myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Kulturelles Menü – kunstvoll serviert

So ein Zufall: nachdem im Ballonmuseum Hans Gerlach sein neues Kochbuch in Form einer Lesung „Kochen (fast) ohne Zeit“ vorstellte, servierte der Ortsverband von Bündnis90/Die Grünen im Gasthof Stern „das kulturelle Menü“. „Wir wollen mit dieser Ausstellung einen Dialog zwischen Kunst und Politik ermöglichen“, so Stadträtin Eva Rößner. Gleichzeitig soll eine Ausstellungs-Plattform für Nachwuchskünstler geschaffen werden. Was durchaus als gelungen betrachtet werden kann.

Die über die Gersthofer Kunstszene hinaus bekannten Künstlerinnen Sibylle Velter und Helene Voss stellten ihre Bilder und Skulpturen einem breiten Publikum vor. Der Fotograf Tom Horak, der in Glasgow in der „School of Art“ studiert, hatte wohl den weitesten Weg nach Gersthofen zurück zu legen. Seine Farbbilder zeigten u. a. zum „Anbeißen“ schöne Gemüsemotive. Viele Bilder, in den verschiedensten Techniken erstellt, stammten von Schülerinnen aus der „Malschule“ Sibylle Velter. Sie lässt ihren Schülerinnen weitgehend freie Hand in der Motivwahl ihrer Bilder. „Ich berate sie nur hinsichtlich Maltechnik, Farbwahl, Schattierungen, verwendeten Materialien oder gebe einfach Hilfestellung“, erklärt Velter. Apropos Materialien: Helene Voss arbeitet gerne auch mit Blech und Nägeln wie z. B. in der Skulptur „Verbrannt“. Heidi Braun hingegen streut Sand aus Frankreich in ihr Bild „In den Dünen“ ein. Die ca. 30 Bilder zeigten Motive wie Landschaften, Natur, Blumen, Stadtansichten und weibliche Akte; aber auch Abstraktionen.

Das kulturelle Menü wurde von vielen Gästen gekostet und für gut befunden. Es gab ausreichend Gelegenheit, die Künstlerinnen näher kennen zu lernen. Einige Bilder fanden bereits ihre Liebhaber. Für einen musikalischen Nachschlag sorgte die Augsburger Band Free'nPunk'n'Jazz Band. Schade, dass das kulturelle Menü nur einen Abend lang serviert wurde...

  • Sibylle Velter (rechts) mit Besucherin Beatrice
  • hochgeladen von Gerhard Fritsch
  • Bild 4 / 9
  • Nein, kein Ausstellungsbesucher...
  • hochgeladen von Gerhard Fritsch
  • Bild 6 / 9
  • ... sondern Bild von Tom Horak aus Glasgow
  • hochgeladen von Gerhard Fritsch
  • Bild 7 / 9
  • "Metal Rocks" von Barbara Eikelmann
  • hochgeladen von Gerhard Fritsch
  • Bild 8 / 9
  • Die ausstellenden Künstlerinnen mit S. Velter (4. von links)
  • hochgeladen von Gerhard Fritsch
  • Bild 9 / 9

Weitere Beiträge zu den Themen

Helene VossKulturelles MenüGersthofenSibille VelterHeidi Braun

2 Kommentare

Dem kann ich nur beipflichten, dass dieses kulturelle Menü eine sehr schöne, gelungene Veranstaltung war . Für jeden Geschmack war etwas dabei. Vielen Dank auch an die Veranstalter, die dies durch ihren persönlichen Einsatz ermöglicht haben!

Sicherlich eine gelungene Darbietung aber m.E. wenig Kunstdarstellungen, einfach gering.....

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

fliegenBlasmusikAusstellungKinderGersthofenWolkenElternBlasorchestermyheimat-MagazineEintritt freiGersthofer

Meistgelesene Beiträge