myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

„Bauoffensive“ der Kreiswohnungsbaugesellschaft

  • Trafen sich zum Richtfest für 49 Wohnungen der WBL in Gersthofen: Landrat Martin Sailer, WBL-Geschäftsführer Josef Hartmann und Gersthofens Bürgermeister Jürgen Schantin.
  • hochgeladen von Landratsamt Augsburg

Die Wohnungsbau GmbH für den Landkreis Augsburg (WBL) erweitert ihren Bestand in zwei Bauabschnitten in Gersthofen. Landrat Martin Sailer traf sich jetzt an der Baustelle in Gersthofen mit dem Geschäftsführer der WBL, Josef Hartmann, und Gersthofens Bürgermeister Jürgen Schantin zum Richtfest des zweiten Bauabschnittes. „Die WBL hat sich viel vorgenommen, um der stetig steigenden Nachfrage nach Mietwohnungen gerecht zu werden“, freut sich Sailer.
Um den Bedarf in Gersthofen zu decken, hat die WBL hier Altbestände aus den frühen 50er Jahren abgebrochen und diese in einer erfolgreichen Bauoffensive durch zeitgemäße Neubauten ersetzt. Um den Mietern einen Umzug zu ermöglichen, wurde in zwei Bauabschnitten gebaut. Insgesamt 6,3 Millionen Euro werden in die beiden Anlagen mit 49 Wohnungen, mit einer Größe zwischen 55 und 110 Quadratmetern, investiert. Der erste Bauabschnitt „Am Hochhaus“ mit 16 Wohnungen und insgesamt über 1.100 Quadratmeter Wohnfläche ist seit Dezember letzten Jahres bezugsfertig. Diese Neubaumaßnahme kostete 1,7 Millionen Euro. Im zweiten Bauabschnitt (Brahmsstraße), der im August 2007 begonnen wurde, entstehen für 4,6 Millionen Euro weitere 33 Mietwohnungen und 61 Tiefgaragenstellplätze. Die Wohnungen sollen im Frühjahr 2009 fertig sein.
Alle Wohnungen sind barrierefrei zugänglich gestaltet. Zwei Wohnungen sind darüber hinaus rollstuhlgerecht ausgestattet. So werde auch die demographische Entwicklung unserer Bevölkerung berücksichtigt, betonte Sailer. Außerdem weisen die Wohnungen eine deutliche energetische Verbesserung gegenüber dem Altbestand auf. Auch Bürgermeister Schantin ist begeistert von dem ansprechenden Areal: „Das wird sicher viele Familien anlocken. Ich hoffe, dass weitere solche Projekte in Gersthofen folgen werden.“
4.800 Wohnungen zählen heute zum Besitz der WBL. In ihren Beständen wohnen und leben derzeit rund 13.000 Mieter. Insbesondere mit ihren Sozialwohnungen und altengerechten Wohnungen sei die WBL eine starke Stütze für den Landkreis, bekräftigte der Landrat. „Wohnen zu bezahlbaren Preisen ist das Herzstück unserer kinder-, familien- und altengerechten Sozialpolitik. Ziel all unserer Bemühungen ist die Beheimatung auch der Mitbürgerinnen und Mitbürger, die es aus vielerlei Gründen schwerer haben“. Mit ihren Baumaßnahmen bleibe die WBL ein berechenbarer und zuverlässiger Partner des heimischen Handwerks. Sie trage damit auch zum Erhalt und zur Schaffung von Arbeitsplätzen im Bau- und Baunebengewerbe bei, so Sailer.

Weitere Beiträge zu den Themen

kreiswohnungsbaugesellschaftLandratsamt Augsburg

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

DemokratieEuropawahlBlasmusikGersthofenBlasorchestermyheimat-MagazineStadtparkEintritt freiGersthoferBlasharmonikerMobilitätskonzept

Meistgelesene Beiträge