myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Ganz besondere Lese-Bücher für Auge und Hand

So heißt es in einer Ausstellung märchenhafter Pop-Up-Bücher. Geschaffen wurden die kleinen Kunstwerke von Kindern der Klassen 3a und 3b der Mozartschule Gersthofen während ihrer Leseprojektwoche in der Stadtbibliothek Gersthofen. Aus der Beschäftigung mit den beiden Künstlern Klee und Kandinsky entstanden durch Schüler der Jahrgangsstufe 12 der FOS-Sozial Neusäß kunstvoll gestaltete Bücher mit frappierenden beweglichen Teilen. Katharina Steppe von der Kinder- und Jugendkunstschule PALETTE e.V. hat die beiden Projekte betreut und die Ausstellung gestaltet. Zu bewundern sind die beeindruckenden Resultate aus der Beschäftigung mit Literatur und Kunst bis 30.6.06 in der Stadtbibliothek Gersthofen. Eintritt frei.

Stadtbibliothek Gersthofen, Bahnhofstraße 12, Telefon 08 21 / 24 91 – 510

Öffnungszeiten:
Dienstag, Mittwoch, Freitag 13 – 17 Uhr
Donnerstag 10 – 19 Uhr
Samstag 10 – 13 Uhr
Bilder: Hersteller und Bewunderer

  • Hersteller und Bewunderer der märchenhaften Pop-Up-Bücher
  • hochgeladen von Ingrid Goelitz
  • Bild 2 / 5
  • Hier wird Kunstvolles geschaffen
  • hochgeladen von Ingrid Goelitz
  • Bild 5 / 5

Weitere Beiträge zu den Themen

AusstellungBuch

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

DemokratieEuropawahlBlasmusikGersthofenBlasorchestermyheimat-MagazineStadtparkEintritt freiGersthoferBlasharmonikerMobilitätskonzept

Meistgelesene Beiträge