myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Schalke 04 – Olympiakos Piräus: S04 will Einzug in die nächste Runde perfekt machen

FC Schalke 04 gegen Olympiakos Piräus heißt das Duell am vorletzten Spieltag der Champions-League-Gruppenphase. Das Hinspiel konnten die Knappen mit 2:1 für sich entscheiden. Mit einem erneuten Sieg kann S04 den Einzug ins Achtelfinale perfekt machen.

Farfan
Farfan muss gegen Piräus zu alter Stärke
zurückfinden (Bild: de.freepik.com)
Schalke 04 ist mit acht Punkten und 8:5 Toren Tabellenführer der Gruppe B. Die Griechen stehen auf Platz drei mit sechs Punkten und 7:7 Toren. Beide Mannschaften haben bisher zweimal gewonnen. Gegen Piräus soll endlich der erste Heimsieg in der Champions-League-Saison eingefahren werden. Schlägt die Mannschaft von Trainer Huub Stevens Piräus, kann gleichzeitig der Einzug in das Achtelfinale gefeiert werden. Am letzten Spieltag der Königsklasse gab es ein 2:2 gegen Arsenal London. Die Mannschaft bewies dabei starke Moral und kam nach einem 0:2 Rückstand zurück. In der Bundesliga enttäuschte das Team am Wochenende allerdings in Leverkusen. Bei der Werkself präsentierten sich die Knappen in schlechter Verfassung und verloren verdient mit 0:2.

Aufstellung: Leverkusen-Elf soll es richten

Trainer Huub Stevens hofft auf eine entsprechende Reaktion nach dem desolaten Auftritt in Leverkusen und wird wohl denselben Spielern noch einmal eine Bewährungschance geben. Für personelle Änderungen fehlen ohnehin die Alternativen: Ibrahim Afellay, Marco Höger und Atsuto Uchida fehlen beim Versuch, den zweiten Matchball für das Achtelfinale zu verwandeln. Die Aufstellung wird also wohl lauten: Lars Unnerstall – Benedikt Höwedes, Kyriakos Papadopoulos, Joel Matip, Christian Fuchs - Jermaine Jones, Roman Neustädter – Jefferson Farfan, Lewis Holtby, Julian Draxler – Klaas-Jan Huntelaar.

Weitere Beiträge zu den Themen

Schalke 04BundesligaFußballTopnewsSportS04Fußball ist unser Leben.Champions League 2012-2013Boulevardeskes

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

PODIUMemisRadrennen 2024Feuerwehr LeverkusenKrankenhausFINALTAG DER AMATEUREHinspielWehen WiesbadenBora - HansgroheJahn RegensburgRelegation 2./3.LigaGroße Bühne

Meistgelesene Beiträge