myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Waldweihnacht mit den Schwäbischen Musikanten

  • Schneeflocken und Kälte sorgten für weihnachtliches "Ambiente"
  • hochgeladen von Gerhard Fritsch

Grimmige Kälte, wirbelnde Schneeflocken und weihnachtliche Weisen bildeten die stimmungsvolle Kulisse für die Waldweihnachtsfeier der Schwäbischen Musikanten bei der Kirche Maria Elend. Trotz der Kälte spielten die Blasmusiker mit viel Gefühl die Weihnachtsmelodien; tatkräftig unterstützt vom Gesang der Zuhörer. Vorgetragene besinnliche Texte -darunter von Pfarrer Trettenbach- regten zum Nachdenken an. Etwa 120 Personen folgten der Einladung der Schwäbischen Musikanten.

Die Stadt Gersthofen sorgte mit zwei Bussen für kostenlosen Bustransfer. Die Busfahrer führten die Fahrt in ihrer Freizeit aus; das Rote Kreuz war mit einem Mann „für alle Fälle“ vertreten. Viele fleißigen Hände sorgten somit für eine schöne weihnachtliche Feier, die sich wohltuend von den üblichen „Weihnachts-Events“ abhob.

Weitere Beiträge zu den Themen

Schwäbische Musikanten

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

DemokratieEuropawahlBlasmusikGersthofenBlasorchestermyheimat-MagazineStadtparkEintritt freiGersthoferBlasharmonikerMobilitätskonzept

Meistgelesene Beiträge