myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Spielmannszug Gersthofen/Herbertshofen ein besonderes Jubiläum und ein Abschied

  • Gruppenbild mit dem Jubilar
  • Foto: Martina Strempfl
  • hochgeladen von Maria Knaus

Ende Juni gab es ein ganz besonderes Jubiläum: Das älteste Mitglied des Spielmannszugs – Karl Lauber – feierte seinen 95. Geburtstag. Seit über 50 Jahren ist er Mitglied im Spielmannszug und im TSV Gersthofen. Bis vor wenigen Jahren nahm er auch noch aktiv an den Auftritten des Spielmannszugs teil. Der rüstige Jubilar ließ es sich daher nicht nehmen und lud seine Musikerkolleginnen und -kollegen bei bestem Wetter zu einem zünftigen Weißwurstfrühstück im Wirtshaus am Sportplatz ein. Karl Lauber kam nach dem Krieg nach Gersthofen. Hier fand er Arbeit bei der früheren Farbwerke Hoechst AG, bei der er im Lauf der Jahrzehnte in unterschiedlichen Bereichen tätig war. Noch heute bewohnt er eine eigene Wohnung und erledigt auch seine Einkäufe oft noch selbst. Tatkräftig unterstützt wird er von seiner Familie, die sich inzwischen auch um seinen geliebten Schrebergarten kümmert. Wir wünschen ihm noch viele glückliche Jahre im Kreis seiner Familie.

Nachruf Herbert Müller
Nach längerer Krankheit verstarb im April mit Herbert Müller leider ein Musikerkollege, der ebenfalls über 50 Jahre aktives Mitglied im Spielmannszug war. Herbert Müller war in mehreren Vereinen aktiv. Über mehrere Jahrzehnte war er bei den Heimatverbänden, ob als Ortsobmann in Gersthofen oder stellvertretender Kreisobmann Augsburg Land, tätig. Tief verwurzelt war er auch in seiner Stiftersiedlung. Auch der Spielmannszug dufte dort mehrfach bei verschiedenen Anlässen und Jubiläen auf seine Initiative hin spielen.
Eine große Trauergemeinde nahm daher im April auf dem Gersthofer Friedhof Abschied vom Verstorbenen. Eine Abordnung des Spielmannszugs Gersthofen/Herbertshofen spielte einen letzten Gruß am Grab. Seinen Humor, sein freundliches Wesen und seine Zuverlässigkeit werden wir stets in bester Erinnerung behalten.

Text: Christian Karl

Weitere Beiträge zu den Themen

Spielmannszug GersthofenJubiläumHerbertshofenGersthofenTSV Gersthofen

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

DemokratieEuropawahlBlasmusikGersthofenBlasorchestermyheimat-MagazineStadtparkEintritt freiGersthoferBlasharmonikerMobilitätskonzept

Meistgelesene Beiträge