermann Oehmig
  • Bild 37 / 79
  • Schon wieder ein Foto von mir
  • hochgeladen von Hermann Oehmig
  • Bild 38 / 79
  • Meine Nase ist doch hübsch - Kurzohrrüsselspringer
  • hochgeladen von Hermann Oehmig
  • Bild 44 / 79
  • Schmetterlingsinfotafeln für Kinder
  • hochgeladen von Hermann Oehmig
  • Bild 48 / 79
  • Hinein ins Wasser-Stockentenpaar
  • hochgeladen von Hermann Oehmig
  • Bild 60 / 79
  • Willkommen im Reich der Kattas
  • hochgeladen von Hermann Oehmig
  • Bild 69 / 79
  • Ein tropischer Vogel sammelt Nistmaterial
  • hochgeladen von Hermann Oehmig
  • Bild 76 / 79
  • Die Drei mit dem Schnurrbart
  • hochgeladen von Hermann Oehmig
  • Bild 77 / 79

Weitere Beiträge zu den Themen

ZOO Augsburg

8 Kommentare

  • M. B. am 10.02.2011 um 17:23

Da ist ein Bild schöner als das andere.
Hab mir schon lange vorgenommen, mal wieder in den Zoo zu gehen, schaffe es aber nicht!

Tolle Aufnahmen aus dem Zoo ... haben mir alle gut gefallen !!!

LG Karola

Deine hervorragend gelungenen Bilder zeigen, dass nicht nur Hannover einen schönen Zoo hat. Diesen Spaziergang habe ich gerne mitgemacht und ich habe dabei viele interessante Tiere kennengelernt.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

NaturFreunde GersthofenSpaßKinderGersthofenStadt GersthofenHeimat- und Volkstrachtenverein GersthofenSpendenlaufStadtparkFerienGrünes HerzBürgerentscheidFerienprogramm

Meistgelesene Beiträge