myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Das Städtchen Harburg an der romantischen Straße

Harburg, der erste Gedanke ist immer die bestechend schöne Burg (mehr Schloss), die oberhalb im Jurastein festverankert steht.
Unterhalb das Städtchen Harburg an der Wörnitz, das durch seine malerische Brücke sofort ins Auge sticht. Über die Brücke führte noch bis in die späten 80er Jahre der gesamte Verkehr von der Innenstadt in Richtung Wemding. Nun ist sie nur noch für Pkw`s befahrbar.

Die "Brücke" hat ihren historischen Hintergrund und wurde im April 1945 gesprengt. Als der Krieg zu Ende war, fanden drei Jungen den Tod durch Minen, die sich in der Wörnitz befanden (Altlasten, wie so vielerorts zur damiligen Zeit). Auf der Brücke fällt der Blick auf eine Tafel am Haus des ehemaligen "Bruckkrämers" welche die Hochwasserstände der Wörnitz anzeigt. Dem Betrachter bieten sich von der Brücke aus, einmalige Blicke in alle vier Himmelsrichtungen. Anbei noch ein paar Impressionen von der historischen Altstadt.

Im Folgebericht Teil 2 "Die Burg"

Einen interessanten Bericht zu einr weiteren geheimnissvollen Burg bei Harburg, weist uns Maria Bayer hier: http://www.myheimat.de/DE--harburg--485/beitrag/12...
oder auch: http://www.myheimat.de/DE--harburg--485/beitrag/12...

  • ..von der Brücke, der Blick zum Schloss !
  • hochgeladen von Willi Hembacher
  • Bild 9 / 28
  • historisches an der Brücke (Tafel 2)
  • hochgeladen von Willi Hembacher
  • Bild 10 / 28
  • ..die zwei mittigen Brückenhäusl
  • hochgeladen von Willi Hembacher
  • Bild 11 / 28
  • die Brücke von der Burg aus gesehen
  • hochgeladen von Willi Hembacher
  • Bild 12 / 28
  • Blick von der Brücke - flußaufwärts
  • hochgeladen von Willi Hembacher
  • Bild 14 / 28
  • Harburg ade ! - Blick in südl. Richtung
  • hochgeladen von Willi Hembacher
  • Bild 26 / 28

Weitere Beiträge zu den Themen

AusflugstippHarburg

14 Kommentare

Das hat mir sehr viel Spaß gemacht, denn ich bin hier geboren und habe auch vor ein paar Jahren Stadtführungen gemacht!

eine bessere Kommentatorin hätte sich da nicht finden lassen, besten Dank und allen Lesern - Harburg ist ein echter Tipp !!

wunderbarer Rundgang

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

fliegenBlasmusikAusstellungKinderGersthofenWolkenElternBlasorchestermyheimat-MagazineEintritt freiGersthofer

Meistgelesene Beiträge